Das Morgenradio informiert und unterhält. Jeden Morgen Montag bis Freitag von 8-10. Um 9 Uhr gibt es Veranstaltungshinweise. Um 9 Uhr 30 die ersten Europa News des Tages
Jan van Aken fordert als Bundestagsabgeordneter der Linken schon seit längerem ein Ende des Krieges in Afghanistan. Ein erster Schritt wäre ein Waffenstillstand
Seit über einem Monat besetzen die AnwohnerInnen Jürgen und Olivia eine Eiche im Gählerpark in Hamburg-Altona, um den Bau der sogenannten Moorburgtrasse zu stoppen. Seit dem 18. Dezember werden sie durch mehrere Aktive von ROBIN WOOD...
Bt-Toxine aus genmanipuliertem Mais wurden im Wasser gefunden. Die Auswirkungen der Bt-Toxine auf das Ökosystem, den Menschen und die fehlenden Kontroll- und Handelsmöglichkeiten der Behörden werden von einer Expertin beschrieben.
Der Marburger Bund will die Speicherung von Arbeitnehmerdaten im Rahmen des am 1. Januar gestarteten Projekts «Elektronischer Entgeltnachweis» - genannt ELENA - rechtlich prüfen lassen. Dabei werde es vor allem um die Frage gehen, inwieweit...
Aus Kupfer werden Münzen, Stromkabel, Schmuck, Besteck, Armaturen, Kunstgegenstände, Musikinstrumente, Rohrleitungen und vieles mehr hergestellt.
Gefördert wird Kupfer unter anderem in den USA, Peru und Schweden. Aber vor allem in Chile...
Kommt es doch noch zu einer Verurteilung? Vor dem
Bundesgerichtshof findet der Revisionsprozess um den Tod
des Flüchtlings Oury Jalloh in einer Polizeizelle statt. Vor
einem Jahr hatte das Landgericht Dessau die
verantwortlichen...
Interview mit Heinz Bontrup, Professor für
Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen
und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative
Wirtschaftspoliitk
Am Montag fanden in Leipzig nochmals
Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern des privaten
Mantelprogramms Apollo-Radio und den drei Freien Radios
in Sachsen statt. Wieder ging es um die Übernahme der
Sendekosten in Chemnitz, Dresden und...
Beitrag zu einer Veranstaltung vom 18.12.09 im SUSI-Café.
Gesprochen haben drei AktivistInnen aus Deutschland die am ersten Mesopotamischen Sozialforum in Diyarbakir vom 26. bis 30. September teilgenommen haben.
Ein Interview mit der Betreiberin des Quartiersladens "Apfelbäumchen" im Quartier Westliche Merzhauserstrasse.
Eine Mischung aus Second-Hand- und Umsonstladen, mit eingegliedertem, kostenlosen Bildungsangeboten für Kinder.
Inhalte des Morgenradios:
Projektladen Apfelbäumchen
Intervie mit der betreiberin des Quartiersladens "Apfelbäumchen" in der Merzhauserstr. 6. Ein Projekt zwischen Umsonstladen und Bildungsstätte für Kinder.
Der Klimagipfel droht zu scheitern. Die Interessen der sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländer auf der einen und denen der Industrienationen auf der anderen Seite scheinen unvereinbar.
U-Asta Vorstand Lisa Schindler berichtete über die Beendigung der Besetzung des Audimax an der Uni Freiburg. Weiter sprach sie über die gestellten Vorderungen an das Rektorat und dessen Reaktion. Zu Letzt informiert sie, wie es im neuen...
Am mittwoch sprachen wir mit Michael Wiedemann, dem Betreiber der Lichtspielhäuser Friedrichsbau, Kandelhof und Harmonie über Kinomachen, anspruchsvolles Kinoprogramm und über seine Übernahme des Harmonies im Jahr 2008.
Wie ist das so mit der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in unserem Land? Viele Gedanken haben sich die Erwachsenen darüber gemacht und viel Papier ist dazu bedruckt wurden. Doch eine wirklich persönliche Beteiligung, wo Kinder u...
Zwei Autofahrer und eine Autofahrerin haben bei dem
Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen ein Gesetz eingereicht, das der Polizei in Baden-Württemberg seit einem Jahr erlaubt, Pkw-Kennzeichen automatisiert und massenhaft zu erfassen...
Den Kopenhagen-Delegationen des BUND und seiner Dachorganisation Friends of the Earth International (FOEI) wurde gestern der Zugang zur Klimakonferenz verwehrt. Betroffen waren auch andere internationale
Umweltorganisationen. Zur Begründung...
"50 Cent kostet es, einen Quadratmeter Regenwald in Costa Rica vor der Umwandlung in eine Kaffeeplantage zu bewahren und einem Korridorprojekt hinzuzufügen", heißt es auf der Seite www.50cent.arbofilia.net.
Stellen Sie sich folgenden Alltag vor, ihr Telefonanbieter speichert sechs Monate lang mit wem sie wann telefoniert haben. Sollten Sie mit ihrem Mobiltelefon von unterwegs aus irgendwo anrufen, dann wird auch gespeichert, wo sie sich zum...
Band Auftritt von New York Loves Me zusammen mit CURSE und einem Überraschungsgast. Heute am Donnerstag um 20 Uhr im Jazzhaus Freiburg.
Carla Lux kurz zum Projekt und den Partnern Aidshilfe Freiburg. Preis ist 9 €.