Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Focus Europa Debatte Mai 2015: Was hat die EU mit Studierenden zu tun?

Sendedatum: 
Fr, 15.05. 19:00 Uhr
Di, 19.05. 14:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Ein Radioprojekt zur Europäischen Union: Was könnte daran für Studierende interessant sein? Welche Themen sollte das Projekt aufgreifen, und warum ist die Politik der Europäischen Union relevant für Studierende? Eine Studiodebatte mit Studierenden und Radiomachenden zum Start von Focus Europa - Young Europe.

Fokus Südwest, Donnerstag den 14. Mai 2015

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.05. 18:00 Uhr
Fr, 15.05. 06:00 Uhr
Anhören · 30:04 Playlist Download
  1. Lachnummer AKW-Beznau!
  2. Soziale Berufe aufwerten – streiken
  3. Petition helfe jetzt dem Kaiserstuhl

….............................................................................

Lachnummer AKW-Beznau!

Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen nur in Beznau passt das Deckelchen nicht auf den Atomreaktor. Axel Mayer BUND zur neuen Lachnummer aus der Schweiz und dem Kataströphchenschutz nach Art Stuttgart...

Konzert der Woche: Einar Stray Orchestra

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.05. 17:00 Uhr
Anhören · 25:59 Playlist Download

Am 14.05.15 live im Waldsee (presented by SoundGoRound): das Einar Stray Orchestra aus Norwegen. Im Musikmagazin gibts dazu ein Interview mit Sänger Einar und Musik ihrem aktuellen Album "Politricks".

Das Album Politricks stellt zentral den bedingungslosen, kindlichen Glauben, die Heldenverehrung in Frage: es erzählt die Geschichte des Übergangs der Bandmitglieder von unschuldigen Kindheitstagen...

Focus Europa Magazin 1

Sendedatum: 
Mo, 11.05. 18:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

Focus Europa bei Radio Dreyeckland geht in eine neue Runde und ab sofort gibt es wöchentlich ein einstündiges Magazin mit unseren Europa-Beiträgen. 

Nr. 1 beinhaltet: 
# Deutscher Staat tut zu wenig gegen Rassismus 
# Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer - Aktivisten*innen hängen zum Gedenken Kleider an die Blaue Brücke in Freiburg 
# "Völkerwanderung" - wo fängt Migration an? 
# Deutsches Gedenken: „Es...

Radio Ech (deutsch) 07.05.2015

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 07.05. 19:00 Uhr
Fr, 08.05. 13:00 Uhr
Die Datei 20150507-radioechdeut-w2125.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Das Biber Magazin aus Wien  ist eines der besten Migranten-Medien in deutschsprachigen Raum. Die Redaktion unter der Leitung von Chefredakteur Simon Kravagna ist internationalund kennt sich mit den Themen rund um Migration aus eigener Erfahrung aus. Biber heißt auf Türkisch und Serbokroatisch Pfeffer, und das ist sehr treffend. Das Biber-Magazin trauet sich etwas: politisch unkorrekte Witze, viele...

Fokus Südwest am 07.Mai 2015

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 07.05. 18:00 Uhr
Anhören · 30:02 Playlist Download
# Parlamentarier Reaktionen auf die Tatortbegehung in Heilbronn zum Kiesewetter-Mord mutmaßlich vom NSU # Wehende Kleider von der Blauen Brücke in Freiburg: Gedenkaktion für die ertrunkenen Flüchtlinge

# S21 – die Stadtkasse Stuttgart misch mit!

 

Parlamentarier Reaktionen auf die Tatortbegehung in Heilbronn zum Kiesewetter-Mord mutmaßlich vom NSU

Die Tötung der Polizeibeamtin Michèle Kiesewetter...

Fokus Kultur 04.05.2015

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mo, 04.05. 18:00 Uhr
Di, 05.05. 10:00 Uhr
Die Datei 20150504-fokuskultur0-a754.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Focus Kultur ist Eure verlässliche akustische Quelle mit dem lokalen wie internationalen kulturellen Input, hintergründigen Berichten zu Theater, Musik, Kino, Kunst, Literarischem, Kulinarischem und noch vielem Weiteren mehr!

Kultur und Medien aus Feministischer Perspektive

Sendedatum: 
Di, 28.04. 20:00 Uhr
Die Datei 20150428-kulturundmed-a736.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Wer die Macht über die Medien besitzt, besitzt Diskursmacht. Sich diese anzueignen war und ist bis heute Ziel feministischer Medien. In Freiburg gab und gibt es sie in unterschiedlichen Spielarten, als Print, als Radio, mal offen, mal ideologisch festgelegt, oft politisch aber auch kulturell.

* La Radio hat mit zwei Frauen vom FrauenLesbenINFO diskutiert. Das gabs in den 90er Jahren auch auf Radio...

Oliver Gottwald live im Mumag

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 24.04. 17:00 Uhr
Anhören · 29:04 Playlist Download

Oliver Gottwald ist der Kopf der früheren Band Anajo, mit der er Hits wie "Monika Tanzband" oder "Ich hol dich hier raus" fabriziert hat. Nun ist er auf Solopfaden unterwegs, mit fester Bandbesetzung. Ihr erstes Album heißt "Zurück als Tourist" - Tourist sein als Zustand, immer am Reisen, immer unterwegs, immer suchend, so könnte man das interpretieren. Ob dies der Wahrheit entspricht, erzählt er...

Die Band Von Spar im Interview

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 23.04. 16:00 Uhr
Anhören · 28:07 Playlist Download

Mit ihrem Disko-Song "Chain of command" ist ihnen dieses Frühjahr ein Hit gelungen, aber auch der Rest ihres letzten Albums "Streetlife" ist nicht zu verachten. Ganz im Gegenteil: vielleicht sind es gerade die ruhigeren und krautrockigeren Stücke, die jene musikalische Tiefe zum Ausdruck bringen, von der Von Spar mehr als genug besitzen.

Eva traf sie am 11.04.15 voe ihrem Auftritt im Hasen und...

Tatschmi ihaudi - MEIN Körper!

Sendedatum: 
Fr, 17.04. 19:00 Uhr
Di, 21.04. 14:00 Uhr
Anhören · 27:22 (2 Tracks) Playlist Download (2 Dateien)
Die Datei 20150420-tatschmiihau-w1925.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Unter dem Wahlspruch „Frauen, wir erobern uns die Nacht zurück“ gingen ab den späten 70er Jahren Frauen in der Walpurgisnacht auf die Straße. In Erinnerung an die Frauen, die als Hexen verfolgt, verbrannt und umgebracht wurden. Sie wollten damit auf die Gewalt gegen Frauen heute aufmerksam machen, auf Vergewaltigungen, häusliche Gewalt und sexuellen Missbrauch.

"Tatschmi ihaudi" ist eine Erfindung...

Fokus Südwest vom 16.04.2015

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 16.04. 17:59 Uhr
Anhören · 30:00 Playlist Download

Beiträge:

  • Fokus Südwest Nachrichten
  • Ein Fahrlehrer, dessen Zeugenaussagen nicht beachtet wurden; Polizisten, die sich von der Verantwortung für die voreilig eingestellten Ermittlungen abschotten; und die Freundin des toten Florian H., die an einem Selbstmord nicht glaubt. Die 15. Sitzung des parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württembergs.
  • Und: Fracking in Baden-Württemberg? Was...

Chris von "Fjort" im Musikmagazin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 16.04. 17:00 Uhr
Anhören · 22:23 Playlist Download
Die Datei 20150414-chrisvonfjor-a689.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Seit Februar 2012 gibt es die Aachener Post-Hardcore-Band "Fjort". Inzwischen sind die drei Musiker Chris, David und Frank fester Bestandteil der deutschen Metal-Punk-Szene. "D'accord" heißt ihr aktuelles Album, das vor einem Jahr erschien, und mit dem sie schon durch ganz Europa getourt sind. Leadsänger Chris gab Louisa im Musikmagazin ein Interview. Sie sprechen über Liedtexte, Vorbilder und...

Du bist nicht allein oder das Radio dein treuer Begleiter

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 15.04. 20:00 Uhr
Do, 16.04. 13:00 Uhr
Anhören · 33:14 Playlist Download

Das Hörstück ist eine Delikatesse der 2009 verstorbenen Schriftstellerin Elfriede Gerstl, die mit sinnigen Wortinnenseiten nicht nur feine Gedichte mit formanatomischem Anspruch schrieb, sondern auch Hörstücke für das Radio unter der Rubrik „Berechtigte Fragen“, sowie Essays. Elfriede Gerstl, geboren 1932, überlebte gemeinsam mit ihrer Mutter die Jahre der nationalsozialistischen Verfolgung in...

Anne Wizorek - Das Interview

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 14.04. 20:00 Uhr
Mi, 15.04. 13:00 Uhr
Anhören · 55:22 Playlist Download
Die Datei 20150413-annewizorekd-w1900.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Weil ein #Aufschrei nicht reicht

Anne Wizorek gilt als DIE Protagonistin eines modernen Feminismus: das liegt vor allem an ihrer Ausdrucksform, die sich vor allem im www abspielt. Richtig Wellen schlug ihr Name in Verbindung mit dem Hashtags #aufschrei, unter dem vor allem in Deutschland eine Debatte zum Thema Alltagssexismus angestoßen wurde, und der 2013 als erster Hashtag mit dem Grimme Online...

Alternative Nahrungssuche in Freiburg - Diskussion über foodsharing, Gartencoop, Bioladen und VoKü

Sendedatum: 
Mo, 13.04. 19:00 Uhr
Anhören · 31:16 Playlist Download

Wie kann man sich in Freiburg möglichst fair, biologisch und nachhaltig ernähren? Die Frage stellen sich hierzulande viele - Louisa hat sich mit Alice und Nina von foodsharing bzw. der VoKü, Luciano von der Gartencoop und Uli aus dem Quatiersladen in Vauban über die Möglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile alternativer Lewbensmittelbeschaffung unterhalten. Es geht um Biolabels und gerettete...

Bid von The Monochrome Set im Musikmagazin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 09.04. 17:00 Uhr
Anhören · 24:11 Playlist Download

Es gibt sie seit 1978, sie sind nur eingefleischten Fans ein Begriff, und doch waren The Monochrome Set aus England wichtige Inspirationsquelle für Bands wie The Smiths, Franz Ferdinand oder Belle and Sebastian. Spätestens jetzt sollten Post-Punk-Interessierte hinterm Ofen hervorkriechen. Am 09.04. spielten The Monochrome Set im Räng Teng Teng, zuvor war Sänger Bid (Ganesh Seshadri) live im...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren