Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. O-Ton Playback ›

Suche

Rechtsruck, Corona, Querfront: Podiumsdiskussion über linke Strategien gegen rechte Vorstöße

19.06.2020Rechte Strukturen und Akteur*innen versuchen gerade auf vielen Wegen ihren Einfluss auszubauen. Im Internet nimmt faschistische Propaganda und Medienarbeit einen großen Raum ein. Bei Protesten gegen die Restriktionen im Rahmen der Corona...

1000 Serpentinen Angst - Olivia Wenzel bei bauschen & biegen

15.05.2020Wer bestimmt meine Identität und die Art, wie ich die Welt sehe? Ich selbst? Oder die Blicke und Konventionen meiner Umwelt? Wie verorte ich mich in der Umgebung, in der ich aufwachse und später lebe, welche Rolle spielt dabei meine Familie...

Erzählcafé mit Stefan Rost

Erzählcafé beim alten AZ

02.04.2020Am 10. März ist Stefan Rost gestorben. Ohne ihn würde es das Grethergelände als Mietshäuser-Syndikatsprojekt und damit auch Radio Dreyeckland in seiner jetzigen Form wohl nicht geben.

In Erinnerung an Stefan senden wir in O-Ton Playback am...

Lesung mit Hermann L. Gremliza

06.02.2020Am 20. 12. 2019 starb Hermann L. Gremliza, Autor und Verleger der Zeitschrift „konkret“. Aus diesem Anlass senden wir den Mitschnitt seiner Lesung aus „Haupt- und Nebensätze“ mit einer Einleitung durch Thomas Ebermann. Sie fand unter dem...

Podiumsdiskussion - „Berufsverbote, ein Schaden für die Demokratie?“

alt

04.12.2019Bei O-Ton-Playback könnt ihr diesmal die Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung: Vergessene Geschichte - Berufsverbote, Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland am 3. November 201 9 mit Gernot Erler (SPD), Tobias Pflüger...

"Grundrechte am Eingang abgeben": Debatte zu Freiburger Landeserstaufnahme für Geflüchtete (LEA)

08.11.2019Grundrechte am Eingang abgeben.
Unter diesem Motto diskutierten am 16. Juli in der Freiburger Innenstadt mehrere Gäste über die Zustände in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete - und wie Freiburg damit umgehen soll.
Die...
Anhören · 59:57 Playlist
20191108-debattezufre-w16737.mp3

Der neue Geist des Digitalen Kapitalismus - Oliver Nachtwey

10.05.2019Im digitalen Zeitalter ist ein neuer, polytheistischer Geist des Kapitalismus entstanden, der im Silicon Valley geboren wurde. Dieser Geist ist ein transnationales Phänomen, das die digitale Transformation von Wirtschaft und Lebensführung...

Extinction Rebellion Freiburg: Vortrag: Aufstand oder Aussterben

Straßenblockade von Extinction Rebellion Freiburg

19.04.2019Was hat es mit der neuen Ökobewegung Extinction Rebellion, die auf Akte des zivilen Ungehorsams setzt und will, dass der Klimatotstand ausgerufen wird, auf sich? Wie ist die Lage des Weltklimas aus Sicht der Bewegung einzuschätzen? Welche...

Anhören · 48:06 (2 Tracks) Playlist
20190419-vortragaufst-w14024.mp3
20190419-vortragaufst-w14025.mp3

Vortrag von Ramona Lenz (medico international): „Freiwillige“ Rückkehr statt Abschiebung?

01.03.2019"Entwicklungshilfe für Grenzschutz und Abschiebung", so der Untertitel des Vortrags von Ramona Lenz, die bei medico international im Fachbereich Migration tätig ist. Sie sprach am 18. Oktober 2018 im Rahmen der Reihe "50 Jahre und immer...

Anhören · 46:54 Playlist
20190301-freiwilliger-w13349.mp3

Laubhüttenfest 1940. Verhaftung, Deportation, Gurs

Das alte Gurs Mahnmal am Platz der alten Synagoge in Freiburg, vor dem Umbau ... (Straßenschild Gurs 1027 km)

07.11.2018Am 22. Oktober 1940 holte die Polizei Freiburger Jüdinnen und Juden aus ihren Wohnungen ab, um sie in das Lager Gurs in Frankreich zu deportieren. Viele starben bereits dort, andere wurden nach Auschwitz weitertransportiert und dort...

32. Freiburger Literaturgespräch

29.10.2018Vom 08. bis 11.11. wird die 32. Auflage des Literaturgesprächs stattfinden. Zu Gast im Studio war die stellvertretende Leiterin des noch recht jungen Literaturhauses Katharina Knüppel. Sie erzählte ausführlich vom diesjährigen Programm, das...

Feministisch streiten in Freiburg

17.10.2018"Feministisch streiten versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen leidenschaftlicher Identitätspolitik und einer vernünftigen Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung bewegt. Ein materialistischer, politisch...

Anhören · 38:30 Playlist
20181017-feministisch-w11667.mp3

Einführung zur Ausstellung "Banditi e ribelli": Wie können wir die Resistenza heute verstehen?

25.06.2018Zur Vernissage der Ausstellung "Banditi e ribelli - die italienische Resitenza 1943-45" gab Matthias Durchfeld eine Einführung. In einem öffentlichen Gespräch mit RDL äußerte er sich zu den Herausforderungen, die Resistenza heute...

Anhören · 39:36 Playlist
20180625-wieknnenwird-w10462.mp3

Vortrag des AK Widerstand und Arbeitergeschichte: Von Südbaden nach Spanien - Widerstand in der Region

Waldkirch im Nationalsozialismus - Bilder eines Stadtrundganges

25.06.2018Nicht nur in Italien gab es eine Resistenza: Unter anderem auch hier in der Region, in Südbaden, gab es individuelle Widerstandshandlungen und auch organisierte Widerstandsnetze, die anfangs gut funktionieren. Bereits Mitte/Ende der 30er...

Anhören · 47:59 Playlist
20180625-vonsdbadenna-w10461.mp3

Vortrag von Catrin Dingler: Die italienische Rechte heute

Triptychon der italienischen Rechten: Meloni, Salvini, Berlusconi

25.06.2018Der Erfolg des rechten Parteibündnisses bei den italienischen Parlamentswahlen und der Anschlag auf AfrikanerInnen in Macerata haben die internationale Aufmerksamkeit auf die italienische Rechte gelenkt. Woher kommen die vielen Stimmen für...

Anhören · 68:25 Playlist
20180625-dieitalienis-w10460.mp3

Mitschnitt der Podiumsdiskussion zum geplanten Zentrum: NS-Dokumentationszentrum in Freiburg: Was müsste es leisten?

22.06.2018Ein NS-Dokumentationszentrum samt einer Gedenkstätte soll in Freiburg eingerichtet werden. Die Idee gab es schon vor vielen Jahren, aber vielleicht brauchte es die Auseinandersetzung um den Platz der Alten Synagoge als letzten Anstoß. Im...

Anhören · 112:01 Playlist
20180622-nsdokumentat-w10421.mp3

Auf dem Gruppenfoto war ich dann nicht: Zeitzeuginnenbericht der Partisanin Libertà

Giovanna Quadreri

04.05.2018Vom 28. April - 19. Mai präsentiert RDL die Ausstellung "Banditi e ribelli" über die italienische Resistenza in der Hildastr. 5 in Freiburg. Aus diesem Anlass strahlen wir eine Reihe von Sendungen zum Thema aus.

In O-Ton Playback senden...

Giacomina Castagnetti: Eine Partisanin erinnert sich

Giacomina Castagnetti 2009

24.04.2018Am 28. April wird die Ausstellung "Banditi e ribelli" über die italienische Resistenza in der Hildastr. 5 in Freiburg eröffnet. Aus diesem Anlass strahlen wir eine Reihe von Sendungen zum Thema aus.

Giacomina Castagnetti (*1925) schloss...

Philosophisches Experiment: Was ist Demo-cracy?

Evert van der Zweerde

20.04.2018Das Problem dieser Sendung ist die Demokratie. Sicherlich stellt sich gleich die Frage "Wo liegt eigentlich das Problem?" Leben wir nicht heute – um mit Leibniz zu sprechen – in der besten aller möglichen Regierungsformen?

Wer den Feind...

O-Ton Playback: Neuer Autoritarismus

Di, 10.04. 14:00 Uhr

Weltweit ist ein Vormarsch rechtspopulistischer und autoritärer Bewegungen zu beobachten. Von den größten Ländern (China, Indien) bis zu den klassischen Weltmächten (USA, Russland) finden sich sehr verschiedene Formen des Autoritarismus. Dagegen ist...

Sendung: 
O-Ton Playback

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (117) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (25) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Rohmaterial (3) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • Politik (85) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (48) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (30) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (27) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (26) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Literatur (18) Apply Literatur filter
  • Zeitgeschichte (17) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (12) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Recht auf Stadt (10) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (9) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (7) Apply Bildung filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Theater (1) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (21) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (16) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (15) Apply Europa filter
  • Israel (6) Apply Israel filter
  • Palästina (3) Apply Palästina filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Bangladesch (1) Apply Bangladesch filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (5) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Eurotopia (3) Apply Eurotopia filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • 774 (1) Apply 774 filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Chaos Communication Congress (1) Apply Chaos Communication Congress filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Literadio (1) Apply Literadio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap