Was geschah vor 75 Jahren in Auschwitz?
Zum 75. jährigen Gedenktag der Befreiung von Auschwitz haben wir recherchiert, was an dem Tag eigentlich genau geschah.
s.a. Ricky Adler in dem RDL Buch "Wenn wir weg sind ist alles nur noch Geschichte"
Zum 75. jährigen Gedenktag der Befreiung von Auschwitz haben wir recherchiert, was an dem Tag eigentlich genau geschah.
s.a. Ricky Adler in dem RDL Buch "Wenn wir weg sind ist alles nur noch Geschichte"
Was auf europäischer Ebene zwischen Konservativen und Rechtsradikalen so läuft, ist nicht schön anzusehen. Letztes Jahr war die rechtsradikale Partei Fidesz (Ungarn) noch von der "konservativen" Europäischen Volkspartei (EVP) suspendiert...
Die Europäische Kommission nimmt auch ein Scheitern der Handelsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich in Kauf. Das erklärte der Unterhändler der Europäischen Kommission Michel Barnier angesichts der anstehenden Verhandlungen, die er...
Die Themen: In den kommenden Monaten steht wieder ein CASTOR-Transport bevor - diesmal von Sellafield nach Biblis. Mehr hierzu in unserem ersten Beitrag.
In Frankreich haben bereits eine ganze Reihe von Atomkraftwerken das Alter von...
Im Bundesverband Windenergie (BWE) zeichnet sich laut Insider-Quellen ein erbitterter Machtkampf im Vorstand ab. Es geht um die Entscheidung, ob der Verband sich von der dezentralen Energie-Wende abwendet, die hauptsächlich auf BürgerInnen...
Laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk wird ein Boot mit 91 Menschen im Mittelmeer vermisst. Das Boot soll bereits am 8. Februar von der libyschen Küste abgelegt haben. Seitdem habe es keinen Kontakt mehr zu den Passagieren gegeben.
Die...
Als Familiendrama oder Beziehungskrise getarnt, bleiben Morde an Frauen zu häufig unbenannt. Frauenmord als solchen zu benennen und nicht als private Tragädie zu behandeln, sondern als die Spitze patriarchaler Gewalt, das fordern die...
Eigentlich war es schon beschlossene Sache: Die EU-Kommission wollte die Pestizide, die in Europa wegen ihrer Gesundheitsrisiken nicht eingesetzt werden dürfen, auch bei Importen verbieten. Doch Unternehmen wie BASF, Syngenta und Bayer...
Auf der Antarktis-Insel Elephant Island sind seit der letzten Zählung vor 50 Jahren die Bestände der Zügelpinguin-Kolonie um fast 60 Prozent eingebrochen. Das zeigen aktuelle Untersuchungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an...
2012 sorgte der Fabrikbrand von *Ali Enterprises* in Pakistan weltweit für Aufsehen. Wegen fehlenden Brandschutzes und verriegelter Fluchtwege starben bei dem Unglück über 250 Menschen. Im April jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum...
Am gestrigen Montag beschlossen die EU Außenminister in Brüssel, das bereits vereinbarte Waffenembargo nach Libyen unter anderem durch eine Seeflotte zu kontrollieren. Österreich hatte sich gegen diesen Schritt ausgesprochen, da die Schiffe...
Die Zahl der sogenannten Dublin-Abschiebungen von Strassburg nach Deutschland hat sich deutlich erhöht. Das meldete die französische Tageszeitung "Le Monde" nach einem Besuch des französischen Innenministers bei der Grenzpolizei im...
Die Europäische Kommission hat Handelssanktionen gegen Kambodscha verhängt wegen der dortigen Menschenrechtslage.
Bislang durfte Kambodscha mit relativ niedrigen Zöllen in die Europäische Union exportieren. Grundlage dafür ist eine...
Welche politischen Themen interessieren Jugendliche? Für die Teilnehmer*innen des Jugendmedienprojekts „Radio Grenzenlos“ lautet die Antwort im März: Polizeigewalt, den Beitrag von Veganismus und Elektromobilität zum Klimaschutz, und das...
Der 10. Oktober 2015 war ein sonniger Tag, junge Aktivist*innen tanzten sich in der Nähe des Bahnhofs von Ankara warm für eine große Friedensdemo als plötzlich Explosionen die Menschen zerrissen und die Polizei, anstatt zu helfen zum Teil...