Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Focus Europa Magazin 24. August 2015

Sendedatum: 
Mo, 24.08. 18:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Focus Europa Magazin 24. August 2015

 

Themen:

- Traiskirchen: Eine politische und humanitäre Katastrophe

- Film Roadsite Radiation

- Ein Denkmal in Berlin und Speziallager für die Abschiebung, vom deutschen Umgang mit der Geschichte und den Roma

- Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen!

Focus Europa Debatte 21.08.2015: Deutsch-polnische Beziehungen seit dem I. Weltkrieg

Sendedatum: 
Fr, 21.08. 19:00 Uhr
Di, 25.08. 14:00 Uhr
Anhören · 59:33 Playlist Download

An der Uni Freiburg fand dieses Jahr ein Seminar zum Thema "Das vergessene Generalgouvernemement: Deutschland und Polen im Ersten Weltkrieg" statt. Diese Lehrveranstaltung führte auch zu einer Exkursion nach Polen mit dem Ziel, die Freundschaft und den Dialog zwischen polnischen und deutschen Universitäten und Studierenden voranzutreiben.

Der rote Faden dieser Focus Europa Debatte ist die Frage...

Focus Europa Magazin 17.08.2015

Sendedatum: 
Mo, 17.08. 18:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Themen:

  • (Weiter-)Flucht von Freiburg nach Paris - Wie Fahd, aus Ägypten geflohen, statt Schutz zu finden, schwerverletzt wurde
  • Finnland experimentiert mit Grundeinkommen
  • Nach einem Verhandlungsjahr TTIP: eine kritisch-juristische Perspektive
  • Erst Anerkennungsquote von Roma nach unten manipuliert, dann für nicht verfolgt erklärt
  • Ein Denkmal in Berlin und Speziallager für die Abschiebung, vom...

südnordfunk: Feature Time im August

Sendedatum: 
Di, 04.08. 19:01 Uhr
Anhören · 55:30 Playlist Download
August 2015 - Feature Time im südnordfunk Die Frauen? Nie im Leben!" Vom Alltagsgeschäft der Friedensmacherinnen

 

suednordfunk_Casamance_FriedenDer gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin in Vergessenheit geraten. Er trieb seit 1982 über 250.000 Menschen in die Flucht.  Während die mächtigen Akteure – der senegalesische Staat, die im Krieg...

The Wave Pictures im Musikmagazin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 30.07. 17:00 Uhr
Anhören · 26:35 Playlist Download

Ein Jahr nach dem wunderbaren Doppelalbum “City Forgiveness” meldeten sich Jonny Helm, Dave Tattersall und Franic Rozycki aka The Wave Pictures mit einem neuen Studioalbum zurück. “Great Big Flamingo Burning Moon” erschien am 13.02.15 via Moshi Moshi und enthält dreizehn neue Songs. Unterstützt wurden The Wave Pictures bei den Aufnahmen von Tausendsassa Billy Childish, der “Great Big Flamingo...

Fokus Kultur 29.07.2015

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 29.07. 18:00 Uhr
Di, 04.08. 10:00 Uhr
Die Datei 20150729-fokuskultur2-a1126.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Focus Kultur ist Eure verlässliche akustische Quelle mit dem lokalen wie internationalen kulturellen Input, hintergründigen Berichten zu Theater, Musik, Kino, Kunst, Literarischem, Kulinarischem und noch vielem Weiteren mehr!

Focus europa Magazin #13 vom 27. Juli 2015

Sendedatum: 
Mo, 27.07. 18:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

Das Magazin enthält folgende Beiträge:

  • Sonderlager für geflüchtete Roma vom Balkan - Bayern macht vor was schon Bundeskonsens ist
  • Das Atomabkommen mit Iran hat einen kurzen Atem
  • Zivilrechtsreform in Griechenland - Bei Insolvenzen ziehen die ArbeiterInnen den Kürzeren
  • Systemwandel statt Klimawandel! Interview mit Alternatiba-Aktivisten
  • Ein Drittel Atomausstieg und nebenher ein illegales Endlager...

Heidegger, die Schwarzen Hefte und ihre Stellung in seinem Werk - Focus Europa Debatte

Sendedatum: 
Fr, 24.07. 19:00 Uhr
Anhören · 58:53 Playlist Download

Die posthume Veröffentlichung von Heideggers sogenannten "schwarzen Heften", hat einige Äußerungen des Philosophen zu Tage gefördert, die den  Nationalsozialismus weiter bejahen bzw. antisemitischs Anschauungen offenbaren. Aus zwei Gründen haben diese Zitate vor allem Bedeutung erlangt, zum einen weil sie in die Zeit nach seiner anfänglichen Begeisterung und seiner öffentlichen Auftritte für den...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren