BMWs « faires » Kobalt aus Bou Azzer: Investigative Recherche beleuchtet den Hintergrund von angeblich fairem Extraktivismus in Marokko
Célia Izoard, Benedikt Strunz und weitere Journalistinnen und Journalisten aus Frankreich, Deutschland und Marokko haben große Probleme bezüglich der königlichen Mine Bou Azzer im Anti-Atlas Gebirge aufgedeckt. Der Autobauer BMW, der seit...
"Gemäß der Formel Kurdisch = PKK = Terrorist*in": Polizeigewalt bei kurdischer Demonstration in Berlin im Kontext Erdogans Staatsbesuchs
Am vergangenen 18.11.23 demonstrierten nach Angaben des Kurdischen Zentrum für Öffentlichkeit Civaka Azad e.V., 6000 Menschen in Berlin gegen das Verbot der kurdischen Arbeiterpartei PKK. Die Demonstration wurde zum Ziel polizeilicher...
Stop : GEAS
Das gemeinsame europäische Asylsystem (GEAS) soll reformiert und die Rechte von Gelüchteten weiter beschitten werden.
Menschen die in Europa Schutz suchen sollen möglichst garnicht nach Europa gelangen und in der Peripherie inhaftiert und...
Letzte Generation: Lehrer in Freiburg vom Amtsgericht verurteilt
Am 14.11.2023 fand vor dem Amtsgericht Freiburg, unter Vorsitz von Richterin Bucher ein Prozess gegen einen Lehrer aus dem Freiburger Umland statt. Ihm wurde von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt am 07.02.2022, am 11.02.2022 und am...
Kampagne zu der Repression im Nachgang des Landesparteitags der AfD in Offenburg: "Solidarität nicht abreißen lassen"
Es stehen die ersten Gerichtsprozesse in Folge des Polizeieinsatzes gegen den antifaschistischen Protest gegen den AfD Landesparteitag am 3.3.23 in Offenburg an. Die Kampagne "Solidarität nicht abreißen lassen" hat sich gegründet, um...
Abschlussdemo des Klimacamps: "So lange Freiburg absurde Projekte wie eine Stadtautobahn plant, ist der Protest notwendig"
Am Dienstagnachmittag beteiligten sich gut 150 Menschen an der Abschlussdemo des Freiburger Klimacamps. Das Verwaltungsgericht hatte am 2. November eine Beschwerde gegen die Abbauverfügung der Stadt im Eilverfahren zurückgewiesen. Die Stadt...
Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview
Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...
BSG Urteil zur Kostenübernahme von Geschlechtsangleichenden Operationen löst Unsicherheiten in queeren Communitys aus: "Das Urteil ist für die gesamte Community und auch alle Organistationen sehr überraschend gekommen (...) jetzt besteht ein große Ungewissheit wie es weitergeht."
Geschlechtsangleichende Operationen für nichtbinäre Personen sind derzeit keine Kassenleistung.
Das Bundessozialgericht in Kassel entschied bei der Verhandlung der Klage einer nichtbinären Person, zugunsten deren Krankenkasse und löste...
"Wir wollen gemeinsam Vorurteile gegenüber straffällig Gewordenen entkräften": Aktionstage Gefängnis: Wohnungslosigkeit / Haft / Wohnungslosigkeit
"Jährlich werden in Deutschland 90.000 bis 100.000 Personen aus der Haft entlassen. Vielen von ihnen droht Wohnungslosigkeit, denn auf einem angespannten Wohnungsmarkt gestaltet sich die Wohnungssuche nach der Hafr schwierig.", so heißt es...
Union Busting-News 18/23:: Arbeitsunfall Hafen-City, Drogerie DM, UKGM, DSW am Flughafen Düsseldorf
-
Kreisverkehrsgesellschaft Pinneberg / Totschlagargument „Zerrüttetes Vertrauensverhältnis“
-
Hafencity Hamburg / Erneuter Arbeitsunfall: Vier Tote und ein Schwerverletzter bei Einsturz eines Baugerüsts
-
Drogeriekette dm / Große Solidarität und...
Verwaltungsgericht Freiburg: Klimacamp muss den Rathausplatz für den Weihnachtsmarkt verlassen
Das Klimacamp auf dem Freiburger Rathausplatz muss für den Weihnachtsmarkt abgebaut werden, das hat das Freiburger Verwaltungsgericht an diesem Donnerstag (2. November) entschieden. Für eine Beschwerde vor dem Verwaltungsgerichtshof hätte...
Vortrag am 30.11.2023: Link-Extremismus in Freiburg? – Das Strafverfahren gegen Radio Dreyeckland als Testfall für die Presse- und Rundfunkfreiheit
Im Januar 2023 kam es zu Durchsuchungen unserer Redaktionsräume sowie der Wohnungen zweier Journalisten. Anlass der Durchsuchungen und der Beschlagnahme mehrerer Laptops war ein Artikel des Senders, in dem auf ein Archiv von linksunten...
Richtungsweisende Entscheidung des Verfassungsgerichtes in Frankreich: Zukünftige Generationen schützenswert – nicht rückholbarer Atommüll kaum bedenklich
Im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen dem französischen Atomstaat und Umweltverbänden haben letztere am 27. Oktober einen Teilerfolg erzielt. Das Verfassungsgericht in Paris erkennt die Existenz und Schutzbedürftigkeit „zukünftiger...
350-400 Menschen auf Demo in Freiburg: Soziale Rechte für ALLE! Keine Ausgrenzungen! Asylbewerberleistungsgesetz -abschaffen!
Zwischen 350 und 400 Menschen beteiligten sich am Samstagnachmittag an der Demo "Soziale Rechte für ALLE! Keine Ausgrenzungen! Asylbewerberleistungsgesetz -abschaffen!" in Freiburg. Sie war Teil bundesweiter Aktionstage kurz vor dem...
Interview mit ProAsyl zu den geplanten Verschärfungen der Abschieberegelungen: "Was wir erleben ist ein neues Abschiebungsverschlimmerungsgesetz"
In einem Gesetzesentwurf fordert das Bundesinnenminsterium eine Verschärfung der ohnehin schon brutelen Abschiebepraxis in Deutschland. Radio Dreyeckland hat mit der rechtspolitischen Sprecherin von PRO ASYL Wiebke Judith gesprochen. PRO...
Klimacamp stellt Eilantrag gegen Abbauverfügung: Freiburger Klimacamp wünscht sich Miteinander von Weihnachtsmarkt und Camp
Wir haben immer wieder darüber berichtet. Die Stadt Freiburg will, dass das Klimacamp in der Zeit des Weihnachtsmarktes den Rathausplatz verlässt. Mitte August hat die Stadt zwei Verfügungen erlassen. Das Camp muss demnach den Rathausplatz...
ZAD de la Crémade bei Castres eröffnet: Großprotest gegen Autobahn A69 in Frankreich
In der südfranzösischen Gemeinde Saïx kamen am 21. Oktober den OrganisatorInnen zufolge rund 10.500 UmweltschützerInnen zum Protest zusammen. Bereits seit Tagen bereiteten hunderte Freiwillige ein Widerstandswochenende gegen den Bau der...
Gedenken an die Deportation jüdischer Freiburger*innen nach Gurs
Am 20. Oktober fand die jährliche Gedenkveranstaltung statt, so auch an diesem Freitag. Rund 200-300 Menschen versammelten sich aus diesem Grund auf dem Platz der Alten Synagogen, um den Opfern der Schoa zu gedenken.
In den Reden wurde die...
Bericht von Thomas Meyer-Falk: Die Bedeutung von Soliarbeit für politische Gefangene
Am 13.10.2023 fand in einer nicht näher genannten Stadt in Ostdeutschland eine Gesprächsrunde von rund dreißig politisch aktiven linken Menschen statt- dort erzählte ich rund zweieinhalb Stunden über meine eigene Haftzeit und wie wichtig...
