Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Blutbuch" | Special Deutscher Buchpreis

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 26.10. 20:00 Uhr
Do, 27.10. 13:00 Uhr
Anhören · 21:25 Playlist Download

Wir haben es vorausgesehen! Also haben wir den tatsächlichen Gewinner des Deutschen Buchpreises Kim de l'Horizons Roman Blutbuch vorsorglich als Buch des Monats gewählt und feiern es in unserer Sendung gebührlich. Oder gibt es Einspruch? Hört selbst, wenn die Moderatoren Fabian und Valentina über das Buch ins Diskutieren geraten.
Auch drum herum gestaltet sich die Sendung als fettes Special zum...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele Sendung 6

Sendedatum: 
Fr, 23.09. 16:00 Uhr
Fr, 30.09. 16:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 6

In der sechsten Ausgabe der Reihe beschäftigen wir uns mit jüdischer Jugend und Zukunftsperspektiven und werden einem Interview mit Sylvia Schliebe erfahren, was es mit "Jüdischer Pädagogik" auf sich hat. Die Stimmen des Blues-Musikers Abi Wallenstein und Rabbi Walter Rothschild sind in der Sendung ebenfalls erneut...

No Border oder Barbarei!

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 16.09. 19:00 Uhr
Di, 20.09. 14:00 Uhr
Anhören · 57:33 Playlist Download

No Border oder Barbarei!

Aufzeichnung eines Streamingvortrags  mit  Daniel Loick, Aktion Bleiberecht und der  Anarchistsiche Gruppe vom 27. März 2021.

Rosa Luxemburg diagnostizierte, dass die Welt an einem Scheideweg stehe: Entweder der Übergang zum Sozialismus oder der Rückschritt in die Barbarei. Vergleichbar zu den Zeiten Luxemburgs lässt sich die aktuelle Krise des Grenzregimes als ähnliche...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Sendedatum: 
Fr, 29.07. 16:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 5

Was unterscheidet orthodox, liberal oder chassidisch im Judentum, ist diese Vielfalt in Freiburg vertreten? In der 5. Ausgabe der Reihe beschäftigten sich Julian Rzepa und Or Mizrachi mit der Vielfalt jüdischer Strömungen und Glaubensrichtungen. Eine erste Einordnung dieser liefert uns Rabbi Walter Rothschild aus...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren