Historisches Tagesinfo 21.08.2025: Tagesinfo am Dienstag, 23.08.2005
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Sommer Musik 2005 in Italien |
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Migratinnenbeiratswahl |
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Liste Interaktiv |
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Frauenrechte |
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Sommer Musik 2005 in Italien |
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Migratinnenbeiratswahl |
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Liste Interaktiv |
Di | 23.08.05 | TI-IAS | Frauenrechte |
An diesem Mittwoch machte Monika Stein öffentlich, dass sie erneut als Oberbürgermeisterkandidatin antreten wird. In den letzten Wochen war die Meldung noch unbestätigt geblieben. Unterstützt wird sie nicht nur von den Gruppierungen der...
In der von der Verwaltung vorgegebenen und den Rätinnen bereitwillig befolgten Art und Weise verfuhr auch in seiner achten Sitzung 2025 der Freiburger Rat wie seit der Neukonstituierung in 2024 gewohnter Manier: klaustrophobisch aber nahezu...
Wahrscheinlich zu spät kommt jetzt eine Intervention der ARGE Stadtbild Freiburg.
In einem offenen Brief geisselt sie den inbesondere von den Grünen vorangetriebenen Plan der - gerade auch nach Änderung der Landesbauordnung -nahezu...
Am 11.Juli 25 ging die Einladung zur 11.Sitzung des Haupt- und Finanzauschuss auf den 21.Juli veröffentlicht. Unter Top 8 erschien auch die Neubeschaffung einer Computersoftware für das Immobilienmanagement zur Besserung Bewirtschaftung der...
Eine kleine Nachhilfe-Lektion erhielten die Rätinnen und sachkundigen Bürgerinnen über die Verbindlichkeit von Bauleitplänen und den sie tragenden Gutachten.
Zum einen als Top1 ein StrategieKonzept Freiburger Innenstadt. [ GR-Drucksache...
Auf dem Gelände des Studierendenwohnheims St. Alban in Littenweiler sollen für die Errichtung neuer Wohngebäude für Studierende neun große und alte Bäume gefällt werden. Der Gemeinderat soll die Rodungen bereits genemigt haben. Die...
Die knapp zweistündige öffentliche Sitzung des Auschuß behandelte:
Den stotternden Beginn der Martin Horn Mehrwegoffensive mit 33 Spülmaschinen ab 1.9.25 und Getränke-Bechern am 1.1.2026 in Form einer Förderrichtlinie. Im ersten Jahr...
Das Fazit unseres Ratsbeobachters zum Kultursbeobachters ist eher der eines Enttäuschten:
Beginnend bei spannenden, aber ebenso konsequenzlosen (Nacht)Musikpotenzialuntersuchung
über das nur als sträflich zu bezeichnende...
Ab dem 1. Oktober 2025 soll es Änderungen beim Sozialticket in Freiburg geben. Bis auf wenige Ausnahmen soll das Sozialticket nur noch als Deutschlandticket-Abo mit einem Eigenanteil von 33 € beziebar sein. Dafür soll sich der Bezug über...
Allein 25 zusätzliche Klassenzimmer für die am 29.1.25 von grünschwarz rückwirkend zum laufenden Schuljahr durchgepeitschte Wiedereinführung von G-9 fehlen an Gymnasien. Bei 60 % Übergangsquote zu Gymnasien in Freiburg auch ein massives...
Ob individueller Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung oder G 9. Die Kommunen als Schulträger geraten hochgradig von der grünschwarzen Landesregierung mit ihrer Landes-Bildungskompetenz und deren schleppender Weiterleitung selbst von...
In Abwesenheit von Schulbürgermeisterin wie dem EBM diskutierte der 26 Mitglieder starke Kinder - und Jugendhilfe Ausschuß nicht nur die 13 Beschlüsse der Zuteilung der Mittel auf die Aufgabenbereiche. Die Personalkrise in den städtischen...
Die Vorlage SO 25-001 Aktuelle Entwicklungen im FreiburgPass nach dem Neustart 2023 von Frau Dr. Kimpel im Sozialausschuß erläutert, bestätigt das Urteil ausdrücklich .
Verdreifachung der Zahl der Nutzenden auf jetzt über...
Noch vor der 3. Sitzung des Sozialausschuss am Dienstag, den 24.Juni hatten Arbeitskreis Kritische Sozialarbeit und Arbeitskreis kritischer Juristinnen dem 1. Bürgermeister eine Liste mit den Unterschriften von über 1.500 Freiburgerinnen...
Statt einer 4-5 zügigen ortsnahe Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe jetzt also ein 3-zügiges Gymnasium und eine reduzierte Gemeinschaftsschule als Annex im neuen Verbundschul(versuchs)system. Das aber erst ab 1.August...
Das Bürgermeisteramt erzürnte angesichts unzureichender Anträge auf Landesmittel zu maroden Sportstätten im Sportausschuß 2.6.25 eine Vielzahl von Rätinnen. Am Rande der Gemeinderates am 3.6. sprachen wir mit Stefan Schillinger SPD zum...
Nein nicht wegen dem Kunststoffrasen, der beim SVO Rieselfeld schon nach acht statt nach 15 Jahren hinüber war. (s.a.)
Bereits im Februar hatten die Räte Schillinger (SPD) und Stach (FDP/BFF) nach gefragt, warum denn vom...
update: Wie erwartet fand die Kunstrasen Orgien selbst mit Rodungen im Ausschuß auf keinen Widerspruch. Nicht mal bei der ESFA.
Am 2. Juni tagt mal wieder der Sportauschuß. In seiner Vorlage ist im öffentlichen Teil auch eine Information...
Im Amtsblatt der Stadt Freiburg können die kommunalpolitischen Einzelräte.Guppen und Parteifraktionen des Freiburger Rates zu kommunalen Themen Stellung nehmen. Sofern sie sich an das Redaktionsstatut halten, das auch Wahlwerbung untersagt...