Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Älter als 5 Jahre ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Europa ›

Suche

Südnordfunk #66: Menschenrechtsklage gegen die EU

05.11.2019Am Wochenende hat Italien ein Abkommen mit Libyen verlängert, das die Zusammenarbeit mit der sogenannten libyschen Küstenwache regelt. Ob das menschenrechtskonform ist, wird verschiedentlich angezweifelt. Deshalb verklagen zwei Anwälte die...

Anhören · 8:08 Playlist
20191105-menschenrech-w16697.mp3

südnordfunk Roman: Rodrigue Péguy Takou Ndie über sein Buch „Die Suchenden“

Coverbild Ausschnitt

07.05.2019Vor ihm Ungewissheit, hinter ihm Leiden, in ihm Verzweiflung. Ein Zurück gibt es für den Suchenden nicht, denn „wer als Verlierer zurückkehrt, legt sich eine Kreuzotter um den Hals“. Der Roman „Die Suchenden“ von Rodrigue Péguy Takou Ndie...

Anhören · 8:37 (2 Tracks) Playlist
20190507-rodriguepguy-w14384.mp3
20190507-rodriguepguy-w14387.mp3

südnordfunk im Juli: Staatenlos - wie das?

Tafel
03.07.2018Saatenlosigkeit ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern ein globales. Weltweit gibt es rund 10 Millionen Personen, deren Status die "Staatenlosigkeit" ist.

3. Juli um 16 Uhr auf 102,3 MHz  I per Livestream auf rdl.de  I  Wiederholung...

Anhören · 60:00 Playlist
20180703-staatenloswi-w10546.mp3

Bergbau in Tansania: „Es ist ein Alptraum, wenn ein Bergbauunternehmen ins Dorf kommt“

Plakat Klimaschutz

05.10.2017Tansania ist reich an Bodenschätzen, ihr Export einer der wichtigen Devisenbringer. Pläne zum Uranabbau wurden wegen des niedrigen Weltmarktpreises für Uran zwar verschoben – nicht jedoch die Vorbereitungen. Indes verschärft das tansanische...

Anhören · 20:20 Playlist
20171005-esisteinalpt-w8509.mp3

Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen

Fähren statt Frontex!

05.09.2017Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...

Anhören · 11:42 Playlist
20170905-mussiezeraik-w8303.mp3

39 südnordfunk : # 39 Keine Paradiesreisen

Badelatschen

01.08.2017Nicht alle Reisende sind Urlaubssuchende - nicht alle Passagiere fliegen ins Paradies. Wir schauen auf ein paar ungewöhnliche Geschichten im Tourismus.
Ganze Sendung 59:59

# Interview: "Wir brauchen kein Jubeljahr zum Tourismus"

Der...

Anhören · 59:59 (5 Tracks) Playlist
39_suednordfunk_Keine_Paradiesreisen.mp3
20170801-reiseninslan-w8168.mp3
20170801-39keineparad-w8171.mp3
20170801-39keineparad-w8172.mp3
20170801-dochnichtaus-w8167.mp3

"Ich will kein Teil dieses kolonialen Systems sein": Doch nicht ausgereist

01.08.2017Voluntourism und Freiwilligendienste im globalen Süden - wenn Freiwillige ihre Reise selbstkritisch betrachten: Immer mehr Reisende, vor allem junge Menschen, möchten während ihrer Ferien Gutes tun oder aber einen Freiwilligeneinsatz in...

Anhören · 9:05 Playlist
20170801-dochnichtaus-w8167.mp3

Doch nicht ausreisen?: Zweifel am Projekttourismus

sued-nord-funk_logo.png

01.08.2017Hanna ist ausgebildete Fremdsprachensekretärin und hat vor sechs Jahren am ASA-Basisprogramm teilgenommen. Im Projekt in Ecuador hat sie bei einer Art NGO gearbeitet, die den Leuten mit einer Genossenschaftsbank Zugang zu...

Anhören · 9:52 Playlist
20170801-zweifelampro-w8186.mp3

Feature über Krieg und Frieden

UN Council
Di, 06.12. 16:00 Uhr
Fr, 16.12. 11:00 Uhr

#  Das Schweigen brechen - sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg und der Kampf um Wiedergutmachung

#  Zurück - wohin? Kenia bleibt Zufluchtsort für Geflüchtete aus den von Kriegswirren betroffenen Anrainerstaaten am Horn von Afrika

Zwei Feature im...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Enklaven des Widerstands

sued-nord-funk_logo.png

02.08.2016Während die Kontrolle der Fluchtbewegungen die politischen Hochebenen in Atem hält, organisieren sich Geflüchtete und bilden Enklaven des Widerstandes an der Basis.  60:01

 

KENIA: Geflüchtete aus Somalia - manche wollen bleiben, andere wollen...

Anhören · 60:01 (6 Tracks) Playlist
#27 Sendung: Enklaven des Widerstands
Somalische Gefluechtete in Kenia
Armenien Interview: Richard Giragossian
Francois Ntamag Migrationsberater
Somali Refugees in Kenya
20160802-enklavendesw-w5831.mp3

Das Recht zu fliehen - Das Recht z bleiben

murales

05.07.2016Wie wird die antirassistische Forderung „Fluchtursachen bekämpfen!“ zur Abwehr von Flüchtlingen eingesetzt? Was bewegt Geflüchtete, zu gehen oder zu bleiben?

In den beiden kommenden iz3w-Maganzinsendungen geht es um Gründe und Ursachen, die...

Anhören · 8:35 (5 Tracks) Playlist
Wie-Politik-Armut-Flucht-schafft
Gambia: Leben unter der Diktatur
Russland: Irina Fedotova über Homophobie
Nigeria: Bisi Alimi über LGBT-Gesetze
Selbstorganisation der LGBT-Geflüchteten in D

Nach der Willkommenskultur - südnordfunk in Kooperation mit dem iz3w

integrationsimperativ
07.06.2016Willkommeskultur & Integrationsimperative südnordfunk im Juni 2016

Dienstag I 7. Juni I 16 Uhr I 102,3 mhz / Wiederholung am Freitag den 17. Juni um 11 Uhr

https://www.iz3w.org/projekte/suednordfunk/integrationsimperative

 

# Was sie...

Anhören · 6:16 (4 Tracks) Playlist
Integration: Was sie selber wollen
"Kein Abseits!"
Kenia - Klimawandel und Marktmacht
Kamerun Film: Interview mit Victor Viyuoh

Aufbegehren - gegen Rassismus überall

Aufbegehren

02.03.2016Rassistische Fallbacks sind dieser Tage laut und öffentlich. Der südnordfunk versteht sich als Medium für antirassistische Stimmen - und schaut im März anlässlich der Wochen gegen Rassismus auf postkoloniale Positionen sowie auf laute und...

Anhören · 59:59 (6 Tracks) Playlist
Aufbegehren. Südnordfunk im März
Studierendenproteste in Südafrika
Hip Hop und Empowerment in Nairobi
Afrikanische politische Philosophie
Das Wort den Geflüchteten
Die Post-Köln-Debatte

Afrikanische politische Philosophie

Buchcover

02.03.2016In ihrem Sammelband „Afrikanische politische Philosophie“ stellen Franziska Dübgen und Stefan Skupien ausgewählte Texte von politischen PhilosophInnen afrikanischer Herkunft vor. Auf welche Leerstelle will das Buch aufmerksam machen? Und...

Anhören · 15:47 Playlist
Afrikanische politische Philosophie

Giftige Altlast, Gefahrengut oder neuer Wertstoff? Elektroschrott auf globalen Müllhalden

sued-nord-funk_logo.png

04.01.2016ElektroschrottNicht nur in Ghana holen die Müllsammler_innen und ihre Abnehmer wiederverwertbare Seltene Erden und andere Metalle aus dem Elektroschrott. Dieser wird angesichts der anfallenden Mengen zu einem weltweit umkämpften Rohstoff.

südnordfunk - Folter findet im Verborgenen statt

03.02.2015

südnordfunk am 3. Februar um 16 Uhr auf 102,3 mhz

Der Horror ist alltäglich

 "Das Wesen der Folter ist, dass sie im Verborgenen stattfindet“. Deshalb wird sie vertuscht und deshalb ist es schwierig, Folter zu beweisen oder gar über das...

Schlaglichter: Schluss mit der Angst – gegen Homophobie

01.07.2014

Schlaglichter - aus aller Welt

Heute aus:

  • SINGAPUR: Statt Blumen lassen sie Farben sprechen

  • NIGERIA: Same Sex Marriage Prohibition Act

  • UGANDA: Anstieg der Fälle von Gewalttaten an LGBTs

  • WELTWEIT: Petition gegen Sam Kutesa

  • DEUTSCHLAND...

Anhören · 8:15 Playlist
20140701-schlaglichte-22344.mp3

Vorweihnachtlicher Konsumterror - Eine Umfrage

03.12.2013Umfrage vor dem Freiburger Media Markt und Saturn am 30. November 2013

Was habt ihr gekauft? (Länge: 1.04 min)1:04

Was passiert jetzt mit den alten Geräten? (Länge: 1.03 min)1:03
Warum habt ihr das gekauft? (Länge: 1.22 min)1:22

Licht im...

Anhören · 1:04 (4 Tracks) Playlist
20131204-washabtihr-20430.mp3
20131204-waspassiert-20428.mp3
20131204-warumhabti-20429.mp3
20131204-ichhabnix-20427.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (8) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (8) Apply Deutschland filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
    • Italien (1) Apply Italien filter
    • Russland (1) Apply Russland filter
  • Weltweit (3) Apply Weltweit filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter
  • Ecuador (1) Apply Ecuador filter
  • Armenien (1) Apply Armenien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap