Reden der Kundgebung gegen sexualisierte Gewalt in Freiburg: "Es ist kein Flüchtlingsproblem, es ist ein Männerproblem"
Die Vergewaltigung einer jungen Frau von einer Tätergruppe von 8 Männern fand erst eine öffentliche Aufmerksamkeit, als die Freiburger Staatsanwaltschaft und die Polizei die Herkunft der Täter bekanntgab. Die AfD reagierte und...
Instrumentalisierung von Gruppenvergewaltigung durch AfD in Freiburg: Polizei prügelt 250 Nazis den Weg durch mehrere Tausend GegendemonstrantInnen frei
"Danke Polizei!" Dieser Spruch war am Montagabend immer wieder von der Nazidemonstration, die mit ca. 250 TeilnehmerInnen durch die Freiburger Innenstadt zog, zu hören. Gegen diese AfD-Instrumentalisierung einer Gruppenvergewaltigung...
Politische Reaktionen und rassistische Vereinnahmung der Gruppenvergewaltigung in Freiburg: Stadträtin Irene Vogel (Unabhängige Frauen) zur AfD-Kundgebung und den Gegenkundgebungen am heutigen Montag Abend
Die Polizeidirektion Freiburg und die Staatsanwaltschaft Freiburg haben Mitte Oktober gemeldet, dass mehrere Männer am 14. Oktober eine 18-jährige Frau im Freiburger Industriegebiet Nord vergewaltigt haben. Die Meldung sorgte erst eine...
Geplante weitere Verschärfung des baden-württembergischen Polizeigesetzes: Mitmachen bei Polizeigesetzverschärfung würde einen "Knick im Hype um die Grünen bedeuten."
Das baden-württembergische Polizeigesetz wurde erst vor einem knappen Jahr massiv verschärft. Grün-Schwarz war damit sogar schneller als Bayern. Nach Bayern ist es wohl jetzt schon eines der schärfsten Polizeigesetze, auch wenn es anders...
Günter Rausch zur Debatte um Ausrichtung der Freiburger Stadtbau: "Alle Wohnungen der Stadtbau müssten auf Sozialmietniveau geführt werden."
Wir haben ausführlich über die Debatte rund um ein Mieterhöhungsstopp bei der Freiburger Stadtbau berichtet. Im November wird der Gemeinderat über das Thema und die Ausrichtung der Stadtbau debattieren. Wir haben mit Günter Rausch...
Fokus Südwest vom 25. Oktober 2018
Nachrichten:
- Mikroplastik in baden-württembergischen Gewässern
- Kein Ende der Repression gegen die KTS Freiburg
Beiträge:
- Fessenheim schließt irgendwann mal
- Auch Neckarwest 2 ist nur ein altes rissiges AKW
- Gedenken an die Deportation nach...
Monika Stein fordert Engagement gegen Abschiebung ein: Martin Horn muss als Chef der Ausländerbehörde die Richtung vorgeben.
Im Radio Dreyeckland Interview forderte die JPG Stadträtin Monika Stein den neuen Oberbürgermeister Martin Horn unmißverständlich dazu auf, dass er als Chef der Freiburger Ausländerbehörde die Richtung vorzugeben habe, so dass es nicht mehr...
Bauverein wem gehört die Stadt entkräftet Argumente gegen Mieterhöhungsstopp: Es gibt überhaupt keine wirtschaftliche Notwendigkeit die Stadtbau Mieten zu erhöhen.
Wir haben ausführlich darüber berichtet. Die Grünen Eckart Friebis und Gerhard Frey scheinen sich nicht mit einem längeren Mieterhöhungsstopp bei der Freiburger Stadtbau abfinden zu wollen. So ist aus dem vom Martin Horn angekündigten...
Zentrale Blockade hat sich mit Abwahl von Dieter Salomon gelöst: Die Positionen der linken Gemeinderatsfraktionen, insbesondere zur Wohnungspolitik mit Martin Horn.
Vor 1,5 Wochen hat der neue Oberbürgermeister Freiburgs, der parteilose, aber mit SPD Unterstützung gewählte Martin Horn, eine erste Bilanz vorgelegt. Auch Radio Dreyeckland hat über seine Pressekonferenz mit Schwerpunkt Wohnungspolitik...
Fokus Südwest 18.10.2018 Nachrichten
- Im Missbrauchsprozess Aalen Freispruch gefordert Freispruch erhalten
- Im Südwesten lebt es sich lange
- Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat Missstände und Missbrauch in Kinderheimen aufgearbeitet.
- Automatische Kennzeichenerfassung ohne...
Fokus Südwest 18.10.2018
Beiträge:
- Landgericht Freiburg gegen Versammlungsfreiheit auf der Autobahn
- 2.000 Menschen demonstrieren gegen rassistische Hetze und Abschottungspolitik
- Bundestagsanhörung zu Zukunft der Uranfabriken
Nachrichten:
-
Automatische...
Mit Flüchtlingshelfer/innen gegen Stammtisch Parolen
Landesweite Demonstration in Karlsruhe: 2.000 Menschen demonstrieren gegen rassistische Hetze und Abschottungspolitik
In Karlsruhe sind am Samstagnachmittag rund 2.000 Menschen gegen rassistische Hetze, gegen die Abschottungspolitik Deutschlands und Europas und die Unterbringung von Geflüchteten in Lagern auf die Strasse gegangen. Dutzende Gruppen hatten...
Demo gegen nationalistische und rassistische Hetze in Karlsruhe: Man muss sich entscheiden, auf welcher Seite man steht!
Am Samstag den 13. Oktober findet in Karlsruhe, parallel zur "unteilbar"-Demo in Berlin, eine antirassistische Demonstration statt. Sie richtet sich gegen nationalistische und rassistische Hetze, ruft auch zur Beteiligung an den Seebrücke...
Urteil zu den No Border Action Days: Landgericht Freiburg gegen Versammlungsfreiheit auf der Autobahn
Zu einer Strafe von 35 Tagessätzen wurde eine Aktivistin an diesem Donnerstag den 11. Oktober 2018 vor dem Freiburger Landgericht verurteilt. Ihr wurde vorgeworfen psychische Beihilfe zur vollendeten Nötigung geleistet zu haben. Am 2. April...
Schlechtes Zeichen für Dietenbach Bebauung: Chef der PG Dietenbach, Engel, stellt bei Dietenbach Gewinner-Preisverleihung erneut 50%-Quote für sozial geförderten Miet-Wohnungsbau in Frage
Er war bei der Präsentation des Siegerentwurfs für den neuen Stadtteil Dietenbach (
K9_Plane_1_bis_6.pdf) zwar der letzte Redner. Was aber der Chef der operativen Bauplanungsumsetzung (PG Dietenbach) dann zum Besten gab, war doch eher...
Fokus Südwest 04.10.2018 Nachrichten
Nachrichen:
- Caro-Kaffee-Werk macht in Baden-Württemberg zu
- Bestätigt: Wolf riss Schafe in Gernsbach Kreis Rastatt
- Im Südwesten gibt es immer weniger Verurteilte
- Am Samstag wurde in Stuttgart an den Schwarzen Donnerstag errinnert
- Fessenheim...
Nach Verbot von indymedia.linksunten: Kritik an Verbot verboten? Ermittlungen gegen bekennende Indymedia-Autor*innen
Im August 2017 erklärte das Bundesinnenministerium bekanntlich Indymedia Linksunten zu einem Verein und verbot diesen kurzerhand. Detlef Georgia Schulze, Peter Nowak und Achim Schill sind drei von vielen Nutzer*innen, die auf linksunten...
Prozess gegen Bewohner der LEA Donaueschingen: Belastende U-Haft in Stammheim beruht womöglich auf falscher Altersfestsetzung
Als in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen Asylsuchende gegen die Abschiebung eines Mitbewohners protestierten, saßen aus dem gleichen Anlass sechs Bewohner der LEA Donaueschingen schon rund einen Monat in Untersuchungshaft. Beim...
