Monika Stein zu Jugendoffizieren auf der didacta: "Die Bundeswehr hat im Klassenzimmer nichts zu suchen!"
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trägt diesmal den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgt nun besonders ein Thema...
Im Freiburger Stadtteil Waldsee, nahe dem alten Dreisamstadion, will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) drei Häuser in der August-Ganther-Straße abreißen, um dort neu zu bauen. Die Häuser 5,7 und 9 wurden in den frühen 50er...
Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wurde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Revision im sogenannten Antifa-Ost-Komplex gegen Lina E. verhandelt. Die Vertreidigung sowie die Generalbundesanwaltschaft hatte nach dem Urteil vor...
An diesem Freitag geht die Ausstellung "Gesichter gegen Rechts“ im ArTik // Freizeichen mit einem Vortrag von Monika Stein und DJ-Sets von Leika zu Ende. Die Ausstellung setzt sich mit den Themen Zivilcourage, Rechtsextremismus, politisches...
Am 07. Februar findet im ArTik // Freizeichen die Finissage der Ausstellung „Gesichter gegen Rechts“ statt. Um 18 Uhr gehts los. Es gibt DJ-Sets von Leika und eine Silent Auction zugunsten von Gesichter gegen rechts. Die Landesvorsitzende...
Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell...
Am Sonntag war der Vorsitzende der Partei "Die Linke", Jan van Aken in Freiburg. RDL hat nach der Veranstaltung in der Wodan Halle ein paar Stimmen von Teilnehmenden gesammelt.
Das statistische Jahrbuch, das Daten für das Jahr 2023 beinhaltet, widmet sich u.a. dem Verkehr. Mehr Fahrradfahrer*innen, aber auch mehr Autos waren auf Freiburgs Straßen unterwegs, auch wenn die Zahlen nur leicht angestiegen ist. Wir...
Am heutigen Donnerstag findet um 17:30 am Platz der alten Synagoge die Demo gegen Rechts „Brandmauer verteidigen“ statt. Hintergrund ist der gestrige Bundestagsbeschluss, der umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen einfordert, so...
Normal – Eine Besichtigung des Wahns – so der Titel des neuen Stücks von Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer, mit dem sie am Samstag den 1. Februar (20 Uhr) auch in Freiburg (Kulturraum Freiburg e.V. Merzhauser Straße 16) zu...
Das Bündnis "Bezahlkarte Stoppen" hatte in Freiburg zu einer Demonstration aufgerufen. Am 25.01.2025 nahmen zeitweise bis zu 500 Menschen an dem Protest teil. In mehreren Reden wurde der rassistische, ausgrenzende Charakter der Bezahlkarte...
Das Ziel bis 2100 die globale Erwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, da dürften sich fast alle Expert:innen einig sein, ist schon länger nicht mehr erreichbar. Es wird wohl deutlich heißer werden...
Die Nachrichten stammen vom...
Die Bundesländer haben sich auf die Einführung der Bezahlkarte für Menschen, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen geeinigt. Im Laufe diesen Jahres soll auch in Freiburg in der LEA mit der Ausgabe von Bezahlkarten begonnen werden...
An diesem Donnerstag und Freitag halten die die Deutsche Wohnen und die Vonovia jeweils eine außerordentliche Hauptversammlung ab, um die Übernahme der rund 140.000 Wohnungen der Deutschen Wohnen durch die Vonovia zu besiegeln. Die Vonovia...
Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...
Am 21.01. fand die Auftaktdemo zur kommenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst statt. Ver.di verhandelt stellvertretend für den DGB mit dem VKA (Verband kommunaler Arbeitgeber) und dem Bundesinnenministerium über einen neuen...
Ein bundesweiter Mietendeckel - das ist die Forderung eines bundesweiten Bündnisses, das hauptsächlich aus Berliner, Hamburger, Kölner und Münchner Gruppen besteht. Haustürgespräche über den Mietendeckel sollen dabei helfen, dass die...