Chaosradio: Chaosradio Freiburg 0x08
Chaosradio Freiburg mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv ...Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
Chaosradio Freiburg mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv ...FR | 26.06.92 | 1 | Immer weniger bei öffentlich-rechtlichen Sendern in BaWü. Glossieren der Infratest Einschaltanalyse | 2 | GL |
FR | 26.06.92 | 2 | Radio Loretta ist das gemischt-geschlechtliche Nachfolgeradio von Radio St. Pauli. Nicht Piraterie, sondern... |
MI | 24.06.92 | 1 | CDU Gemeinderatsfraktion fordert Resolution gegen Gewalttäter, die die "die demokratisch gefaßte" KTS Durchsetzung behindern | 2 | KI |
MI | 24.06.92 | 2 | Das LKA und die Spielcasinoaffäre Michel Moos und Rose Glaser... |
El Watan ist die wichtigste französisch-sprachige Zeitung in Algerien. Gerade in Zeiten von politischen Krisen wird in den Redaktionssäälen viel und intensiv diskutiert. Der Regisseur Malek Bensmaïl verschaffte sich Zugang zu den...
Donald Trump fordert erneut mehr Geld für Rüstung
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte will über die Haftbeschwerde von Deniz Yücel entscheiden
Erdogan griff für sein Referendum tief in die Staatskasse
Donald Trump übernimmt anti...
Kanzler werden aus gutem Grund vom Parlament bestimmt. Wir brauchen keine Lichtgestalten, sondern Selbstermächtigung. Das meint Tom Strohschneider von der Zeitung Neues Deutschland, im Interview mit Carsten Rose von Radio FREI aus Erfurt.
FR | 03.04.92 | 1 | Qual mit der Wahl (LT)? Warum? Warum nicht?Wahlboykott? Stimmen von Doris Bongert, Werner Siebler, Bernd | 14 | B | L-3.3. | L-4.2. | ||
FR | 03.04.92 | 2 | Abschaffung der presserechtlichen Verjährung (6 Monate) für Kinderporno | 1 | KI | K-9 | G-1 | W... |
Zum ersten Mal in der französischen Geschichte waren am gestrigen Dienstag Abend alle elf Präsidentschaftskandidatinnen zu einer Fernsehdebatte vor dem ersten Wahlgang eingeladen. Bei der Debatte vor zwei Wochen hatten lediglich die fünf...
Der serbische Ministerpräsident Aleksandar Vučić hat die Präsidentschaftswahl bereits im ersten Wahlgang gewonnen. Bei der Wahl am gestrigen Sonntag erreichte er laut Hochrechnungen die absolute Mehrheit mit rund 56 Prozent der abgegebenen...
Vor dem Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags zur Terrorgruppe NSU hat ein Zeuge am Montag schwere Vorwürfe gegen Justizvollzugsbeamten in der Jugend-Strafanstalt von Ravensburg erhoben. In der Südwestpresse weitete er...
Die Liste der Präsidentschaftskandidaten in Frankreich steht seit dem Wochenende endgütlig fest. Am Samstag verkündete das französische Verfassungsgericht die Liste aller KandidatInnen, die die erforderlichen 500 Unterschriften von...
Türkei die Erste: Repression gegen Richter und Staatsanwälte
Am Freitag den 17. März wurden in der Türkei 202 Richter und Staatsanwälte aus ihren jeweiligen Ämtern entlassen. Gegen 17 von ihnen wurde schon am Samstag ein Haftbefehl erlassen...
Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt in Paris
ETA Entwaffnung bis zum 9. April?
Mehrere 10 Tausend Kurden und Kurdinnen demonstrieren in Frankfurt
Wenig Protest gegen G20-Finanzministerinnentreffen
Lutherische Kirche in Lettland...
Das Referendum zur Verfassungsreform am 16. April in der Türkei wirft seine Schatten bis nach Deutschland und Rotterdam in vielerlei Befindlichkeiten und Wahlkämpfe hinein. Nun, was denken die in Deutschland und speziell in Freiburg...
Der Bundesrat stimmt am heutigen Freitag über die Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere Herkunftsstaaten" ab. Asylanträge von Menschen aus diesen Ländern sollen demnach pauschal als "offensichtlich unbegründet...
Die polnische Regierung hat beim gestrigen Treffen des Europäischen Rates alle Entscheidungen blockiert, nachdem Donald Tusk zum Präsidenten dieses Gremiums wiedergewählt wurde. Sie hatte sich stark gegen Tusks Wiederwahl gewehrt und einen...
Am gestrigen Sonntag haben sich zehntausende Menschen in Paris bei einer Unterstützungskundgebung für den konservativen Präsidentschaftskandidaten François Fillon versammelt. Medien und Polizei sprechen von bis zu 40.000 Menschen, Fillon...
Die französische Polizei hat am gestrigen Donnerstag die Wohnung des konservativen Präsidentschaftskandidaten François Fillon durchsucht. Grund dafür sind die laufenden Ermittlungen gegen Fillon, wonach er seine Frau als...