Schwule Welle präsentiert: Radio RainbowStars
Politik groß geschrieben
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Politik groß geschrieben
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Themen: NPD-Parteitag in Weinheim Teil I und Teil II
Aktionen zur Weltklimakonferenz in Freiburg
Nachrichten: Kritische Begleitung des Pariser Klimagipfels in Baden-Württemberg
Schwerter zu Pflugscharen - auch im Dreyeckland?
Trinkwasser : Nitrat in Wyhl und im Landkreis Emmendingen
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Über die Bildungsreform an europäischen Hochschulen und ihre Folgen sprechen Rebekka, Anna-Lena und David.
Moderiert von Meike, Ronja an der Technik.
Die Theater-Legende aus England - ein Weltstar in unserem Studio!
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Landespolitik Baden-Württemberg
Die neue Redaktion sendet erstmals am 17. November um 18 Uhr ein eigenproduziertes Kulturmagazin bei Radio Dreyeckland: Fokus Kultur macht aktuelle (sub-)kulturelle Ereignisse in Freiburg und im Dreiländereck zum Thema. Diesen Monat haben wir uns zwei sehr verschiedene Theaterinszenierungen von den Immoralisten und dem Theater Komplex angeschaut. Außerdem erwarten einen Bericht unserer...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 16. November
Themen:
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Landespolitik Baden-Württemberg
Aktuelle News und Berichte, immer dienstags um 18.30 Uhr.
Landespolitik Baden-Württemberg
"Cis" und "trans" gibt es nicht nur in der organischen Chemie
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Themen:
Gema-freie Musik von The Rising Hope
Die junge Band aus Stuttgart macht richtig guten Punk mit neuem Anstrich. Endlich, will man fast sagen, dabei gibt es solche Bands garnicht so selten, sie haben‘s halt nur nicht so mit der Vermarktung; quod erat demonstrandum. Aber jetzt sollen es alle wissen: das zweite Album „out“ ist out und lässt es herrlich ernsthaft krachen. Auf ihrer Herbsttour sprachen sie mit RDL über ihr neues Album und...
"SexarbeiterInnen gehören überall auf der Welt zu den schutzbedürftigsten Gruppen der Gesellschaft", erklärt Amnesty International in einer Pressemitteilung 2015. Die Forderung der Menschenrechtsorganisation, Sexarbeit weltweit zu entkriminalisieren, entfachte nicht nur in Deutschland die ewige Debatte um Prostitution auf ein Neues. Der südnordfunk im November wirft einen differenzierten Blick auf...