Reaktionäre Abtreibungsgegner demonstrieren in Polen
In Warschau und 50 anderen polnischen Städten haben an diesem Sonntag den 11. Juni sogenannte Märsche für das Leben und die Familie stattgefunden. Zwischen März und September finden in Polen in diesem Jahr insgesamt etwa 140 solcher...
Gericht berät über Freilassung von polnischem Rechtsextremen
In Südafrika berät derzeit ein Gericht über die Freilassung des polnischen Rechtsextremen Janusz Walus. Walus hatte 1993 während der Verhandlungen um das Ende der Apartheid den schwarzen KommunistInnenführer Chris Hani erschossen und sitzt...
Focus Europa Nachrichten 5. Mai 2017
- Gericht berät über Freilassung von polnischem Rechtsextremen
- Überprüfung von 2000 Asylentscheidungen wegen Franco A.
- Argentinien: Baukonzern hat Wahlkampf des Präsidenten finanziert
MUSE+ - Der Osten akustisch
Eine Ausgabe von musiVersity, die in die akustische Musik Osteuropas hineinhört. In vielfältiger Weise: Ruhig, hautnah, lebendig, folkig, soulig, swingend, rockig, rappend, Gänsehaut erzeugend... In jedem Fall erreichen die Künstler*Innen...
Polnische Regierung blockiert EU-Gipfel-Entscheidungen aus Protest gegen Wiederwahl Donald Tusks
Die polnische Regierung hat beim gestrigen Treffen des Europäischen Rates alle Entscheidungen blockiert, nachdem Donald Tusk zum Präsidenten dieses Gremiums wiedergewählt wurde. Sie hatte sich stark gegen Tusks Wiederwahl gewehrt und einen...
Amnesty Aktuell: Frauenrechte sind Menschenrechte!
In der heutigen Ausgabe von Amnesty Aktuell wollen wir uns mit Frauenrechten auseinandersetzen und Euch verschiedene Aspekte der Arbeit von Amnesty zu diesem Themenbereich vorstellen.
Menschenrechtsverletzungen an Frauen kann viele...
Polnische Regierung lässt Frist zur Rücknahme ihrer umstrittenen Justizreform verstreichen
Amgestrigen Dienstag iost die Frist abgelaufen, die die EU-Kommission der polnischen Regierung gesetzt hatte, um ihre umstrittene Reform des Verfassungsgerichtes rückgängig zu machen. Indessen ist die Regierungspartei PiS dabei, ihre...
Türkei: Co-Vorsitzende pro-kurdischer Partei wurde aus dem Parlament ausgeschlossen
Weil sie wegen Propaganda für eine Terrororganisation zu einer zehnmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt wurde, wurde nun die Co-Vorsitzende der prokurdischen HDP, Figen Yüksekdag (jük-sek-daa) aus dem türkischen Parlament ausgeschlossen...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 22. Februar
- Treffen mit russischem Rechtsextremisten liefert Munition in der parteiinternen Schlammschlacht um Frauke Petry
- Amnesty International wirft Deutschland mangelnden Schutz von Flüchtlingsheimen vor
- Türkei: Co-Vorsitzende pro-kurdischer Partei...
Amnesty Aktuell: #NoRacism
In der Februar-Sendung von Amnesty Aktuell möchten wir im Rahmen der aktuellen Amnesty-Kampagne #NoRacism Rassismus und seine menschenrechtsverletzenden Konsequenzen mit verschiedenen Länderschwerpunkten verhandeln. Für diese Sendung wollen...
Polen unter der PiS-Regierung: Wie Grundrechte und die Verfassung zerstört werden
In Polen bemüht sich die Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit seit ihrem Wahlsieg Ende 2015 recht erfolgreich, das Justizsystem, die Presse und auch die Zivilgesellschaft zu kontrollieren, auf Linie zu bringen und zu TrägerInnen ihrer...
Polska Muzyka Alternatywna - Polnisch
Ja, genau. In dieser Ausgabe hört Ihr polnische Musik, die vielseitig und aneckend ist, und trotzdem - oder gerade deshalb - auch viele Zuhörer*Innen erreicht. Nun auch Euch? Verschiedene Musikstile erwarten Euch, aber sprachlich immer bei...
Obdachlose und Flüchtlinge erfrieren in Europa
Bislang sind 61 Menschen in diesem Winter in Europa erfroren. Alleine vorgestern wurden in Polen 6 Tote gefunden. Die Opfer sind meistens Obdachlose oder Flüchtlinge, wie zwei Iraker, die in Rumänien starben, nachdem sie sich auf ihrer...
Polnische Regierung lenkt – teilweise – nach Protesten gegen Medienreform ein
Die polnische Regierung hat vorerst ein umstrittenes Mediengesetz auf Eis gelegt. DemonstrantInnen hatten am vergangenen Wochenende gegen das Gesetz in mehreren Städten protestiert und teilweise das Parlament in Warschau blockiert. Nun...
Focus Europa Nachrichten 20. Dezember 2016
- Polnische Regierung lenkt – teilweise – nach Protesten gegen Medienreform ein
- Angriff auf Züricher Moschee
- Britischer Menschenrechtsausschuss warnt vor Instrumentalisierung von EU-AusländerInnen
• Pol*innen begehen 35. Jahrestag des Kriegsrechts mit zwei konkurrierenden Demonstrationen in Warschau
Zum 35. Jahrestag der Verhängung des Kriegsrechts gegen die oppositionelle Solidarność fanden in Warschau zwei Großdemonstrationen statt. Zwischen den konkurrierenden Kundgebungen der Regierung und des regierungskritischen „Komitees zur...
Focus Europa Nachrichten 14. Dezember 2016
- Europäische Konservative nominieren Antonio Tajani als Parlamentspräsident
- Zuschüsse für rechtspopulistische Fraktion im Europäischen Parlament gekürzt
- Pol*innen begehen 35. Jahrestag des Kriegsrechts mit zwei konkurrierenden...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, den 08. Dezember 2016 9:30Uhr
CDU will doppelte Staatsbürgerschaft wieder abschaffen
Großbanken müssen wegen Manipulationen Strafe an EU zahlen
Menschenrechtsorganisation in Russland zu Geldstrafe verurteilt
Versammlungsrechte in Polen werden eingeschränkt
Pharmakonzern...
Versammlungsrechte in Polen werden eingeschränkt
Die regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat eine Änderung des Versammlungsrechts beschlossen, welche es in Zukunft leichter macht, Demonstrationen von RegierungsgegnerInnen zu blockieren. Das neue Gesetz ermöglicht es der...