Kann Kirche queer? Und soll das so mit Sonderrechten?
Über die katholische Kirche und ihr Verhältnis zu queeren Menschen und zum deutschen Staat
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Über die katholische Kirche und ihr Verhältnis zu queeren Menschen und zum deutschen Staat
Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und Musik.
UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner:
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Die Freiburger Verkehrs AG oder kurz VAG ist ein wichtiger Dienstleister für Fortbewegungsmittel für klimabewusste Menschen in Freiburg. Wer mit der Bahn fahren will oder sich ein Frelo Fahrrad ausleihen will kommt an der VAG nicht vorbei. David und Flo haben sich die App und den Service der Tram mal genauer angeguckt und Sie auf Barrierefreiheit und Nuter*innenfreundlichkeit überprüft.
Wird die...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an die Verfolgung der Sint*izze und Rom*nja, so auch in Freiburg. Hier verknüpften Tomas Wald vom Romabüro Freiburg und der Historiker Heiko Haumann die Themen der...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an die Verfolgung der Sint*izze und Rom*nja, so auch in Freiburg. Hier verknüpften Tomas Wald vom Romabüro Freiburg und der Historiker Heiko Haumann die Themen der...
Aufgewachsen in Baltimore, Wahlheimat Hamburg, Kooperationen unter anderem mit DJ Koze. Sophia Kennedy hat in ihrem zweiten Werk „Monsters“ ihr Debut nochmal übertroffen und ist mit Sicherheit eine der interessantesten Musiker*innen unserer Tage. Bei „Monsters“ ist der Name Programm, es geht um innere und äußere, größere und kleinere Monster, diese kleinen fiesen Tierchen die uns immerzu begleiten...
In den letzten Tagen bekomme ich einige Fragen bzgl. des Krieges gegen Ukraine, die sich nicht direkt mit den aktuellen Folgen des russischen Angriffs an die Ukraine befassen, sondern eher theoretischer und für den linken Diskurs traditioneller Art sind. Ich versuche in derselben Sprache zu antworten, um auch einen gewissen Bezug auf die Geschichte des linken Diskurses aufrechtzuerhalten...
Fessenheim - Vom AKW zum Techno-Center?
Ein kleiner Rückblick
Das AKW Fessenheim war das älteste Atomkraftwerk Frankreichs. Seine beiden Druckwasser-Reaktoren à 880 Megawatt gingen am 7. März und am 7. Oktober 1977 in Betrieb. Ursprünglich wurde dieser - auf US-Blaupausen von Westinghouse und General Electric zurückgehende - Reaktor-Typ von den planenden Ingenieuren für eine Betriebszeit von...
Sendezeit: Jeden Sonntag von 17-18 Uhr (Wiederholung Montag 13-14 Uhr)
Jung, motiviert und voller toller Ideen.
Wir sind die Jugendredaktion von Radio Dreyeckland. Eine bunte Mischung aus Jugendlichen zwischen 14 und 23 Jahren Ein Mikrofon und die verschiedensten Musikgeschmäcker garantieren Abwechslung und jede Menge Spaß.
am 13.3.22 zum Thema Bäder und DAB+
Buchvorstellungen von Stefan Dietel und Katrin Birner im unrast Verlag 2021 erschienen und am 10.2.22 vorgestellt
Thema: Krieg in der Ukraine – Wir sprechen mit Conrad Breyer von Munich Kyiv Queer / Weitere Gäste: Cassy Carrington und Franca Morgano sowie der Schauspieler Stefan Pescheck
In O-Ton Playback diesmal ausnahmsweise kein Vortragsmitschnitt, sondern ein ausführliches Interview von The Final Straw Radio, aus dem Channel Zero Network, mit einem Anarchisten in Kiew, übersetzt vom anarchistischen Radio Berlin.
Filme von und für Schwule(n)
UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: Sixt. Habeck. Tönnies. Humbaur. Ernetehelfer+Wanderarbeit.
1. Sixt scheitert mit drei Kündigungsversuchen gegen Initiatorin einer Betriebsratswahl
2. Deutschland: Länger arbeiten mit Wirtschaftsminister Habeck?
3. Rheda-Wiedenbrück: Frei testen nach drei Tagen für Tönnies-Beschäftigte dank Sonderregelung .
4. IG-Metall prüft Strafanzeige gegen Anhänger...
Mit der Hauptfigur des Romans "Hautfreundin", ihrer Schöpferin Doris Anselm und der Kulturpädagogin Hannah Hahn machte sich bauschen&biegen auf die Suche nach der weiblichen Lust und Gegennarrativen zu ihrer herkömmlichen Darstellung. In der Lesung mit Gespräch geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit Sex, gesellschaftliche Normen und Vorstellungen von Sexualität, erotischen...
Zwei spannende Interview-Gäste haben wir heute in unserer Sendung. Einmal der Schauspieler Marc Weinmann, der in der Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ seit vergangenem September die Rolle des „Luis Ahrens“ spielt. Als solcher ist er in der Serie in einer Beziehung mit Miriam ist, aber in den sein bester Freund Moritz sich schwer verliebt hat. Vor kurzem gab es dann überraschenderweise...
Mit der Hauptfigur des Romans "Hautfreundin", ihrer Schöpferin Doris Anselm und der Kulturpädagogin Hannah Hahn machte sich bauschen&biegen auf die Suche nach der weiblichen Lust und Gegennarrativen zu ihrer herkömmlichen Darstellung. In der Lesung mit Gespräch geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit Sex, gesellschaftliche Normen und Vorstellungen von Sexualität, erotischen...
In der LaRadio Themensendung geht es um A_Sexualität und A_Romantik in deutschsprachiger Literatur:
Kürzlich sind "Beweisstück A - eine a_sexuelle Anthologie" (2021) v. Carmilla DeWinter und Carmen Keßler herausgegeben worden sowie "(Un)sichtbar gemacht - Perspektiven auf Aromantik und Asexualität" (2022) von Annika Baumgart und Katharina Kroschel.
Euch erwarten Leseproben, ein Interview mit...
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.