Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Polnische Filmreihe "CinéPolska" am Wochenende in Freiburg: "Wir wollen Polen ein Stück näherbringen und nicht, dass es der 'exotische' Nachbar bleibt"
Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.
Mitorganisatorin Joanna...
Tagesinfo von Dienstag, 31.12.2002
Di | 31.12.02 | TI | Wahlkreis 100% in Freiburg |
Di | 31.12.02 | TI | Wally Gayermann- Weihnachten in Europa aus Grenzwert Europa |
Di | 31.12.02 | TI | Blue Moon Filmkritik in Grenzwert Europa |
"Der Zombie hat ein koloniales Erbe": Zombies als politisches Phänomen
Zombies tauchen in vielfältigen Weisen auf den Kinoleinwänden auf und das bereits seit einiger Zeit. Der vielleicht erste Zombiefilm "White Zombie" stammt aus dem Jahre 1932. Die langsam schlurfenden Zombies aus Klassikern des Genres wie...
Ankündigung zur Kooperation: Die Situation in den Lagern erfahren und sich dem Kampf anschließen
Heute Abend im AKA Filmclub: Die Kooperation mit Our Voice, der Geflüchteten-Redaktion bei Radio Dreyeckland, mit einem Programm rund um das Thema Flucht und Migration. Eintritt 1,50€, für Geflüchtete gratis!
Vorfilm: "You've arrived...
Freiburgerinnen mit Hintergrund
Am 13. Oktober fand die Filmvorführung im Rahmen der interkulturellen Wochen Freiburg 2021 im KoKi statt. Wir hören das Gespräch mit Jenny und Sagal.
Ein Kommentar aus dem Publikum: "Wir müssen vielleicht auch unser Bild von Menschen, die...
Africa Day 2021: Live show with the new mobile studio
Africa Day am 3.10. mit Sondersendung von Our Voice
Our Voice spezial "Dear white people 2021": Die umstrittenste antirassistische Veranstaltung Freiburgs?
Das Symposium "Dear white people..." fand dieses Jahr zum dritten Mal statt. Verschiedene Perspektiven von marginalisierten Gruppen wurden zusammengebracht, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Zusammenarbeit mit einer...
Dear White People Vol 3: Let's Break the Silence!
"Dear White People..." Let's Break the Silence! is a festival that addresses issues such as colonialism, racism, ecological crisis and the exploitation of the Global South through workshops, panel discussions, performances, lectures, films...
Live-Show: Our Voice am 27.01.2021
Heute in Our Voice sprechen wir mit Regisseuren aus Georgia, die seit einigen Jahren in Deutschland leben. Außerdem hört ihr ein KollegInnegespräch zwischen Rufine und Vladimer, der mehr über sein Leben in Deutschland erzählen wird und sein...
“Spiel Zigeuner, spiel so heiß wie Feuer!”
++++++++++++AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION WIRD DIESE SENDUNG VERSCHOBEN!!! Ihr hört auf dem Sendeplatz ein Interview mit dem Europaparlamentsabgeordneten Romeo Franz sowie Gedichte von Sterna N. Meinhardt und ganz viel Musik...
«Hands»: un film sur la fuite des cerveaux au Cameroun
Le court métrage «Hands» de Frank Thierry Lea-Malle sorti en 2017 a ramené la question de la fuite des cerveaux, c'est-à-dire l'émigration de professionnels qualifiés. Dans son film «Hands», le cinéaste camerounaise met en avant une jeune...
Our voice am 8.11.2017: A movie about the true story of Mohamed Husen
Majubs Reise zu den Sternen is a movie by Eva Knopf released in December 2013. The movie tells the story of Mohamed Husen. The Black immigrant actor who carved out a carrer in 1930s German Cinema. The Movie was shown on the 22nd of October...
Historisches Tagesinfo am 09.10.2017: Tagesinfo von Montag, 05.10.1992
Mo | 05.10.92 | 1 | Flüchtlinge im Sammellager (Vaubangelände) | Km | |
Mo | 05.10.92 | 2 | Faschos am Wochenende (3.10.,Tag der deutschen Einheit) in Freiburg | 9 | I |
Mo | 05.10.92 | 3 | Feier zum Tag der deutschen Einheit in Schwerin | 6 | Ti |
Mo | 05.10.92 | 4 | NATO/WEU... |
Rückblick auf Freiburger Film Forum: Mit der Kamera auf Augenhöhe
Das Freiburger Filmforum ist vorbei, aber ein Rückblickblick lohnt sich, könnte ja sein dass einem Filme oder RegisseurInnen nochmal begegnen... unsere Redakteurin Viktoria Balon berichtet und ist überwiegend des Lobes voll.
Film und Diskussion am Mi 11.01.2017 um 20 Uhr in der Uni Freiburg: "Research Refugees": Bundesweite Tour zur Filmvorstellung startet heute in Freiburg
"Research Refugees"
Ort: Platz der Universität 3 - Kollegiengebäude 1 - Hörsaal 1010 Beginn: 20 Uhr...