Livebericht aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitagmorgen: Bagger sägt trotz Baumhaus am Baum: "Hier werden Menschenleben gefährdet!"
Livetelefonat mit RDL Redakteur Julian aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitag um 9.45 Uhr.
Livetelefonat mit RDL Redakteur Julian aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitag um 9.45 Uhr.
Die laufende Räumung von Lützerath wird begleitet von einem riesigen Medieninteresse. Auch von Radio Dreyeckland sind mehrere Redakteur:innen und Korrespondent:innen vor Ort. Immer wieder wird von Einschränkungen der Pressefreiheit durch...
Fridays for Future Freiburg hat am heutigen Donnerstag das Büro der Freiburger Bundestagsabgeordeten Chantal Kopf besucht. Sie selber war nicht da. Die Aktivist:innen warfen ihren Brief deshalb ein. Sie fordern von Chantal Kopf eine...
Am Sonntag, den 8.1.2023 fand in Lützerath ein großer Dorfspaziergang statt. Der wohl letzte Dorfspaziergang vor Beginn der Räumung sollte ein großes Zeichen für den Erhalt des Dorfes Lützerath senden und klarmachen, dass die Verfeuerung...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) erhob am Mittwoch, 4.Januar 2023 gemeinsam mit dem Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen!“ Verfassungsbeschwerde gegen das seit Januar 2022 geltende Versammlungsgesetz NRW. Die vor dem...
Rund 150 Menschen beteiligten sich am Mittwoch den 4. Januar an einer lautstarken Solidaritätskundgebung für das räumungsbedrohte Lützerath. Auf https://luetzerathlebt.info/ wird dazu aufgerufen möglichst rasch nach Lützerath zu kommen, da...
150 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag, den 26.11.22, in Freiburg gegen Polizeigewalt. Vor allem die acht bei und durch Polizeieinsätze getöteten Menschen in diesem Jahr waren Anlass für die Protestaktion. Polizeigewalt treffe...
Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland.
REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./. arbeitsunrecht Köln.
# Johanniter: Rassisten im Rettungswagen
# Sixt: Richter...
Die Geschichte der Polizei ist eine, die immer eng mit rassistischen Strukturen und der Unterdrückung von marginalisierten Gruppen einhergeht. Fast genauso lang beschäftigen sich aber Menschen mit der Theorie des Abolitionismus, zu deutsch...
Am 8.8.2022 wurde der 16 jährige Mouhamed Lamine Dramé, der aus dem Senegal nach Deutschland gekommen ist, durch die Polizei in der Dortmunder Nordstadt getötet.
Dass der Tod von Mouhamed kein Einzelfall ist und Polizeigewalt tödlich enden...
Der Fall des am Freitag, den 14.10.2022, als vermisst gemeldeten und drei Tage später am Montag, den 17.10.2022, im ThyssenKrupp Werk in Duisburg tot in einem Schlackebecken aufgefundenen 26 jährigen Bulgariers Refat Süleyman wirft auch...
Am 15.10.2022 wurde in Bochum Hamme das ehemalige AWO Wohnheim in der Haldenstraße 47 besetzt. Die Besetzer*innen sehen in der Hausbesetzung eine Möglichkeit dem Problem der Wohnraumknappheit und verfehlter Wohnraumpolitik mit direkter...
Am Dienstag verkündete Wirtschaftsminister Habeck gemeinsam mit dem Energiekonzern RWE und der Nordrheinwestfälischen Landesregierung einen Deal. Der Kohleausstieg soll auf 2030 vorgezogen werden, dafür soll Lützerath, einer der...
Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath. Das Dorf ist abrissbedroht, RWE, der die Tagebaue und Kohlekraftwerke in der Region betreibt, will an die Kohle...
Am 8. August, starb in Dortmund der 16-jährige Mouhamed D. an Schüssen einer Maschinenpistole der Polizei. 12 Polizist:innen waren im Einsatz. Das Opfer war in einer Jugendhilfeeinrichtung untergebracht. Am Mittwoch war der Fall Thema im...
Nachdem vor wenigen Wochen der trans* Mann aus höchstwahrscheinlich queerfeindlichen Motiven im Zuge einer Auseinandersetzung am Rande des CSD in Münster schwer verletzt worden war und schließlich an seinen Verletzungen verstarb...
Immer mehr Bundesländer nutzen das Polizei-Analysetool der US-Firma Palantir VeRA. In Hessen und Nordrhein-Westfalen wird es schon eingesetzt. Bayern hat bereits einen Vertrag unterschrieben. Und auch Bremen und Baden-Württemberg prüfen...
"Wenn die Inflation dauerhaft bei vier Prozent liegt, müssen auch die Mieten künftig jährlich dementsprechend ansteigen“, stellte Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch gegenüber dem „Handelsblatt“ fest. Sonst würden viele Vermieter in ernsthafte...
Unser Kollege Michael plädiert in seiner Ergänzung zu den Nachrichten dafür, das Wahlverhalten der Wähler*innen genauer zu betrachten. So sei der Sieg der CDU nicht mehr so deutlich, da auch sie im Vergleich zu den letzten Landtagswahlen...