Onda-Info 11.02.2016
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Landespolitik Baden-Württemberg
Narri narro
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Nachrichten:
Beiträge:
Themen u.a.:
Die iz3w-Magazinsendung südnordfunk am 2. Februar um 16 Uhr
Ganze Sendung
►“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas.
► Durchgesetzt: Native Jamaican English im Print. Interview mit Orville W. Taylor, Dozent für Soziologie an der University of the West Indies, Mona
► Studiogespräch mit Viktoria Balon und Jasmine Ntoutoume...
Türkei ignoriert Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes zum Schutz der Zivilbevölkerung
Magazin mit Beiträgen von RDL zu Politik und Gesellschaft in Europa.
Montags von 18-19 Uhr
Die Lust an Sprache, die Freude über Sprachvielfalt und das Zusammenkommen von Menschen: Meva Cuenot (Frankreich) und Martin Bures (Tschechien) in der Debattensendung Focus Europa. Moderation Konrad Gramelspacher.
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
In der 3. Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in diesem Januar, sind am heutigen Donnerstag, den 28. Januar 86 Personen abgeschoben worden. Bei 50 der Abgeschobenen handelte es sich laut Regierungspräsidium Karlsruhe um Angehörige der Romaminderheit. 53 Personen wurden nach Serbien, 33 nach Mazedonien abgeschoben. Unter den Abgeschobenen waren 31 Kinder bis 14 Jahren. Aus Freiburg gab es keine...
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Focus Europa Magazin Montag 25. Januar 2016
Themen:
- Proteste in Tunesien als Fortsetzung der Arabellion
- Darf ein Journalist mit augenscheinlich fraglichen Behauptungen militanten Hass auf Flüchtlinge schüren?
- Einigung mit Iran: "eine Wette auf die Zukunft"
Musik:
-Hellortrip Amarillio
-La olla express pain
-Drunksols- no more fighting
-Drunksouls -pain of life
-BaBIBou- Greek fight
-Jet peks...
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Am 27. Januar wird der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags über die Petition für Istvan Farkas entscheiden. Denn ihm droht die Abschiebung nach Serbien. Als Rom droht ihm dort umfassende Diskriminierung, als Aktivist ist er ganz besonders verhasst und bedroht. Denn der ausgebildete Lehrer Farkas hat sich in Serbien lange Jahre für die Rechte der Roma eingesetzt, bis er deswegen...
Wolle mer 'n rei' losse?