Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Libyen ›

Suche

EU möchte auch das zentrale Mittelmeer für Flüchtlinge unpassierbar machen

20.10.2017Nachdem durch das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei die Fluchtroute über die Ägäis bereits geschlossen ist, will den Weg von Afrika nach Italien schließen. Dazu soll es eine verstärkte Zusammenarbeit mit Libyen geben. Die politische Lage...

Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen

Fähren statt Frontex!

05.09.2017Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...

Anhören · 11:42 Playlist
20170905-mussiezeraik-w8303.mp3

Flüchtlingsabwehr in der Sahara: Frankreich auf der Suche nach dem Ersatz-Ghaddafi

03.08.2017Emmanuel Macron hat auch die französische Libyen-Politik neu belebt. Anscheinend setzt er auf den Warlord Khalifa Haftar, dessen schlechte Reputation in Sachen Menschenrechte und Anlehnung an Salafisten keine Rolle spielt, wenn er nur...

Anhören · 8:18 Playlist
20170803-frankreichau-w8180.mp3

Pro Asyl kritisiert alarmistische Töne und mangelnde europäischen Solidarität in der Aufnahme von Flüchtlingen

25.07.2017Die flüchtlingspolitische Organisation Pro Asyl kritisiert eine alarmistische Debatte und die mangelnde europäische Solidarität in der Aufnahme von Flüchtlingen. Entgegen der üblichen Wortwahl von Politikern aus verschiedenen EU...

Interview mit Jugend Rettet: "Verhaltenskodex" für NGOs auf dem Mittelmeer

24.07.201740% aller Seenotrettungseinsätze auf dem Mittelmeer werden von NOGs wie Jugend Rettet durchgeführt. Nun sollen gerade diese Organisationen, die Menschenleben auf freiwilliger Basis retten, einen sogenannten "Verhaltenskodex" unterzeichnen...

Anhören · 3:45 Playlist
20170725-verhaltensko-w8129.mp3

5 Punkte für mehr Kontrolle und Abschottung, 1 Punkt für mehr Umsiedlungen: Deutschland, Frankreich, Italien und EU-Kommission einigen sich auf Aktionspunkte in der Flüchtlingspolitik kurz vor EU-Innenministerrat

05.07.2017Am Montag haben sich die Innenminister Frankreichs, Deutschlands, Italiens und der Europäische Kommissar für Migration und Inneres Dimitris Avramopoulos auf Massnahmen geeinigt, um so wörtlich "eine verstärkte Unterstützung an Italien zu...

Anhören · 0:34 (5 Tracks) Playlist
20170705-deutschlandf-w7995.mp3
20170705-deutschlandf-w7996.mp3
20170705-deutschlandf-w7997.mp3
20170705-deutschlandf-w7998.mp3
20170705-deutschlandf-w7999.mp3

südnordfunk im Juli II: Manöver zwischen libyscher Küstenwache, Engine-Fisher und Menschen in Seenot

Rettungsring
04.07.2017Manöver zwischen libyscher Küstenwache, Engine-Fisher und Menschen in Seenot

Hannes Zuther war zusammen mit einem elfköpfigen Team von Freiwilligen im Mai/Juni diesen Jahres mit der "Seefuchs" - einem Fischkutter der Organisation Sea Eye...

Anhören · 19:45 Playlist
20170704-manverzwisch-w7987.mp3

südnordfunk im Juli - ganze Sendung: iz3w Magazinsendung

sued-nord-funk_logo.png

04.07.2017südnordfunk am Dienstag, den 4. Juli um 16 Uhr  auf 102,3 mHz  /  Livestream: rdl.de   /   Wiederholung am 7. Juli um 11 Uhr   Themen: Rom_nja und Sint_ezze erhalten seit Jahrhunderten fast ausschließlich für ihre Musik die Anerkennung der...
Anhören · 60:00 Playlist
20170704-iz3wmagazins-w8000.mp3

EU-Gipfel: Mitgliedstaaten einigen sich wieder einmal nur auf repressive Massnahmen gegen Flucht und Migration

26.06.2017Bei dem EU-Gipfel am vergangenen Donnerstag und Freitag einigten sich die Mitgliedstaaten wieder einmal lediglich auf repressive Massnahmen im Bereich der Migrationspolitik. So soll die Europäische Union die Vergabe von Visa an BürgerInnen...

Wieder zahlreiche Grenztote am Mittelmeer

12.06.2017An diesem Wochenende starben wieder zahlreiche Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer. Vor der Libyschen Küste sind mindestens 10 Flüchtlinge ertrunken, allerdings geht die Küstenwache von mindestens 100 Vermissten aus, so dass die...

Mittelmeer: Italienische Küstenwache fing letzte Woche 10.000 Flüchtlinge vor der libyschen Küste auf

29.05.2017Die italienische Küstenwache hat vergangene Woche rund 10.000 Flüchtlingen in Booten vor der libyschen Küste gerettet beziehungsweise aufgefangen. Über 50 Menschen wurden tot geborgen. Das melden Medien, die sich auf die Angaben der...

Sklavenmärkte und Erpressungen in Libyen

19.04.2017Laut einem Bericht der internationalen Organisation für Migration (IOM) gibt es mittlerweile in Libyen regelrechte Sklavenmärkte für Geflüchtete. Für 200 bis 500 Dollar werden demnach Männer und Frauen verkauft und entweder zu schwerer...

EU-Treuhandfonds billigt 90 Millionen Euro für Migrationspolitik in Libyen

13.04.2017Der sogenannte Treuhandfonds der Europäischen Union für Afrika hat am gestrigen Mittwoch weitere Gelder in Höhe von 90 Millionen Euro für Migrationspolitik in Libyen gebilligt. In der Überschrift einer entsprechenden Pressemitteilung der...

Selbstorganisiertes Refugee-Radio: Niemand kann so von Flucht berichten wie die, die sie erlebt haben

Common Voices in Aktion

12.04.2017Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen? Das haben wir am Beispiel Radio mit geflüchteten Aktivist_innen aus selbstorganisierten...

Anhören · 15:30 Playlist
20170412-niemandkanns-w7359.mp3

Menschenhandel in Libyen und Niger aufgedeckt

12.04.2017Die Internationale Organisation für Migration (IOM) hat am Dienstag berichtet, in Libyen und Niger einem Handel mit MigrantInnen auf die Spur gekommen zu sein. Die Menschen würden von Schmugglern zu Preisen zwischen 200 und 500 Dollar...

UN hat Bedenken beim Flüchtlingsabkommen mit Libyen

23.02.2017Der Vorschlag von Innenminister Thomas de Maizière, ein Flüchtlingsabkommen mit Libyen abzuschließen, um im Mittelmeer gerettete Menschen direkt dorthin zu bringen, ist auf Kritik gestoßen. Martin Kobler, der Koordinator der UN für Libyen...

Amnesty International warnt vor dem EU-Türkei-Deal als Blaupause

14.02.2017Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warnt die EU davor, den EU-Türkei-Flüchtlingsdeal als Blaupause für weitere Abkommen zu benutzen.

Zum ersten Jahrestag dieser Vereinbarung erklärte Amnesty, dieser Deal habe Tausende...

Libyens gewähltes und international anerkanntes Parlament erklärt Flüchtlingsabkommen mit Italien für null und nichtig

09.02.2017Das gewählte und international anerkannte Parlament Libyens hat das Abkommen gegen Schutzsuchende für "null und nichtig" erklärt, das Italien mit der libyschen Einheitsregierung ausgehandelt hatte. Das Abkommen hätten Menschen ausgehandelt...

Anhörung von Amnesty International im EU-Parlament: Menschenrechtsverletzungen bei Hotspots in Italien: Einzelfälle oder direkte Folge des Konzepts?

07.02.2017Vergangene Woche hatte der Ausschuss des Europaparlaments für Bürgerliche Freiheiten und Inneres einen Mitarbeiter von Amnesty International eingeladen. Thema waren Amnestys Vorwürfe im Bericht "Hotspot Italien". In diesem Bericht...
Anhören · 10:21 Playlist
20170207-menschenrech-w6828.mp3

Berufungsgericht lehnt Trumps Eilantrag ab: Einreisestopp bleibt vorerst aufgehoben

06.02.2017Die amerikanische Regierung von Präsident Donald Trump ist am gestrigen Sonntag erneut vor Gericht mit ihrem Einreiseverbot gegen Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten gescheitert.

Ein Berufungsgericht lehnte den Eilantrag...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (91) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (33) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (18) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (132) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (97) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (83) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (39) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (29) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (26) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (19) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (11) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (9) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (9) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Libyen filter Libyen
      • Ägypten (14) Apply Ägypten filter
      • Nordafrika (14) Apply Nordafrika filter
      • Tunesien (12) Apply Tunesien filter
      • Sudan (6) Apply Sudan filter
      • Elfenbeinküste (6) Apply Elfenbeinküste filter
      • Marokko (5) Apply Marokko filter
      • Nigeria (3) Apply Nigeria filter
      • Algerien (3) Apply Algerien filter
      • Tschad (3) Apply Tschad filter
      • Ruanda (3) Apply Ruanda filter
    • Asien (14) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (6) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (109) Apply Europa filter
  • USA (11) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (5) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (152) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (121) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (73) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (27) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (7) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Musik Spezial (2) Apply Musik Spezial filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap