Nachdem Petra, Tommi und Sieglinde im Lesewütigen Kaffeekränzchen am 12. Februar die drei Romane zum Drogenkrieg vorgestellt haben, sezieren wir die Romane im Gespräch nach Hinweisen auf den Zusammenhang von Machismo und Gewalt, den...
Schlichte, klare Sätze und poetische Einschübe - damit ist Jennifer Clement ein intensiver, nachhallender Roman zur aktuellen Lebenswelt von Mädchen und Frauen inmitten des brutalen Drogenkriegs in Mexiko geglückt. "Lesen!", meint Petra...
Der US-Drogenfahnder Art Keller macht den Kampf gegen die mexikanische Drogenmafia zu seinem Lebensziel, nachdem sein Kollege zu Tode gefoltert wird. Bald gerät er in internationale Verstrickungen, die bis weit in die US-Regierung reichen...
In das Innerste eines Drogenkartells, eine Prachtvilla, gewährt dieser Roman Einblick durch die Augen eines kleinen Jungen. Tochtli lebt dort mit seinem Vater, dem Drogenkönig und seinem Lehrer, einem linken Revoluzzer. Er entdeckt...
Spätestens seit den Massendemonstrationen in Mexiko wissen wir: Der mexikanische Drogenkrieg geht alle an. Er ist an Brutalität kaum zu überbieten, forderte in den letzten acht Jahren 100.000 Tote, etwa 25000 Kinder, Männer, Frauen sind...
Eine Milliarde Frauen auf der Welt sind Opfer von Gewalt, vor dem Hintergrund entstand das Aktionsbündnis One Billion Rising, das seit mehreren Jahren am Valentinstag auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Weltweit wird dabei in...
Die bereits 300 Jahre lange afrikanische Migration nach Russland war im Unterschied zu westeuropäischen Ländern fast ausschließlich eine Bildungsmigration. Hunderttausende junge Menschen aus Afrika studierten in der Sowjetunion.
"Es regnet schon seit mehreren Tagen." So ähnlich lautet eine Handynachricht von den Daheimgebliebenen aus Syrien an die Geflüchteten in Deutschland. Die Verwandten in Deutschland wissen, dass mit "Regen" vom Himmel ...
Über den Krieg in Syrien gibt es noch keine Romane. Vermutlich stehen syrische AutorInnen, ob vor Ort oder im Exil, ähnlich fassungslos wie wir vor einem Bürgerkrieg, der immer undurchschaubarer wird. Trotzdem ist unser Thema Syrien. Wir...
Film-Rezession des herrvorragenden Filmes,"Wir sind jung.Wir sind stark" des deutsch afghanischen Regisseurs Burhan Qurbani über die verheerenden und überaus verstörenden Ereignisse in Rostock-Lichtenhagen 1992.Leider auch heute noch ein...