Schwule Welle - Das Magazin vom 8. Februar 2024
Ein volles Programm und viele wichtige Themen im heutigen MAGAZIN. Folgendes ist geplant:
Soll die AfD verboten werden? Dies fordern zumindest 20 queere Vereine und Organisationen in Mecklenburg...
Ein volles Programm und viele wichtige Themen im heutigen MAGAZIN. Folgendes ist geplant:
Soll die AfD verboten werden? Dies fordern zumindest 20 queere Vereine und Organisationen in Mecklenburg...
150 Menschen kamen zu der Gedenkveranstaltung des Friedensrats Markgräflerland auf dem Gelände vor dem Jüdischen Friedhof in Müllheim, anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Nazi Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee am...
Was von RDL prognostiziert worden war, wurde Dank des Mehrheitsbeschaffers CDU (6) mit Grünen (14), Jupi (3) knapp erfolgreich (24 ja:22 nein bzw. Schlussabstimmung 24J:22N:2E(Seebacher/Streit)) durchgesetzt.
Ein von den politischen Schul...
Zum Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee ist am vergangenen Sonntag die Mahnwache des Friedensrats Markgräflerland beim Jüdischen Friedhof in Müllheim gewesen und Dave war für Radio...
Das VG Freiburg hat am Freitag sein Urteil vom 20.12.23 (10 K 2977/21) via Pressemitteilung bekanntgemacht.
Es hält die polizeilichen Maßnahmen gegenüber eine Gruppe von ca. 70 Pandemie-Leugnern die am 19.12.20 durch die Freiburger...
Eigentlich könnte die Badenova jubeln:
ein ausgewiesener Gewinnsprung nach Steuern in 2022 von 57 Mio.€ auf rund 67 Mio.€ (Betriebsergebnis:71,1 Mio.€ plus 12, 1 Finanzergebnis vor Steuern) Allerdings dämpfte Vorstand Hellebrand im Haupt...
Am Samstag, den 13. Januar 2024, versammelten sich Menschen auf dem Freiburger Rathausplatz, um gegen das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) zu protestieren. Sie folgtem einem Aufruf des lokalen Aktionsbündnis "Stop GEAS", das aus...
Ben, der Teil von Aktion Bleiberecht ist, sprach im Interview mit RDL über die auf EU-Ebene geplanten Verschärfungen im Bereich des Asylrechts. Anlass war ein Vortrag von Aktion Bleiberecht, der am 11.01.2024 an der Universität Freiburg...
Nach Informationen des Marburger Bundes wurde eine Ärztin des St. Josefskrankenhaus in Freiburg fristlos gekündigt, weil sie sich gewerkschaftlich organisiert hat. Der Marburger Bund sieht darin durch die Artemed Gruppe, die 2020 das zuvor...
Im Rahmen der weltweiten Kampagne: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" lud das Freiburger Aktionsbündnis am vergangenen Freitag zu einem Stadtrundgang ein, bei dem Orte in der Freiburger Innenstadt besucht wurden, an denen es in der...
Explodierende Mietpreise sind in quasi allen deutschen Großstädten ein hochaktuelles Thema - vor allem in Freiburg. Hier kündigte vor Kurzem die Freiburger Stadtbau, unter anderem in der Badenweilerstr. in Weingarten, eine Mieterhöhung an...
Eine reine Zumutung für Bürgerinnen sind die Gebührenerhöhungspläne, die der Gemeinderat billigen soll. Angeblich 2,7 Millionen Gebührenunterdeckung 2020/2021 sollen mit knapp 1,4 Mio.€ im Jahre 2024 in Anschlag gebracht werden.
Wie das...
Mehr als 150 Menschen demonstrierten am Samstag, den 18.11.23, gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich im Bundeshaushalt 2024. Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) hatte unter dem Motto "Sozialkürzungen stoppen!" zu der...
In einer Pressekonferenz am Montag, 13.November 2023 zeitgleich mit der lang geplanten 6.Sitzung des Umwelt- und Klima-Ausschuß lud der Oberbürgermeister flankiert von Bürgermeister Breiter und dem kommissarischen Amtschef im Amt für...
Am 14.11.2023 fand vor dem Amtsgericht Freiburg, unter Vorsitz von Richterin Bucher ein Prozess gegen einen Lehrer aus dem Freiburger Umland statt. Ihm wurde von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt am 07.02.2022, am 11.02.2022 und am...
Es stehen die ersten Gerichtsprozesse in Folge des Polizeieinsatzes gegen den antifaschistischen Protest gegen den AfD Landesparteitag am 3.3.23 in Offenburg an. Die Kampagne "Solidarität nicht abreißen lassen" hat sich gegründet, um...
Am Dienstagnachmittag beteiligten sich gut 150 Menschen an der Abschlussdemo des Freiburger Klimacamps. Das Verwaltungsgericht hatte am 2. November eine Beschwerde gegen die Abbauverfügung der Stadt im Eilverfahren zurückgewiesen. Die Stadt...
Im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen dem französischen Atomstaat und Umweltverbänden haben letztere am 27. Oktober einen Teilerfolg erzielt. Das Verfassungsgericht in Paris erkennt die Existenz und Schutzbedürftigkeit „zukünftiger...
# Abschiebung nahe Freiburg - Abschiebung "im großen Stil" an einem Fall in Titisee nahe Freiburg.
Neunköpfige Familie mit Kindern zwischen zwei und acht Jahren lebte seit neun Jahren in Deutschland.
# Protest gegen Lohnungleichheit...
Was "im großen Stil abschieben" bedeutet, sieht man aktuell an einem Fall in Titisee, nahe Freiburg. Am 18. Oktober wurde dort Familie Mballow von der Polizei um 6 Uhr morgens in ihrer Wohnung abgeholt. Am nächsten Tag wurde die Familie...