Schwule Welle - Das Magazin
Aktuelle Themen, spannende Gäste und viel Musik - Das Magazin
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Aktuelle Themen, spannende Gäste und viel Musik - Das Magazin
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Mit in der Trommel: Ein schwuler Schützenbruder und Freikarten fürs Kino
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Nachhörbar unter: http://www.freie-radios.net/75034
Am 3. Februar 2016 sprach Max Brym auf Einladung von Aktion Bleiberecht in der Freiburger Uni zum Thema Fluchtursachen aus dem Kosovo und Montenegro. Der Vortrag fand im Rahmen der Vortragsreihe Hintergründe zu „sicheren Herkunftsländern“ statt. Brym arbeitet unter anderem an der UNI in Pristina als Dozent für Philosophie und Geschichte und...
Interviews mit den Schauspielern Hanno Friedrich (u.a. "ABBA Jetzt!"), Stefan Pescheck ("Patrick 1,5") und dem Autoren Lucas Timm
Anne Wizorek besuchte am 18. Februar zum wiederholten Mal Freiburg, diesmal, um über ihren neuen "#ausnahmslos" zu diskutieren. Der von ihr initiierte Hashtag #aufschrei stieß im Jahr 2013 eine Debatte über Alltagssexismus an und wurde dafür als erster Hashtag mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
2014 erschien ihr Buch „Weil ein #aufschrei nicht reicht – Für einen Feminismus von heute“, in...
Manchmal können wir uns einfach nicht entscheiden. Sollen wir nun eine GayWatch-Sendung oder eine GayMusic-Sendung machen. Aber warum nicht einfach Beides zusammen. Themen haben wir genug. Et Voilà, heute also eine bunte Mischung, bei der sowohl die Cineasten, als auch die ESC-Fans auf ihre Kosten kommen. Dazu haben wir unsere Korrespondenten losgeschickt, um Euch brühwarm von den aktuellen Film...
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Ersatzsendung für den 16.02.2016
Der hat sich gewaschen!
Betty BBQ und ihr Team kommen zu uns ins Studio. Mit dabei u.a. Max Holm, Dita Whip und Daniel.
Narri narro
Themen u.a.:
Die Lust an Sprache, die Freude über Sprachvielfalt und das Zusammenkommen von Menschen: Meva Cuenot (Frankreich) und Martin Bures (Tschechien) in der Debattensendung Focus Europa. Moderation Konrad Gramelspacher.
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.