Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Fokus Südwest 04.02.2016

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 04.02. 18:00 Uhr
Sa, 06.02. 09:00 Uhr
Anhören · 30:00 Playlist Download

Nachrichten:

  • Mit Handgranate gegen Flüchtlinge
  • Störfall in Fessenheim
  • Mercedes mit zu hohen Stickoxidwerten

Beiträge:

  • Trinationale Atomschutzverband TRAS gegen Aufweichung geltender Normen zugunsten der Atomindustrie
  • AfD - flüchtlingsfeindliche, antifeministische Partei, die auch konservative SpätaussiedlerInnen anspricht

 

Bernd Begemann - Eine kurze Liste mit Forderungen

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 04.02. 17:00 Uhr
Anhören · 21:07 (2 Tracks) Playlist Download (2 Dateien)
Obwohl er Großes geschaffen hat, kennen ihn nicht alle: er hat Tocotronic mit "erfunden" (Legendär ihr Besuch in der Sendung "Bernd im Bademantel" Anfang der 90er). Er kommt aus einem Ort, den man auch eher mit Blumfeld, den Sternen und Bernadette La Hengst verbindet, Bad Salzuflen. Bernd vereint Understatement mit der ganz großen Popgeste, Glitzer, Glamour und schrulliges Gefühlskino auf der...

Filmsendung im Februar

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 03.02. 20:00 Uhr
Do, 04.02. 13:00 Uhr
Die Datei 20160203-filmsendungi-a2122.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Themen u.a.:

  • Ausblick auf die 66. Berlinale (vom 11.2.-21.2 2016)
  • Der Schauspieler David Bowie (The Man who fell to earth von Nicholas Roeg 1976, Furyo von Nagisa Oshima und The Hunger von Tony Scott, beide 1983, und Labyrinth von Jim Henson 1986)
  • Die dunkle Seite des Mondes mit Moritz Bleibtreu

 

 

Linguales Mischen - polyglottes Switchen: Mehrsprachig denken, sprechen, schreiben

Sendedatum: 
Di, 02.02. 19:58 Uhr

Die iz3w-Magazinsendung südnordfunk am 2. Februar um 16 Uhr

Ganze Sendung  59:49

►“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas.

► Durchgesetzt: Native Jamaican English im Print. Interview mit Orville W. Taylor, Dozent für Soziologie an der University of the West Indies, Mona

► Studiogespräch mit Viktoria Balon und Jasmine Ntoutoume...

Focus Europa Magazin vom 02.02.2016

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mo, 01.02. 18:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download
  • Türkei ignoriert Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes zum Schutz der Zivilbevölkerung

  • Bis zu 100 lokale Streikbewegungen in Frankreich, aber keine übergreifende Bewegung
  • Unterwegs auf den Fluchtrouten durch Südeuropa - Schüler Helfen Leben (SHL) vor Ort
  • "Es geht da um politische Beliebigkeiten" RA Angela Furmaniak zu "sicheren Herkunftsstaaten"

86 Personen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben - hauptsächlich Roma betroffen

Sendedatum: 
Do, 28.01. 18:05 Uhr
Sa, 30.01. 09:05 Uhr

In der 3. Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in diesem Januar, sind am heutigen Donnerstag, den 28. Januar 86 Personen abgeschoben worden. Bei 50 der Abgeschobenen handelte es sich laut Regierungspräsidium Karlsruhe um Angehörige der Romaminderheit. 53 Personen wurden nach Serbien, 33 nach Mazedonien abgeschoben. Unter den Abgeschobenen waren 31 Kinder bis 14 Jahren. Aus Freiburg gab es keine...

Fokus Südwest, Donnerstag 28. Januar

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 28.01. 18:00 Uhr
Sa, 30.01. 09:00 Uhr
Anhören · 30:00 Playlist Download
  • News
  • Grün-Rotes "Rückkehrmanagement" übergeht Menschenwürde und Menschenrechte - Protest in Tübingen
  • keine Rehabilitierung für Berufsverbot-Betroffene in Baden-Württemberg
  • Stadt Freiburg debattiert mit Clubs nach Diskussionen um sexuelle Übergriffe gegen Frauen in und um Clubs und Diskussionen um rassistische Türpolitik
  • Musik von drunksouls

Focus Europa Magazin 25.Januar 2016

Sendedatum: 
Mo, 25.01. 18:00 Uhr
Anhören · 58:23 Playlist Download

Focus Europa Magazin Montag 25. Januar 2016

Themen:

- Proteste in Tunesien als Fortsetzung der Arabellion

- Darf ein Journalist mit augenscheinlich fraglichen Behauptungen militanten Hass auf Flüchtlinge schüren?

- Einigung mit Iran: "eine Wette auf die Zukunft"

 

Musik:

-Hellortrip Amarillio

-La olla express pain

-Drunksols- no more fighting

-Drunksouls -pain of life

-BaBIBou- Greek fight

-Jet peks...

Istvan Farkas kämpft für die Rechte der Roma - und soll abgeschoben werden. Petition unterzeichnen!

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 22.01. 18:00 Uhr
Anhören · 7:29 Playlist Download

Am 27. Januar wird der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags über die Petition für Istvan Farkas entscheiden. Denn ihm droht die Abschiebung nach Serbien. Als Rom droht ihm dort umfassende Diskriminierung, als Aktivist ist er ganz besonders verhasst und bedroht. Denn der ausgebildete Lehrer Farkas hat sich in Serbien lange Jahre für die Rechte der Roma eingesetzt, bis er deswegen...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren