Eine direkte Zugverbingung von Freiburg nach Colmar ist eine langjährige Forderung von Verbänden in der Region. Nun glauben mehrere Verbände, dass auf politischer Ebene etwas Bewegung in dieses Projekt kommt. Zumindest auf französischer...
Die EU-Mitgliedstaaten haben am Montag entschieden, das umstrittene Herbizid Glyphosat für weitere fünf Jahre zu erlauben. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt Glyphosat als "wahrscheinlich krebserregend" ein. Die Aufsichtsbehörden der...
Die EU-Mitgliedstaaten haben am gestrigen Montag eine qualifizierte Mehrheit gefunden, um die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um fünf Jahre zu verlängern. Die überraschende Entscheidung ist wesentlich Deutschland anzulasten. Denn...
Diesmal eine ganze Reihe schlechter Nachrichten. Beginnen wir in Frankreich. Obwohl der Reaktordruckbehälter des AKW-Projekts in Flamanville die behördlichen Anforderungen nicht erfüllt, genehmigt die Atom-Aufsicht ASN den...
Der BUND Südlicher Oberrhein macht darauf aufmerksam, dass die französische Atomaufsichtsbehörde, verschiedenen Medien zufolge, ihre Zustimmung zur geplanten Inbetriebnahme eines neuen Kernkraftwerks im Jahr 2018, im französischen...
Seit vielen Monaten ist der Abgas-Skandal bei Diesel-Autos ein vieldiskutiertes Thema. Doch die Situation bei den Abgasen von Schiffsmotoren ist noch viel schlimmer. Dabei machen doch gerade die weißen Kreuzfahrt-Schiffe einen so...
Schwerpunkt-Thema ist diesmal die Terror-Gefahr bei Atomkraftwerken. Auch 16 Jahre nach "9/11" sind die deutschen AKW nicht gegen den gezielten Absturz mit einem entführten Passagier-Flugzeug geschützt.
Am Samstag, den 15. Juli, mußte bereits der vierte Terror-Alarm wegen eines Passagierflugzeugs ohne Funkkontakt über Deutschland ausgerufen werden. In den Mainstream-Medien wird der Zusammenhang zu den bei einem gezielten...
Der französische Umweltminister Nicolas Hulot hat am gestrigen Montag im französischsprachigen Radiosender RTL erklärt, dass bis zu 17 Atomkraftreaktoren bis zum Jahr 2025 schliessen müssten. Das wären fast 30 Prozent aller französischen...