Infomagazin 06.03.2019
Wir haben heute ein feines GEMA-freies queer*feministisches Musikprogramm für euch zusammengestellt und beglücken euch mit folgenden Themen:
- Bericht von der 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ*
- Interview mit einer Herausgeberin des Buches Our...
Interview zur 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ*: Wie unterstützt die Stadt Freiburg die queere* Community?
Die Stadt Freiburg hat für den 27. Februar zur 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ* verschiedene Freiburger Vereine geladen, die sich mit nicht-hetero/cis-Themen beschäftigen. Dabei war nicht nur Snežana Sever, die Leiterin der Geschäftsstelle...
Infomagazin 27.02.2019
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr. Mittwochs und freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen, montags mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.
Die Themen heute:
- Interview zum Feministischen Frauen...
Infomagazin 13.02.2019
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr.
Mittwochs und Freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen.
Montags Magazin mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.
Themen heute:
- Interview zur abgewendeten...
mit Motorsäge und Frauenpower: Frauen in der Forstwirtschaft
Leise fällt der Schnee im Freiburger Mooswald. Dicken Flocken bedecken den Boden mit einer
weißen Schicht und hüllen den Wald in kalte Ruhe.
Plötzlich zerschneidet das Geräusch einer Motorsäge die Stille. Zwei weitere Motorsägen stimmen...
Infomagazin 30.01.2019
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr
Heute mit folgenden Themen:
- Interview: No Border Action Days-Prozess
- Interview: Gründung des AK Feministische TheorieN
- LEA-Watch: "Grundrechte bitte am Eingang abgeben - Freiburger Zustände in der...
Vortrag der "Girl Gang United": Männlichkeit in der Krise?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Girl Gang United" sprach Rolf Pohl am 24. Januar über Männlichkeitsbilder und wie sie mit Rassismus und Sexismus zusammenhängen. Selbsternannte Männerrechtler fürchten nicht nur das Ende des Abendslands...
Interview zum Workshop: Radikale Selbstliebe
Wie sehen unsere Vulven* aus? Welche Vorstellungen haben wir davon, wie wir sein sollten? Was bedeutet meine A_Sexualität* für mich? Wo/Wann empfinde ich Lust? Wo/Wann Scham? Was hält mich zurück, mich so zu zeigen, so zu sein, wie ich bin...
Verfahren vor Freiburger Amtsgericht: Interview mit Ronny vom CSD Freiburg zum Bußgeldverfahren
Wir sprachen mit Ronny vom CSD Freiburg Orgateam zum anstehenden Bußgeldverfahren vorm Amtsgericht am Donnerstag, 24.01.2019. Die Verhandlung findet um 9 Uhr in Dienstzimmer 136, 1. OG, Holzmarkt 2 statt.
Infomagazin 23.01.2019
Mittwochs und Freitags um 18 Uhr
Themen der Sendung:
- Interview mit Heinz Ratz von Strom & Wasser
- Interview mit Ronny vom CSD Freiburg
- Veranstaltungshinweise für Mittwoch, 23.01.2019 und Donnerstag, 24.01.2019
"Theater ist ungerecht! " - "Radikale Akte" thematisisiert die Gleichberechtigung in der Gesellschaft
Gleiche Rechte für Alle? Wie sieht es aus mit den Frauenrechten in Deutschland? Vieles ist in den letzten Jahrzehnten erreicht worden. Dennoch bleibt bis heute ein Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Brauchen wir radikale Akte, durch...
Gleiche Rechte für Alle? Europäische Kulturtage in Karlsruhe
„Umbrüche /Aufbrüche – gleiche Rechte für Alle“ ist das Motto der diesjährigen Europäischen Kulturtage in Karlsruhe. Es gibt ein buntes Programm aus Vorträgen, Ausstellungen, Lesungen und Theater. Das Festival wirft einen künstlerischen und...
Performance des Interkulturellen Theaters Freiburg im E-Werk: Cocon - Die Entpuppung
Frauen aus verschiedenen Kulturen haben unter der Leitung von Monika Hermann und Miriam Lemjadi gemeinsam ein Theaterstück über Rollenbilder von Frauen entwickelt. Dabei herausgekommen ist das Stück „Cocon-Die Entpuppung“. Es geht um Zwänge...
Amica e.V.: Frauen in Krisengebieten- wer hilft ihnen?
In bewaffneten Konflikten und auf der Flucht sind Frauen und Mädchen häufig in besonderer Weise von Gewalt, Diskriminierung und Ausbeutung betroffen. Meist fehlen geeignete Schutzmaßnahmen, Hilfsangebote und Anlaufstellen. Die wichtige...
Feminismus und Punk - Im Interview mit Kamoos: "Sing about whatever the hell you wanna sing about!"
Am 1. März 2018 spielten Ghost Pony(B) - mit einem eigenen Mix aus Garage und Surf, untermalt mit verträumten Melodien, den sie selbst als Mud Pop bezeichnen - zusammen mit Kamoos(B), die mit dunkel groovigem Desert Post Punk überzeugen...
Internationaler Frauenkampftag: Wie steht es um die Frauenpolitik in Freiburg?
Demonstriert die städtische Frauenbeauftragte morgen, am 8. März mit auf den Straßen der Innenstadt? Wie spricht sie über die Verantwortung gegenüber geflüchteten Frauen und warum nennt sie den morgigen Tag nicht Frauenkampftag?
Das fragten...
20. Verhandlungstag: Geständnis-Version von Hussein K. bröselt immer weiter
Entgegen den Anträgen von Nebenklage und Staatsanwaltschaft mit Billigung der Pflichtverteidigung hatte die grosse Jugendgerichtskammer entschieden, dass das Interessse der Öffentlichkeit an einem transparenten Strafverfahren im Ergebnis...
Stimmungscheck: Sagbares zwischen "Ehe für alle" und "Merkel muss weg": Prof. Dr. Nina Degele im Gespräch
Was darf gesagt werden, was nicht? Wie sieht eine angemessene Sprache aus, egal ob offline oder online?
Damit beschäftigt sich Frau Prof. Dr. Nina Degele vom Institut für Soziologie der Universität Freiburg. Im Rahmen der langen Nacht der...
Stimmen zum internationalen Transgender Day of Remembrance: 20. November - Gedenktag für die Opfer transphober Gewalt.
Am 20. November rief Queeramnesty zum Gedenken an die Opfer transphober Gewalt auf. Einige couragierte Menschen folgten dem Aufruf und versammelten sich auf dem Platz der alten Synagoge. Auch durch das einsetzende Novemberwetter ließen sie...