Nachrichtenmagazin 03.11.2015
Aktuelle News und Berichte, immer dienstags um 18.30 Uhr.
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Aktuelle News und Berichte, immer dienstags um 18.30 Uhr.
Landespolitik Baden-Württemberg
Hip Hop bei einem eher linken Musiklabel verspricht, eben nicht die übelsten Genreplattitüden nachzubeten. Oder gerade doch? Das Label heißt Buback und die jungen Männer Testo und Grim 104. Mit ihrem ersten Longplayer „Alles brennt“ wagen sie den Versuch, in der Tradition von K.I.Z. und der Antilopengang, die Gangster- und Machomasche ordentlich durcheinanderzuwirbeln und dazu noch ne (politische...
- Viele Tote auf den Fluchtrouten wären vermeidbar – Karl Kopp von Pro Asyl - "Widerstand" gegen Flüchtlingsaufnahme in den Niederlanden - In Calais sieht der Weg nach England ziemlich dicht aus - Europäische Bürgerinitiave, etwas mehr Demokratie im vereinten Europa - Abschaffung der Netzneutralität: „Wir betonieren die Dienste tatsächlich in ihren Marktpositionen ein“ - Putin Held der... |
Sendezeit: Jeden Sonntag von 17-18 Uhr (Wiederholung Montag 13-14 Uhr)
Jung, motiviert und voller toller Ideen.
Wir sind die Jugendredaktion von Radio Dreyeckland. Eine bunte Mischung aus Jugendlichen zwischen 14 und 23 Jahren Ein Mikrofon und die verschiedensten Musikgeschmäcker garantieren Abwechslung und jede Menge Spaß.
Welche Rolle spielt ehrenamtliche, also unentgeltlich geleistete Arbeit im Sozialstaat des neoliberalen Kapitalismus? Welche Rolle nehmen dabei Studierende ein, die überproportional engagiert sind? Was ist das Selbstverständnis der freiwillig Arbeitenden? Darüber debattierten wir mit Wissenschaftler*innen und Engagierten aus der Praxis.
Auf geht's in die Nachbarschaft
Am 8. Oktober 2015 wurde Svetlana Alexijevitsch der Literaturnobelpreis für 2015 zuerkannt, „...für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und dem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt“. Im September 2011 nahm die weißrussische Schriftstellerin am Internationalen Literarischen Symposium Störfall Text in Freiburg teil. Radio Ech sendet Auszüge aus der Disskussion, die vom Literaturbüro und...
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Landespolitik Baden-Württemberg
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Landespolitik Baden-Württemberg
# Militarisierung der Flüchtlingspolitik
# Frankreich: Strafe wegen Solidarität mit zwangsgeräumten Roma
# Flüchtlingsselbstorgaisation
# Bilder des Grauens aus Gurs; bewahrt von einer mutigen Frau
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Beiträge:
GEMA-freie Musik von Kolokon aus Madrid.
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Aktuelle News und Berichte, immer dienstags um 18.30 Uhr.
Landespolitik Baden-Württemberg