Heute in Freiburg: Kundgebung und Beiträge aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Sprachen: Blick über den Tellerrand: Feministische Handlungsperspektiven?
Heute (Sa.27.6.) auf dem Rathausplatz zwischen Hochzeiten und Eiscafe
kamen ca. 50 Menschen, die die Berichte über die Situationen von Frauen aus verschiedenen Ländern (Chile, Rojava, BRD) hören und sich solidarisieren wollten. Die...
Entretien avec Ange Goufack: Des masques made in Cameroon
Au Cameroun aussi, la lutte contre le Coronavirus continue. Pour se protéger du virus beaucoup portent des masques. Ange Goufack et sa sœur, couturière de formation ont voulu contribuer à leur façon à arrêter la propagation du coronavirus...
COVID-19 in Iran: Angriff der CIA oder Schuld der Dschinns?
Iran gilt als einer der Hotspots der Corona-Pandemie weltweit. Dabei ordnet die WHO das Land in ihrem Ranking nach totalen Infektionszahlen auf Platz 7 ein - deutlich nach Deutschland, das sich bereits auf Platz 4 befindet. Tragischerweise...
Bundesregierung ändert Gesetz um nachträglich Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” zu schaffen: "Die Politik ist es uns schuldig, den Zweck zu definieren"
Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität. In Sachsen bspw. ist Sport im Freien nur noch im "Umfeld der Wohnung" erlaubt; in...
"Wir wollen nicht nur Straßen umbenennen - wir wollen die Gesellschaft umbauen": Decolonize Berlin!
"Deutlicher als je ein Senat zuvor bekennt sich Rot-Rot-Grün Landesregierung in Berlin bis 2021 ausgehend vom Koalitionsvertrag zu der Verantwortung für die Folgen des deutschen Kolonialismus. [...] Um sicherzustellen, dass sich daran alle...
RA Solmecke informiert: Arbeitsrechtliche Hinweise für die Krise
Wenn ich Veranstalterin bin und die Stadt meine Veranstaltung untersagt bzw. so einschränkt, daß ich meine Kosten nicht decken kann, darf ich dann von der Stadt den Ersatz der Einkünfte fordern?
In einem solchen Fall kommt ein...
Diskussion nach Beleidigung von Multimiliardär und Hoffenheim Mäzen Dietmar Hopp: "Massiver Unterschied zwischen Beleidigung von Dietmar Hopp und rassistischen Entgleisungen"
Nach dem Bundesliga Wochenende Ende Februar/ Anfang März wird mal wieder viel über den „Hass“ in den Fankurven der Fußballstadien gesprochen. Grund waren nicht etwa rassistische Äußerungen, wie sie immer wieder in Stadien zu hören sind...
La diaspora Togolaise s'exprime: Non à la destruction de l'environnement au Togo!
La diaspora Togolaise en Allemagne en collaboration avec le comité pour le développement et la démocratie en Afrique avec le soutien des différentes organisations locales telles que Aktion Bleiberecht organisent une manifestation ce...
"Die Indigenen könnten auch vom Mars kommen": "Keine Winnetouromantik, keine scheues Reh, sondern starke Frauen"
Das indigene Filmfestival findet vom 6. bis 9. Februar bereits zum achten mal in Stuttgart statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto “Dreams have no borders”. Das Nordamerika Filmfestival Indianer Inuit ist “ein Festival für indigene...
Türkische Gastarbeiter*innen in Deutschland - Eine poetische Begegnung und Spurensuche: "Orte Dinge Menschen": Ein Schreibprojekt der Schriftstellerin Fatma Sagir
Fatma Sagirs literarisches Schaffen rund um ihr Schreibprojekt "Orte - Dinge - Menschen" widmet sich der weitgehend unsichtbaren Masse türkischer Gastarbeiter*innen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dear White People. Check Your Privilege...
Dear White People. Check Your Privilege: "Orte, Dinge, Menschen". Eine poetische Begegnung mit Gastarbeiter*innen
Wie fühlen sich als nicht-weiß gelabelte Menschen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft? Welche Zuschreibungen, welche Stigmata sind mit einer sicht- und/oder hörbaren migrantischen bzw. postmigrantischen Herkunft verbunden? Welche verkürzt...
Tagesinfo von Montag, 16. November 1987
Mo | 16.11.87 | 1. | Intro
|
|
Mo | 16.11.87 | 2. | Lizenzaufteilung RDL
|
|
Mo | 16.11.87 | 3. | RP verweigert 40 .000 DM an AAK
|
|
Mo | 16.11.87 | 4. | Uni Geisteswissenschaften in ABBAU
|
|
Mo | 16.11.87 | 5. | Gorleben am Ober-Hochrhein
|
|
Mo... |
Auftakte: No Country and no Land
No Country and no Land stellt sich vor! Die frischgegründete Redaktion bei Radio Dreyeckland ist zu Gast im Sprechraum.
Unser Radioprojekt dient in erster Linie dazu, Vorurteile gegenüber der Minderheit der Sinti und Roma abzubauen. Die...
Chile: "Es gibt keine ehrliche Antwort auf die Proteste"
Die Band Andamula spielt live im Studio von Radio Dreyeckland. Anda Mula sind Nikita, Felipe und Luis. Wir sprechen über vergangene und aktuelle Kämpfe in Chile - zunächst über die Studierendenproteste 2011.
Intergeschlechtlichkeit in der Geschichte: Nymphe, Gott und Kugelmensch
Wie ging die Gesellschaft, Medizin und Religion in Europa mit intergeschlechtlichen Menschen um? Ein Abriß von der Antike bis heute. Den Vortrag hielt Valentina Escherich, M.A., Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte Westeuropas im...
Our Voice am 9.10.2019: Africa Day
Seit 3 Jahren wird in Freiburg der Africa Day gefeiert. Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ist ein bewusst gewähltes Datum, bei dem die Sichtbarkeit von Schwarzen in Deutschland Programm ist. Der Tag ist außerdem der Jahres-Tag...
Our Voice Events: Des activités pour réfugiés et autres
Après la pause estivale, les activités recommencent de plus belle dans l‘équipe d‘Our Voice. Diverses évênements culturels, politiques et sociaux sont planifiés pour les prochaines semaines.
Interview mit Masri von Walla Show, Radio Lohro: „Es geht darum Geflüchtete Menschen zu empowern!“
Sowie beim Radio Dreyeckland gibt es bei Radio Lohro in Rohstock auch eine Redaktion von Geflüchtete Menschen und MigrantInnen. Die Sendung heißt Walla Show. In der mehrsprachige Sendung gibt es ernsthafte Themen und wichtige Informationen...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »