"Es mag Zeiten geben in denen wir machtlos sind, das Ungerechte zu verhindern, aber es darf keine Zeiten geben, in denen wir uns nicht dagegen wehren." - Elie Wiesel
In dieser Sendung widmen wir uns schlaglichtartig drei aktuellen...
EnBW und Behördenvertreter haben bei einem Informationsabend über Schäden im Kernkraftwerk Neckarwestheim und deren Reparatur berichtet. In weniger als vier Jahren soll Deutschlands zweijüngster Atommeiler endgültig von Netz und...
Lange Dürre, Monokultur, extreme Stürme, Schädlinge, der Wald Rückzugsgebiet braucht Hilfe. Am besten durch einen Umbau, ein Wiederanpassen an die natürlichen Verhältnisse. Um dem Wald so die Chance zu geben sich zu halten. Zeitknappheit...
Die Themen: Michael Sailer wird in den Mainstream-Medien häufig als Vertreter der Anti-AKW-Bewegung verkauft. Er tritt dort mit dem Nimbus eines kritischen Wissenschaftlers auf. Anläßlich eines neuerlichen Skandals schauen wir uns einmal...
Für den Verkehr sollen zusätzliche Landesmittel von 155 Millionen Euro fließen. Beim Entwurf des neuen LGVFG gibt es aber auch einen Schwarzen-Schatten. Der kommunale Straßenbau profitiert greichfalls von der Verdoppelung der Finanzmittel...
Die Aktionen von extinction rebellion haben für einiges Aufsehen gesorgt. Auch wenn die Proteste in Berlin von den Nachrichten über den Terror in Halle und den Angriffskrieg der Türkei überschattet wurden. Neben vielen positiven Reaktionen...
Der größte europäische Schlachtbetrieb Tönnies im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück bestimmt den Markt mit Billigfleisch, Ausbeutung von Menschen und Tieren - von den ökologische Folgen ganz zu schweigen. Täglich kommen...
Seit Montagmorgen blockieren etwa 1000 Personen einen Verkehrsknotenpunkt in Berlin. Die Aktivist*innen von Extinction Rebellion protestieren damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung. Parallel veranstaltet die Organisation ein...
Der radikale Arm der jungen Klimabewegung in Deutschland mobilisiert ab Samstag den 05. Oktober zu einem Klimacamp nach Berlin. Dies wird dann die Ausgangsbasis für verschiedene Aktionen des zivilen Ungehorsams die am 07. Oktober beginnen...
Europas größter CO2-Verschmutzer übernimmt mit der Ankündigung in 21 Jahren CO2 zu sein keine Verantwortung für die Klimakrise. Im Jahr 2040 wird in Europa längst kein Braunkohlekraftwerk mehr laufen, dafür werden die europäischen...
Politischer Streik in Deutschland, rechtliche Grenzen und Möglichkeiten so der Titel eines Vortrags vom Freiburger Arbeitsrechtsanwalt Michael Schubert. Er fand im Rahmen der Klimaaktionswoche statt und widmete sich der Frage, ob die...
Wenn mensch dieser Tage in der Region unterwegs ist, kann es vorkommen, dass der aufmerksamen BeobachterIn Grüne Kreuze am Wegesrand auffallen. Seit einigen Tagen hat der Protest auch ein Echo in den überregionalen Medien erzeugt, denn...
Seit dem Wochenende ist Neckarwestheim wieder am Netz. Atomstrom fließt auch im Grünen Baden-Württemberg. Umweltminister Untersteller (Grüne) die Genehmigung zum Wiederanfahren des Rissreaktors. Und hier erteilte auch Von Löchern und Rissen...