Aktionstag im Sedanquartier: WendeTische für Energie- und Verkehrswende - chronologische Audios : Aktionstag zur Verkehrswende
Am Infostand - "Keine Autobahn durch Freiburg!"
Initiative gegen Weiterbau der B31 West
Initiative gegen Weiterbau der B31 West - "Brücke hätte nicht gebaut werden dürfen."
Stadt Freiburg zu unvorbereitet auf...
Baucamp: solidarisch zupacken?!: Die Ranke: ein feministisches Hausprojekt in Freiburg
Die Programmschänke Bajszel über den Brandanschlag auf sie: "Wir werten das als Mordversuch aber lassen uns nicht einschüchtern"
Die Programmschänke Bajszel in Berlin-Neukölln sieht sich seit Monaten antisemitisch motivierten Anfeindungen ausgesetzt. Dieser Umstand gipfelte in einem Brandanschlag auf das Lokal. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland spricht Alex - einer...
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit! (Lyonel Feininger): Ausstellung zum Mitmachen in der Volkshochschule am Rotteckring
Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit!
Dieses Zitat des Bauhaus-Künstlers Lyonel Feininger stellt den Leitsatz dar, der die Arbeit der drei Vereine Die Brücke eV.-Hilfsgemeinschaft für Menschen in Psychischer Not Lahr, Freiburger...
Sprachförderung, Schulgesetz und Kitas: "Viele offene Fragen sollten offen diskutiert werden"
Insgesamt positiv zeigt sich Aline Hofmann vom Gesamt-Elternbeirat der Freiburger Kindertagesstätten und Kindergärten zum Schritt der Landesregierungskoalition, die Sprachförderung und -bildung in den Kitas und dessen Verankerung im...
Ein Film um eine17jährige Berliner*in mit türkischer Familiengeschichte: Ellbogen
am 5.9.2024 ist bundesweit die Filmpremiere von ELLBOGEN, einem...
GEW Landesvorsitzende Monika Stein zur Bildungs"revolution" in Baden- Württemberg
Studiogespräch zum Umfang der beabsichtigten Schulgesetzveränderungen mit G8/G), Sekundarstsufe 2 und in Grundschulen wie Kitas. 200 Mio, aber nur 3 % Bildungsbudget Steigerung - kann das gut gehen?
Dr. Ingo Elbe zu seinem Vortrag und zu den Anfeindungen dagegen sowie gegen seine Person: "Wenn sich so etwas durchsetzt im studentischen Umfeld haben wir eine totalitäre Entwicklung"
Dr. Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg hielt am gestrigen Dienstag, den 30. Juli 2024, einen Vortrag zu seinem aktuellen Buch "Antisemitismus und postkoloniale...
Deutsches Studierenwerk zu einem Gerichtsbeschluss: Das Bafög ist seit vielen Jahren viel zu niedrig!
Das Verwaltungsgericht Berlin teilte mit Presseerklärung vom 09. Juli 2024 mit, dass es einen Fall in welchem um höheres BAföG gestritten wird, dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt hat. Eine Medizinstudentin beanstandet schon seit Beginn...
Demo am 20.07. um 12:30 am Platz der Alten Synagoge Freiburg: Das Zentrum für Autismus Kompetenz, ZAKS, in Südbaden: es muß weiterarbeiten können !
das Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden , Abkürzung ZAKS, ist von Schließung bedroht.
Im April Kam die Meldung , dass Insolvenz angemeldetwurde, am 01.07.2024 teilten die Insolvenzverwaltern des gemeinnützigen Zentrum für Autismus...
Disability und Mad Pride am 6.Juli in Bonn : behindert, verrückt und stolz. Ein Bericht zu Demo und Kundgebung
Am 6. Juli 2024 war die 2. Disability und Mad Pride in Bonn.
es gab eine Kundgebung und eine Lauf-Demo auch Infostände. Wie ist eine Demo mit Kundgebung zu organisieren, die so viele unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigen will?
Was...
Jahresbilanz von RIAS zeigt explosionsartigen Anstieg der Fälle: "Auch in Freiburg sind heftige Eskalationsstufen von Antisemitismus ersichtlich"
Am 25. Juni 2024 veröffentlichte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) ihre zivilgesellschaftliche Dokumentation antisemitischer Vorfälle für das Jahr 2023. Die Zahlen belegen einen explosionsartigen Anstieg...
Sachstand Sprachförderung im ASW und KJHA des Rat: Kippen Landes Pläne das Freiburger Modell der durchgehenden Sprachförderung von Kita und Grundschulen ?
Über die Umsetzungsphantasien der Landesregierung zur Kretschmann „Bildungsrevolution“ bei prognostizierten 10 % mehr Schülerinnen- Übergang in Gymnasien landesweit G-9 mit Zügen von G-8 – aber gefälligst auf vorhandenen Ressourcen fahren...
Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus von links: "Wir müssen viel lauter innerlinke Kritik üben und rote Linien benennen können"
Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland. Der Antisemitsmus macht auch vor der linken Bewegung keinen Halt. Vor allem autoritäre Gruppen gehen teilweise Allianzen mit Islamisten ein...
Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM: "Die nationalistische Fankultur ist das Problem"
Zur Zeit findet die Europameisterschaft im Männerfußbal in Deutschland statt. RDL widmete sich dem Thema bereits aus versammlungsfreiheitlicher Perspektive.
Einen antinationalistischen Blick auf das Großereignis besitzt der Social-Media...
Zur immer aggresiver agierenden Szene der Palästinasolidarität: "Wenn nur noch Hass auf die Straße getragen wird, muss das Konsequenzen haben"
Die israelfeindliche Demonstration vom vergangenen Samstag zeigt die zunehmende Aggressivität und den Fanatismus der lokalen palästinasolidarischen Szene, wie Redakteur Julian Rzepa in dem Meinungsbeitrag ausführt. Begeleitet wird die...
Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen
Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...
Die Linke, der Nahostkonflikt und die Frage der Solidarität - Ein Podiumsgespräch: The Dark Side of Solidarity
Aus der Veranstaltungs-Ankündigung übernommen:
Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was...
#WirSindDieBrandmauer: Tausende demonstrieren in Freiburg gegen Rechtsextremismus
Annika und Dave haben für uns auf der gestrigen #WirSindDieBrandmauer-Demo die Stimmen vieler Demonstrationsteilnehmer und Teilnehmerinnen aufgezeichnet. Die dabei entstandene Reportage:
Reden der Kundgebung:
- Eröffnung...