Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen
Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...
Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise
Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...
Arbeitstitel Tortenschlacht: Zukunftsmusik mit Trauer und Hoffnung. Interview mit einer Band der Klimagerechtigkeitsbewegung
Seit 2016 sind sie Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung. Stark verbunden mit anderen sozialen Kämpfen, stellen sie nicht nur in ihren Songs grundsätzliche Fragen.
In dem Gespräch mit Lou geht es um die Veränderung der...
Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview
Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...
Jüdische Bobbele und die Gegenwart
In der zweiteiligen Sondersendung der Reihe "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" geht es um aktuelle Themen, die jüdische Menschen vor allem in Deutschland beschäftigen. Es geht um Rechtsruck, innerjüdische Debatten...
Our Voice: Support SOLITOPF: Join the SOLITOPF Movement and Help Those in Need!
SOLITOPF, a redistribution project in Freiburg provides financial aid to those who need it most, individuals and families who are struggling to make ends meet. Created in the context of the Rasthaus, SOLITOPF helps refugees and others who...
Info-Point Freiburg (Episode 2) English: Useful informations: Where to find what in Freiburg
HERZLICH WILLKOMMEN
FIRST STEPS
Do you need information, do you have a letter and you don't understand the content, do you want to tell your story or learn how to do radio? Do you need legal advice, you need help of any kind in Freiburg or...
Das Filmfestival des deutschsprachigen Nachwuchses: Willkommen im Kino!
Meike berichtet vom 44. Filmfestival Max Ophüls Preis, das vom 23. - 29. Januar nach drei Jahren nun endlich wieder in den Saarbrücker Kinos stattfinden konnte.
Insolvenz der Sozialistischen Verlagsauslieferung (sova): Für die emanzipatorische linke (Verlags-)Szene eine Katastrophe: Im Moment geht gar nichts mehr
Bahoe Books, Edition AV, Edition Tiamat, Graswurzelrevolution Buchverlag, Karl Dietz, Laika, Mangroven, Neue Kritik, Papyrossa, Schmetterling, taz Verlag & Vertriebs GmbH, Unrast, Ventil - und mit ca ira auch ein Freiburger Verlag - die...
Leinwandlesung und Gespräch im Literaturhaus Freiburg mit Sonja Eismann: Movements and Moments. Indigene Feminismen
Die Comic Sammlung „Movements and Moments - Indigene Feminismen“ möchte indigenen feminstischen Stimmen eine Bühne bieten. In insgesamt zehn Graphic Novels werden Geschichten erzählt vom Kampf gegen die Zerstörung der Natur, vom Einsatz für...
Energiekrise eingesetzt gegen Klimakrise: Lützerath und der Kampf um Klimagerechtigkeit
s.g. /Bei der gestrigen Pressekonferenz von Energiekonzern RWE, der Nordrheinwestfälischen Landesregierung und dem Bundesministerium für Umwelt- und Klimaschutz wurde ein Deal bekanntgegeben, einmal, daß der Kohleausstieg auf...
Ableismus, eine neue Debatte um Behinderung: "ich finde es extrem wichtig eine Diskriminierung zu benennen"
s.g.
Die Plattform Angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und EmpowermentSeite für Menschen mit Behinderung. Sie tritt an gegen die strukturelle Diskriminierung, gegen den Ableismus, gegenüber...
Bundesregierung ändert Gesetz um nachträglich Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” zu schaffen: "Die Politik ist es uns schuldig, den Zweck zu definieren"
Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität. In Sachsen bspw. ist Sport im Freien nur noch im "Umfeld der Wohnung" erlaubt; in...
RA Solmecke informiert: Arbeitsrechtliche Hinweise für die Krise
Wenn ich Veranstalterin bin und die Stadt meine Veranstaltung untersagt bzw. so einschränkt, daß ich meine Kosten nicht decken kann, darf ich dann von der Stadt den Ersatz der Einkünfte fordern?
In einem solchen Fall kommt ein...
Überleben die Theater die Krise?: "Nicht erst morgen sondern ab sofort pleite"
Katha ist freiberufliche Schauspielerin und Geschichtenerzählerin in Schulen. Nebenher jobbt sie im Litfaß. Alle ihre Einkünfte gehen von nun an flöten. Alle Vorstellungen sind ab sofort bis 14. Juni 2020 abgesagt. Theater, Kneipen und...
Diskussion nach Beleidigung von Multimiliardär und Hoffenheim Mäzen Dietmar Hopp: "Massiver Unterschied zwischen Beleidigung von Dietmar Hopp und rassistischen Entgleisungen"
Nach dem Bundesliga Wochenende Ende Februar/ Anfang März wird mal wieder viel über den „Hass“ in den Fankurven der Fußballstadien gesprochen. Grund waren nicht etwa rassistische Äußerungen, wie sie immer wieder in Stadien zu hören sind...
DemoZ in Ludwisgburg verliert die Gemeinnützigkeit: Ist es nicht gemeinnützig sich gegen Faschismus und für Menschenrechte zu positionieren?
Das soziokulturelle Zentrum "Demokratisches Zentrum Ludwigsburg– Verein für politische und kulturelle Bildung" (DemoZ) hat Ende Oktober die Gemeinnützigkeit aberkannt bekommen. Das örtliche Finanzamt hat sich offenbar an der Aberkennung der...