Der Freiburger Gemeinderat hat am 26. März eine "Resolution zur Seenotrettung von Flüchtenden" einstimmig verabschiedet. Während z. B. die Bürgermeister von Köln, Bonn und Düsseldorf schon 2018 die Aufnahme von in Not geratenen Flüchtlingen in ihren Städten zugesichert hatten, blieb der Freiburger Gemeinderat jedoch reichlich vage. Was bringt also diese Resolution? Darüber haben wir mit Clemens von Seebrücke Freiburg gesprochen. Zunächst ging es in dem Gespräch um die aktuelle Situation auf dem Mittelmeer, wo derzeit die Seenotrettung an zwei Rettungsschiffen von NGOs hängenbleibt - und an Privaten, wie dem Frachtschiff, das am 28. März 108 Geflüchtete sicher nach Malta brachte - doch nur, nachdem diese wohl vehement gegen den Rücktransport nach Libyen protestiert hatten...