EU befragt Ungarische Ministerin zur Verletzung europäischer Werte
Die ungarische Ministerin Judit Varga wurde von 26 EU Ministern befragt zu den Vorwurf gegen Ungarn, europäische Werte zu verletzen. Der ungarischen Regierung unter Viktor Orbán wird vorgeworfen sowohl die Pressefreiheit als auch die...
Ein Drittel nach Ungarn, Ägypten auf Platz zwei: Deutsche Rüstungsexporte boomen dieses Jahr
Die deutschen Rüstungsexporte boomen regelrecht im Jahr 2019. Das geht aus der Aufstellung des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, aus der das "Handelsblatt" zitiert. Demnach hat die Bundesregierung allein im ersten Halbjahr 2019 mehr...
Lebenslange Haft für Tod von Flüchtlingen
In Ungarn wurden in zweiter Instanz vier Männer zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Sie wurden für schuldig befunden, im August 2015 für den Tod von 71 Geflüchteten verantwortlich zu sein. Die Menschen waren im Laderaum eines LKWs...
Focus Europa Nachrichten Freitag 21. Juni 2019
- Staats- und Regierungschefs kippen EU-Ziele beim Klimaschutz
- Massive Proteste gegen russischen Politiker in Georgien
- Lebenslange Haft für Tod von Flüchtlingen
- Großbritannien: Boris Johnson tritt gegen Jeremy Hunt an
Vortragsmitschnitt Edmond Jäger: Postkommunistische Alternativen: Wie geht es der Linken in Ungarn und Rumänien 30 Jahre nach dem Mauerfall?
"Denkt man im Jahr 2019 an ungarische Politik, fällt einem meist Viktor Orbán ein, der Zäune errichten lässt und den Rechtsruck in Europa anführen möchte. Vor 30 Jahren war es dagegen ausgerechnet Ungarn, das den Eisernen Vorhang...
Dobrindt gibt Orban noch nicht auf
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt bedauert den Umgang der Europäischen Volkspartei mit dem Viktor Orban. Die Sache mit Orban habe sich innerhalb der EVP unnötig aufgeschaukelt, so Dobrindt. Er sehe noch nicht das Ende der gemeinsamen Fraktion...
Focus Europa Nachrichten 8. Mai 2019
- Briten nehmen definitiv an EU-Wahl teil
- Südafrika wählt
- Dobrindt gibt Orban noch nicht auf
- Brasilien: Bolsonaro lockert Waffenrecht
Europawahl: Orban trennt sich von der konservativen Parteienfamilie EVP bei einem Treffen mit der FPÖ
Kurz vor der Europawahl distanziert sich auch Ungarns Premierminister Viktor Orban von der europäischen konservativen und christdemokratischen Parteienfamilie EVP. Er begründete diesen Schritt mit der Haltung des EVP-Spitzenkandidaten und...
Paris und Berlin wollen Gebietstausch auf dem Balkan verhindern
Nach Informationen der österreichischen Zeitung Der Standard soll der „Westbalkan-Gipfel“, der am 29. April in Berlin stattfindet, vor allem den Zweck haben, einen Gebietstausch im Kosovo zu verhindern. Der französische Präsident Emmanuel...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 17. April
Verkehrsminister will Steuer auf Fahrkarten der Bahn im Fernverkehr senken
Trump verhindert Stopp der US-Beteiligung am Jemen-Krieg mit Veto
Paris und Berlin wollen Gebietstausch auf dem Balkan verhindern
Zentralbanken warnen vor Gefahren...
Rauswurf von Orbáns Fidesz aus EVP-Fraktion ungewiss
Am heutigen Mittwoch wollen die Europäischen Volksparteien über den Rauswurf von Viktor Orbáns ungarischer Fidesz abstimmen. Das undemokratische Sündenregister Orbáns ist lang. Ihm werden unter anderem die Einschränkung von...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 20. März
Rauswurf von Orbáns Fidesz aus EVP-Fraktion ungewiss
May will angeblich nur kurze Verschiebung des Brexit beantragen
Hunderttausende Obdachlos nach Überschwemmungen in Mosambik und Afghanistan
Deutschland für Drohneneinsätze im Jemen...
Historisches Tagesinfo 14.03.2019: Tagesinfo von Dienstag, 15.03.1994
Intro
| Di | 15.03.94 | 1. | Tatort Autobahn – Schlachttiertransporte 250 Mio. Tiere jährlich in EU. Aktion gegen LWM Borchert
|
| Di | 15.03.94 | 2. | 10.Schwule Filmoche in Freiburg
|
| Di | 15.03.94 | 3. | Wagenburg „Feuervogel“ Emmendingen
|
| Di... |
Brüssel: EVP-Mitglieder beantragen Ausschluss Viktor Orbáns
Zwölf Parteien aus der EVP-Fraktion des Europaparlaments haben den Ausschluss von Viktor Orbáns Fidesz-Partei beantragt. Das wurde gestern Abend bekannt. Damit ist das Quorum für eine Debatte über den Ausschluss beim nächsten Treffen...
Belgrad: Ungarische Wissenschaftler*innen protestieren
Ungarische Wissenschaftler haben am Dienstag gegen die Umstrukturierung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften protestiert. 1.500 Demonstranti*innen versammelten sich in Budapest. Dies Geschah nachdem die rechte Regierung letzten Monat...
Deutsche Neonazis demonstrieren in Ungarn
Am Samstag haben etwa dreihundert deutsche Neonazis in Budapest den sogenannten „Tag der Ehre“ begangen. An dem Marsch nahmen auch Neofaschisten aus Ungarn, Schweden, Italien, der Ukraine und Russland teil. Dies berichtete das Jüdische...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 12. Februar
CDU-“Werkstattgespräch“ beschließt harte Kante gegen Asylsuchende
Deutsche Neonazis demonstrieren in Ungarn
Zahl der antisemitischen Straftaten in Frankreich fast verdoppelt
Weltweiter Schwund bei Insektenarten
Bertelsmannstiftung für Zuzug...
Die schöpferische Piraterie: Radio Ech (deutsch) 08.02.2019 - Die frühe Crackerszene in West und Ost
Mit Gleb Albert von der Uni Zürich sprechen wir über die Computerspiel-Crackerszene der späten 1980er und frühen 1990er Jahre, ihre kulturelle Ausstrahlung in den damaligen Ostblock und darüber, wie sich die Szene in Osteuropa von der in...
Nach einwöchigem Streik: Arbeitskampf bei Audi-Werk in Ungarn beendet
Nach einem einwöchigen Streik in der ungarischen Stadt Győr haben Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite von Audi Hungaria am Mittwochnachmittag ihre Tarifverhandlungen abgeschlossen. Der Arbeitskampf hatte erstmals zu einem...
