Das Morgenradio informiert und unterhält. Jeden Morgen Montag bis Freitag von 8-10. Um 9 Uhr gibt es Veranstaltungshinweise. Um 9 Uhr 30 die ersten Europa News des Tages
Während die arabische Revolutionswelle auf immer mehr Länder ausbreitet, scheint es in Syrien relativ ruhig zu sein. Nicht obwohl, sondern gerade weil das Regime unter Präsident Assad die dortige Bevölkerung massiv unterdrückt. Im Gespräch...
Radio RaBe feiert dieses Wochenende den 15. Geburtstag. Wir, von der Inforedaktion, sehen darin einen guten Anlass wieder einmal hinter die Kulissen zu schauen und Euch, liebe Hörerinnen und Hörer, einen Blick in das Innere des krächzenden...
Am 24.02.2011 versammelten sich bis zu 50 Demonstrierende vor dem Freiburger HBF. Sie wollten von dem "neuen Recht" (nach dem BVerfG-Urteil zu Demonstrationen im Frankfurter Flughafen) auch in öffentlichen Gebäuden zu demonstrieren gebrauch...
Am Samstag findet im Haus der Jugend die Konferenz "Du bist Zukunft" statt. Kinder und Jugendliche, die unter 18 Jahre alt und damit noch nicht wahlberechtigt sind, sollen trotzdem ihre Meinung äußern und über ihre Zukunftswünsche...
Im Gesrpäch Birgit Metzger und Dr. Roderich von Detten. Sie stellen die Ausstellung "Erst stirbt der Wald..." vor, die am Sonntag den 27.02.2011 im Waldhaus in Freiburg eröffnet wird. Im Interview erzählen sie zudem, wie die Debatte zum...
Klingt wie ein schlechter Witz: "Polizei verwechselt bei Razzia Hausnummer". War aber alles nur ein Formfehler und alles war rechtmäßig, sagt die Polizei. Die Rede ist von der Durchsuchung diverser Büros und Privatwohnungen letzten Samstag...
Ein Interview mit Ulrich Jaspers von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft zur gemeinsamen EU Agrarpolitik ab 2013. Gesendet hier die lange Version! Dank an Fabian für diesen Beitrag.
Was tun wenn der Verursacher schlapp macht und Insolvenz anmeldet? Nix ... d.h. dann gibt´s eben eine geringe Auszahlungsquote und die Bauern bleiben auf dem finanziellen Schaden sitzen, so Eiermann Georg Heitlinger.
Im RDL Studiogespräch geht es um den aktuellen Schwerpunkt der neuen Ausgabe der IZ3W. Wo auch radikal emanzipative Islamkritik auf hört und die Selbsvergewisserung des sich selbst als Kollektiv abgrenzenden wollenden in der Islamdebatte...
Mitglieder des Arbeitskreises Zensus ("AK Zensus") testeten die Qualität der Telefon-Hotlines der statistischen Landesämter. Gestern (am Dienstag den 22.02.2011) wurde das Ergebnis veröffentlicht. Die von den Behörden als "Zensus...
m vergangenen Wochenende ging auch im Iran die Oppositionsbewegung mutig auf die Straße um gegen das iranische Regime zu protestieren. Über die aktuelle Protestbewegung gab uns der Autor Ali Schirasi, der regelmäßig die Entwicklungen im...
Eine Frage beschäftigt seit einigen Tagen die Republik: Hat er oder hat er nicht? Hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bei seiner Doktorarbeit plagiiert? Wir meinen: ja, hat er, und kommentieren das Gebaren seiner...
"Gegen Kommerzialisierung und für mehr Mitbestimmung" - das sind nur zwei der Forderungen derer, die das Bildungssystem in Baden-Württemberg und bundesweit bemängeln. Im Sommer letzten Jahres wurde der Protest auf die Schienen der Deutschen...
Das Freiburger Forum - aktiv gegen Ausgrenzung beschäftigt sich zur Zeit vorwiegend mit der Situation von Roma in Freiburg. Es wurden verschiedene Strategien erarbeitet, um gegen Abschiebungen aus Freiburg Widerstand zu leisten und die...
Am Rande der Nachttanzblockade, die vom 15. auf den 16. Februar in Karlsruhe stattfand, sprachen RDL mit einer Anwohnerin über Atomkraft, das ehemalige Kernforschungszentrum in Karlsruhe und die Proteste.
Soll der Tag noch heller sein? Seit Anfang Februar gilt für neu Wagen die Taglichtpflicht. Dh Taglichtlampen sind einzubauen. Was soll das Taglicht eigentlich bringen und warum hat Österreich die Benutzungspflicht des Taglichts wieder...
Jetzt soll auch verbrauchte Luft gleich CO2 ins Endlager. Tolle Idee zur Reduktion des Treibhausgases oder unbedachter Flop? Ein Gespräch mit Herrn Karsten Smid Greenpeace.
Das Verwaltungsgericht in Straßburg hat gestern - Mittwoch - über die Klage des Trinationalen Atomschutzverband (TRAS) zur Schließung des AKW Fessenheim verhandelt. Das Urteil des Gerichts folgt in einigen Wochen. Es wird den Beteiligten...