RDL Nachrichten am 09.09.2022
- Jahrestag des 1. NSU Mordes
- Wieder töten Polizisten einen Menschen
- „Politische Instabilität“ in den USA?
- Abschiebung in die Hochwasserkatastrophe nach Pakistan
Heute wird weltweit der ermordeten südafrikanischen Bergleute gedacht, die bei dem Massaker in Marikana am 16. August 2012 in einer polizeilichen Hetzjagd zu Tode kamen. Die südafrikanisch-europäische Kampagne, Plough Back the Fruits (PBTF...
Mit 16 Kameras wird in der Freiburger Innenstadt seit kurzem die untere Bertoldstraße und das sogenannte Bermudadreieck bist zum Ausgang vor dem Martinstor überwacht. Die Kameras in diesen Bereichen, die die Polizei als...
Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...
In der dritten Sendung des Barrierefreifunks war Fabian Kern vom VCD zu Gast.
Im ersten Teil des Interviews fragen Dave und Wolle nach den Aktivitäten des VCDs und nach seinem Einsatz für Barrierefreiheit.
Im zweiten Teil geht es vor allem...
Melancholie bei 30 Grad? Joints auf dunklen Strassen? Die Funk Revolte im ÖPNV? Tanz nur in der Isolationsgemeinschaft? (K)eine Ode an die Großstadt?
Das Musikmagazin wirft Fragen auf. Antworten? Gibts dieses mal keine. Aber Musik: von...
Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Wort Selbstorganisation. Das ist ein Konzept, das uns seit der Gründung unseres Projekts beschäftigt. Danach streben auch andere Migranten und Migranten Organisationen. Aber der Prozess dahin ist...
Am 26. Juli 2022 feiert die Forschungsstelle Antiziganismus an der Universität Heidelberg ihr fünfjähriges Bestehen. Die Gründung dieser europaweit führenden Einrichtung geht wesentlich auf den Einsatz des VDSR-BW zurück. Eine universitäre...
Frag einen Virologen: Affenpocken
Auch in Freiburg haben die Affenpocken Impfungen begonnen. Doch die Verunsicherung ist groß: Wer braucht eine solche Impfung? Wann ist sie empfohlen? Wo bekomme ich sie? Und welche Nebenwirkungen hat sie...
Sendung vom 11.7.2022 zu aktuellen Corona Lage, Fragen konnten im Vorfeld an corona@rdl.de geschickt werden.
Zur aktuellen #Corona Lage mit Dr. Daniel Schnepf @sandpiper_89
Wir sprachen über: Impfungen, steigende Infektionszahlen, neue...
Entgegen der seit März hochfrequent verbreiteten Propaganda ist der Krieg in der Ukraine keineswegs ein Argument für die von vielen gewünschte Wiederbelebung der Atomenergie. Im Gegenteil: In der Ukraine zeigt sich besonders deutlich, wie...
Seit März dieses Jahres wird in den Mainstream-Medien und in den Talkshows eine Debatte gepusht und damit die Forderung lanciert, die Laufzeiten der letzten drei deutschen Atomkraftwerke über den 31. Dezember dieses Jahres hinaus zu...
Der Senat der Eberhard-Karls-Universität Tübingen hat am Donnerstag den 21. Juli mit 16 gegen 15 Stimmen bei zwei Enthaltungen die Umbenennung der Universität abgelehnt. Den Antrag eingebracht hatte der Studierendenrat. „Auch wenn der...
Eigentlich sollte die Bundesregierung in der vergangenen Woche ein Sofortprogramm ihrer Klimapläne vorstellen. Die Deadline war nach drei Monaten Zeit eigentlich der 13. Juli, Aber auch nur eigentlich. Denn man wurde sich nicht einig...
Bis Mitte der 1970er-Jahre wurden grönländische Frauen unter Zwang mittels einer Spirale sterilisiert. Betroffene und ihre Familien wussten auch oft nach dem Eingriff, der ohne Einverständnis vorgenommen wurde, nicht, was mit ihnen...
Obwohl AfD-ler Robtert H. mutmaßlich mehrfach mit einer Blechschere auf den Kopf eines Radfahrers geschlagen hatte, wurde er am Donnerstag von Richter Stefan Schuller am Freiburger Amtsgericht freigesprochen. Der Radhelm des Opfers war...
In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen...
Der Widersinn einer vorgegebenen VerwaltungsPraxis , die hinter verschlossenen Türen Gemeinderäte - weniger die sachkundigen Bürger:innen - hinter den Mond zu führen, konnte im Papieranfall nicht sinnfälliger zum Ausdruck kommen.
818 Seiten...
Ein literarisches Ereignis mit Zitaten aus Literatur, Rap, Werbung und Buddhismus und ein Einblick in das Frauenleben einer Schriftstellerin, Ehefrau, Muttter, Tocher, pendelnd zwischen Kalifornien und Japan, wo ihre Eltern alt werden. Ein...
Am 11. Juli lief bei Radio Dreyeckland eine Corona-Sondersendung mit dem Virologen Dr. Daniel Schnepf. Recherchen im Vorfeld der Sendung, zeigen wie schwierig es für Eltern ist, ihre Kinder gegen Corona impfen zu lassen.
Im Vorfeld wurde...