Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Amnesty Aktuell ›

Suche

Amnesty Aktuell: Musik und Menschenrechte

01.04.2018Musik ist ein Medium, das nicht nur unterhält, sondern auch Botschaften und Ideen vermittelt, und zu Engagement aufruft. Emotionen und Ideen stehen nicht nebeneinander, sondern verbinden sich zu einer lebendigen, klingenden Mischung. Kein...

Amnesty Aktuell: Menschen vor Waffen schützen!

03.03.2018In unserer heutigen Sendung soll es um das Thema Waffen und Rüstungsexporte gehen. Hier gibt es mit dem Massaker an der Parkland High School in Florida einen traurigen aktuellen Anlass. Aufgrund des Amoklaufs mit 17 Opfern wird momentan...

Amnesty Aktuell: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Menschenrechte

04.02.2018Insektensterben, Glyphosat, Abgasskandale, Flutwellen und Klimawarnungen, die auch längst für Deutschland gelten. Umweltverschmutzung führt zu Klimawandel, das dürfte eigentlich allen klar sein. Dennoch beharrt eine Regierung wie die der...

Amnesty Aktuell: Neujahrssendung - Best of Amnesty Aktuell

28.12.20172017 ist zu Ende und wir blicken zurück. Jeden Monat des Jahres sendete Amnesty Aktuell Neuigkeiten und Rückblicke rund um das Thema Menschenrechte. So kam natürlich einiges zusammen, auf das wir hier noch einmal anhand dreier Schlaglichter...

Amnesty Aktuell: Menschenrechte für inter*-Personen

03.12.2017Am 08. November war es endlich soweit. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass im Geburtsregister eine dritte Geschlechtsoption eingetragen werden darf. Demnach müssen sich Menschen nicht mehr entgegen ihrem...

Amnesty Aktuell: Shrinking Spaces für NGOs

05.11.2017NGOs haben in der politischen Landschaft einen schweren Stand. Als unparteiliche Organisationen entziehen sie sich dem Staat und den politischen Parteien und können diese so mit nötigem Abstand kritisieren. Gleichzeitig machen sie sich so...

Amnesty Aktuell: Bundestagswahl 2017 - Einmischen für Menschenrechte!

03.09.2017Die Bundestagswahl rückt langsam näher, überall darf man Wahlplakate, Wahlveranstaltungen oder Wahlduelle bewundern. Bei der Wahlentscheidung geht es aber nicht nur um Versprechungen für die Zukunft, sondern eben auch um das, was bereits...

Amnesty Aktuell: In Gedenken an Rostock-Lichtenhagen - Gegen rassistische Gewalt heute

02.08.2017Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte und sogenannte sichere Herkunftsländer. Das klingt aktuell, hat aber bereits eine Geschichte. Im August 1992 fanden die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen statt. Mehrere hundert Randalierende griffen...

Amnesty Aktuell: Menschenrechtsverteidiger*innen in Gefahr

01.07.2017Selten ist der Einsatz für die Menschenrechte gefährlicher gewesen: Weltweit wurden allein im vergangenen Jahr mindestens 281 Menschenrechtsverteidiger*innen getötet, in 94 Staaten wurden Aktivist*innen bedroht oder angegriffen, in...

Amnesty Aktuell: Ich hab ein Geheimnis - Privatsphäre als Menschenrecht

04.06.2017Die diesmalige Sendung steht ganz im Zeichen der Privatsphäre. Im 12. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist das Recht auf Privatsphäre festgelegt, Dieses beinhaltet, dass jeder Mensch vor willkürlichen Eingriffen in sein...

Amnesty Aktuell: Zum 1. Mai: Arbeits- und Gewerkschaftsrecht

01.05.2017Heute ist der 1. Mai und damit Tag der Arbeit. Noch immer werden die Rechte von Arbeitnehmern weltweit verletzt, Gewerkschaften geschwächt oder blockiert. Proteste gestalten sich oft als schwierig bis lebensgefährlich.
Als Amnesty...

Amnesty Aktuell: Länderfokus: Türkei - Meinungsfreiheit in Gefahr?

31.03.2017In der heutigen Ausgabe unserer monatlichen Radioshow haben wir uns das erste Mal einen Länderschwerpunkt gesetzt: Es soll eine Stunde lang um die Türkei gehen, ein Land, über welches in den Nachrichtenmeldungen der vergangenen Monate...

Amnesty Aktuell: Frauenrechte sind Menschenrechte!

05.03.2017In der heutigen Ausgabe von Amnesty Aktuell wollen wir uns mit Frauenrechten auseinandersetzen und Euch verschiedene Aspekte der Arbeit von Amnesty zu diesem Themenbereich vorstellen.

Menschenrechtsverletzungen an Frauen kann viele...

Amnesty Aktuell: #NoRacism

01.02.2017In der Februar-Sendung von Amnesty Aktuell möchten wir im Rahmen der aktuellen Amnesty-Kampagne #NoRacism Rassismus und seine menschenrechtsverletzenden Konsequenzen mit verschiedenen Länderschwerpunkten verhandeln. Für diese Sendung wollen...

Amnesty Aktuell: Neujahrsmix

31.12.2016In dieser Sendung der Amnesty-Hochschulgruppe erwartet Euch ein bunter Neujahrsmix zu verschiedensten Menschenrechtsthemen!
Unter anderem wird es um das Thema Folter in Usbekistan gehen, in zwei Interviews vom diesjährigen Queeramnesty...

Amnesty Aktuell: Der große Jahresrückblick 2016

05.12.2016Passend zum Ende des Jahres sendet die Amnesty Hochschulgruppe heute um 19 Uhr den großen Jahresrückblick 2016. Welche Themen haben uns dieses Jahr bewegt und was wird uns weiter ins neue Jahr begleiten? Wir haben für euch das Wichtigste...

Amnesty Aktuell: Gegen die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung

09.11.2016Der Schwerpunkt dieser Sendung ist die Diskriminierung von LGBTI weltweit. LGBTI bedeutet Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Intersexual Persons. Die Menschenrechte umfassen auch das Recht auf freie sexuelle Orientierung. Verstöße...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (79) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (1) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (83) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (47) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (18) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (16) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (12) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (11) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (5) Apply Zeitgeschichte filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (14) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (9) Apply Europa filter
  • Iran (5) Apply Iran filter
  • Katar (5) Apply Katar filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Saudi Arabien (2) Apply Saudi Arabien filter
  • Jemen (2) Apply Jemen filter
  • China (1) Apply China filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Birma (1) Apply Birma filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Kirgistan (1) Apply Kirgistan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Amnesty Aktuell filter Amnesty Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap