Auslieferung Puigdemonts ist keine formaljuristische Angelegenheit
Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erläutert der europapolitische Sprecher der Partei Die Linke im Bundestag, Andrej Hunko warum er die Festnahme und mögliche Auslieferung des ehemaligen katalanischen Präsidenten Puigdemonts nicht als...
Entscheidung über seine Auslieferung steht noch aus: Puigdemont bleibt in Gewahrsam
Der abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont bleibt mindestens eine Woche lang in polizeilicher Gewahrsam in Schleswig-Holstein. Das hat das Amtsgericht Neumünster am gestrigen Montag entschieden. Über die Auslieferung...
Meinungsfreiheit in Spanien: Rapper wegen vermeintlicher Verherrlichung des Terrorismus und Beleidigung des Königs zu Haftstrafen verurteilt
In Spanien wurden zwei Rapper verurteilt. Pablo Hasel aus Katalonien wurde am Freitag vom nationalen Gerichtshof zu 2 Jahren und 1 Tag Haft verurteilt. Ein weiterer Rapper mit dem Künstlername Valtonyc wurde erst kürzlich sogar zu...
ETA gibt nahende Auflösung bekannt: Bewaffneter Kampf für Ziel eines unabhängigen, sozialistischen Baskenland eher kontraproduktiv.
Am Donnerstag hat die baskische Zeitung „Gara“ ein Schreiben der Führung der baskischen Untergrundorganisation ETA veröffentlicht. Darin kündigt sie ihre nahende Auflösung an. Diese soll per Abstimmung erfolgen. Über die Bedeutung des ETA...
Spanien: Amnesty International hält Verbleib eines katalanischen Separatisten in Haft für übertrieben und unverhältnismässig
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hält den Verbleib in Haft des katalanischen Separatisten Jordi Sanchez für übertrieben und unverhältnismässig. Das oberste spanische Gericht hatte am Dienstag entschieden, den ehemaligen...
Puigdemonts Wiederwahl unter spanischem Druck verschoben: "Die spanische Regierung hat überhaupt keinen Plan"
Spanisches Verfassungsgericht fordert Anwesenheit Puigdemonts bei seiner Wahl zum Ministerpräsidenten
Carles Puigdemont darf nur dann zum Ministerpräsidenten Kataloniens gekürt werden, wenn er am morgigen Dienstag persönlich im Parlament zu seiner Ernennung erscheint. Das hat das spanische Verfassungsgericht am Samstag entschieden...
Madrid will seine Wahl für ungültig erklären: Puigdemont einziger Kandidat für die katalanische Regionalpräsidentschaft
Die separatistische Mehrheit im katalanischen Parlament hat Carles Puigdemont zum einzigen Kandidaten auf seine eigene Nachfolge für die Präsidentschaft der Regionalregierung ernannt. Vor Ende Januar will das Parlament über seine...
Zehntausende katalanische Separatisten demonstrieren in Brüssel mitten im katalanischen Wahlkampf
Am gestrigen Donnerstag demonstrierten Zehntausende separatistischen Katalanen in Brüssel für die Befreiung inhaftierter Separatisten und für europäische Unterstützung. Die belgische Polizei ging von 45.000 Demonstrierenden aus. Die...
"Blickpunkt Internationalismus" Veranstaltung heute im Linken Zentrum: die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien
Am 21.Dezember finden in Katalonien vom spanischen Zentralstaat angesetzte Neuwahlen des dortigen Regionalparlaments statt. Hintergrund ist das Anfang Oktober abgehaltene Referendum der Unabhängigkeitsbewegung, bei dem knapp zwei Millionen...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 13. November 2017 um 9:30
- Polen: Riesiger Naziaufmarsch
- Bulgarien: Asylsystem laut EU-Kommission sehr mangelhaft
- Katalonien: Hunderttausende fordern Freiheit für die politischen Gefangenen
- Treffen von EU-Verteidigungsministern: Mehr Unabhängigkeit von der USA
- Baden...
Radio Z (Nürnberg): In Katalonien droht Artikel 155: Absetzung der Regierung, Parlamentsauflösung, Austausch der Polizeiführung, spanische Leitung der katalanischen Medien ...
In Katalonien spitzt sich die Lage um die Unabhängigkeitsbestrebungen zu. Mit Hilfe des Artikels 155 der spanischen Verfassung will die spanische Regierung die katalanische Autonomie aushebeln - ein einzigartiges Vorgehen seit Ende der...
Spanische Polizei beschlagnahmt gesamte katalanische Internetdomain ".cat"
In ihrem Kampf gegen ein geplantes Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien zensieren die spanischen Behörden auch die gesamte Internetdomain ".cat". Das berichtet der Blog Netzpolitik.org. Die spanische Polizei durchsuchte die...
Katalonien: Razzien und Festnahmen gegen das Unabhängigkeitsreferendum, Zehntausende demonstrieren
In Katalonien haben am gestrigen Mittwoch Abend Zehntausende gegen die Razzien und Festnahmen der spanischen Polizei demonstriert. Bis in die Nacht sorgten zahlreiche Demonstrierende dafür, dass die Polizistinnen ein Gebäude der...