Donald Trump und die NATO-Tagung in Brüssel
Theaterdonner oben, unten ruhig. Dissonanz wenige bis keine. Donald Trump ein Segen für die NATO? Wer will das wissen. Und was heißt jetzt Segen? Am 25. Mai 2017 fand in Brüssel eine „Tagung“ der NATO-Staats- und Regierungschefs statt, auf...
March against Monsanto & Syngenta - Samstag, 20. Mai 2017
Am Samstag, 20. Mai 2017 findet bereits der dritte March against Monsanto & Syngenta statt. Wird neben der Fusion von Dow und Du Pont und der Übernahme von Syngenta durch ChemChina auch jene von Monsanto durch Bayer Realität...
UniverSSE2017: Kongress zu Solidarischer Ökonomie in Athen: "Solidarische Ökonomie ist eine Schule"
Vom 9.-11. Juni 2017 wird in Athen der Kongress "UniverSSE2017" stattfinden. SSE steht für Social and Solidarity Economy, also Solidarische Ökonomie. An dem Wochenende werden in Räumen der Landwirtschaftlichen Universität Athens Vorträge...
5. Sammelabschiebung nach Afghanistan: "Abschieben um jeden Preis"
Für den heutigen Montag war die insgesamt fünfte Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant, seit die Europäische Union das Rücknahmeabkommen mit der afghanischen Regierung getroffen hat. Wie viele Menschen genau betroffen waren, ob es sich...
Gesundheitsversorgung für MigrantInnen und Asylsuchende in Großbritannien: Aus Angst nicht zum Arzt
Seit einigen Jahren befindet sich das Gesundheitssystem in Großbritannien in einer tiefen Krise. Der 1948 gegründete National Health Service, kurz NHS, der anders als in Deutschland über Steuern finanziert wird, steht jeder EinwohnerIn...
AKW-Fessenheim alternativlos!
Die maroden Reaktoren in Fessenheim sind mal wieder unten; „wieder vom Netz“ wegen einer Störung im nicht-nuklearen Teil der Anlage. Die französische Regierung hatte erst vor eineinhalb Wochen die Schließung von Fessenheim offiziell...
Interview mit Andrej Hunko: "Ich habe noch nie erlebt, dass eine Wahlbeobachtung von der Polizei so behindert wurde"
Erdogan hat sein Präsidialsystem vom Volk mit knapper Mehrheit genehmigt bekommen. Aber sollte er wirklich den WählerInnen danken und nicht viel mehr der Wahlkommission, die beim Beginn der Auszählung urplötzlich eine umstrittene...
Generalstreik und Blockaden in Französisch-Guyana: "Alle Gewerkschaften zogen an einem Strang"
Im französischen Überseegebiet Guyane gibt es seit rund drei Wochen grosse Proteste, Strassenblockaden und Generalstreiks. Vergangene Woche wurde die Weltraumstation Kourou zeitweise von Protestierenden besetzt. Ihre Forderungen reichen von...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 10. April
Syrien: Nach Giftgas geht der Krieg mit Brandbomben weiter
Frankreich: Linker Kandidat holt bei Präsidentschaftswahl überraschend auf
Ägypten: Präsident kündigt nach Bombenattentaten auf Kirchen Ausnahmezustand an
Russischer Informatiker...
Luftmessstation einfach Selbermachen
Luftreinheitsgesetzte gibt es – Datenerfassung weniger. Luft in vielen Städten mit zu viel Schadstoffen vermischt selbst kontrollieren ähnlich dem Beobachten und Zählen von Vögeln wäre die Sache. Ein Verein macht es möglich. Entstanden ist...
Serbien: Regierungschef Vučić schon in erster Wahlrunde zum Präsidenten gewählt
Der serbische Ministerpräsident Aleksandar Vučić hat die Präsidentschaftswahl bereits im ersten Wahlgang gewonnen. Bei der Wahl am gestrigen Sonntag erreichte er laut Hochrechnungen die absolute Mehrheit mit rund 56 Prozent der abgegebenen...
Auswärtiges Amt macht Familiennachzug mit Geschwistern zu minderjährigen Flüchtlingen laut Pro Asyl unmöglich
Laut der flüchtlingspolitischen Organisation Pro Asyl machen neue Leitlinien des Auswärtigen Amts den Familiennachzug mit Geschwistern zu minderjährigen Flüchtlingen "faktisch unmöglich". Ein Runderlass vom 20. März legt die konkreten...
Rund 30 Prozent mehr Migranten wagten im ersten Quartal die Überfahrt nach Italien
Verglichen mit dem Vorjahr haben rund 30 Prozent mehr Migrantinnen im ersten Quartal 2017 die Überfahrt nach Italien über das Mittelmeer gewagt. Das geht aus Medienberichten hervor, die sich auf die Nachrichtenagentur dpa und auf die...
Roma in der Bulgarischen Hauptstadt Sofia: Ohne Roma keine sauberen Straßen
In der Bulgarischen Hauptsadt Sofia hat die größte Romasiedlung etwa 60.000 EinwohnerInnen. Wir haben mit der Stadtplanerin Anna Kokalanova, die in Sofia aufgewachsen ist, über die Lebenswelt von Roma in Sofia gesprochen. Das Interview fand...
Doku-Film Roadside Radiation fertiggestellt: Leben und Menschen in der Zone um Tschernobyl
Am 26. April 1986 explodierte der Reaktor IV des Kernkraftwerks Tschernobyl. Die damalige Havarie hat bis heute ungezählte Leben gefordert und selbst jetzt leiden die Betroffenen weiter unter den schwerwiegenden Folgen. Gleichzeitig zu...
Mehr Raum für die Wünsche von AsylbewerberInnen, mehr Kontrolle, mehr Strafumsiedlungen: Veränderung der Dublin-Regeln: Was der Vorschlag im EU-Parlament bedeutet
Die sogenannte Dublin-Verordnung, die festlegt, welcher Mitgliedstaat der Europäischen Union für welche Asylsuchende zuständig ist, wird gerade überarbeitet. Einen entsprechenden Vorschlag hat die Europäische Kommission im Mai...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 27. März 2017
- Proteste gegen EU-Jubiläum in Rom
- Griechenland gegen Rückkehr zum Dublin-System
- Bundesdatenschutzbeauftragte kritisiert Plan Handys von Geflüchteten auszulesen
- Streik der russischen Trucker
- Proteste gegen Korruption in Rußland
- Deutsche und...
Saubere Luft für Stuttgart ab 2018?: Dreckige Diesel bleiben draußen!
Dicke Luft in Stuttgart. Feinstaubalarm fast jede Woche. Einen Verursacher weniger: Die Dieselautos. Zumindest bei Feinstaubalarm sich bald alle Weg. Ist das die Lösung?
RDL sprach mit Klaus-Peter Gussfeld dem Verkehrsreferenten des BUND...