NSU-Untersuchungsausschuss BW: Zeuge erhebt schwere Vorwürfe gegen Justizvollzugsbeamten in Ravensburg und Schwäbisch Hall
Vor dem Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags zur Terrorgruppe NSU hat ein Zeuge am Montag schwere Vorwürfe gegen Justizvollzugsbeamten in der Jugend-Strafanstalt von Ravensburg erhoben. In der Südwestpresse weitete er...
Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Montag, 17.02.1992
| MO | 17.02.92 | 1 | Alles ändert sich - Polizeiliches Musikcorps in Frankfurt ändert Reportoire | 1 | GL | K- | I- | ||
| MO | 17.02.92 | 3 | Skinheads greifen türkische Kneipe in Eppelheim an und machen sie platt. | 0,45 | Ki | I-5 | F-3 | ||
| MO | 17.02.92 | 4 | Brot und Spiele... |
NSU in Baden-Württemberg: NSU-Untersuchungsausschuss tagt heute
Am heutigen 20. März findet wieder eine Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses "Rechtsterrorismus / NSU" des baden-württembergischen Landtags statt. Ausnahmsweise können wir diesmal nicht selbst darüber berichten. Eine...
Grenzüberschreitende rechte Strukturen im Dreiländereck: Wegschauen führt zu einem Erstarken rechter Strukturen
Die rechte Szene tritt auch im Dreiländereck regelmäßig in Erscheinung. In einem Studiogespräch beschäftigen wir uns mit den Fragen, welche Gruppierungen hier präsent sind, wie gut sie untereinander vernetzt sind und wie öffentliche...
Drehbuch zum Bekennervideo des NSU belastet Zschäpe
Am Dienstag wurden im Münchner NSU-Prozess Teile einer Art Drehbuch zu dem Trickfilm verlesen, in dem der NSU seine Opfer verhöhnte. Die Aufzeichnungen hatte die Polizei in den Trümmern des von Beate Zschäpe angezündeten Hauses gefunden...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 8. März
Oberhaus für Mitbestimmung des Parlaments beim Brexit
Nichtregierungsorganisationen fordern Visa aus humanen Gründen
Drehbuch zum Bekennervideo des NSU belastet Zschäpe
Bundesgrüne weiter gegen Ausweitung der sogenannten „sicheren...
Buchbesprechung 'Die Lange Hoffung' - Sendung vom 15. Mai 1985
0,00 Clara Thalmann und Augustin Souchy über die Möglichkeit einer anarchosyndikalistischen Revolution in Spanien - Ausschnitt aus dem Medienwerkstattfilm 'Die lange Hoffnung - Erinnerung an ein anderes Spanien'
3'32 Moderation...
Dreamland Europa : Ruud Gielens Videoarbeit für Eurotopia
An zweiter Stelle von Eurotopia - zwischen der den Abend eröffnenden Minioper von Memet Ali Alabora und dem Stück 'Die Wiedergeburt von Europa' von Jarg Pataki - gibt es Kino im Theater. Der Belgier Ruud Gielens hat 26 Kinder und...
Eurotopia im Theater Freiburg: Ein Abend vieler Perspektiven - auf Kosten klarer Stellungnahmen?
Endlich war es zu sehen, zu hören, auch zu fühlen. Nach dem langen Vorlauf mit dem 'Europäischen Hinterzimmer' ging vergangenen Samstag 'Eurotopia' nun endlich über die Bühne des Großen Hauses. Dort wurden an dem rund dreistündigen...
Ein Studiogespräch zur Konferenz "Internationale Dissidenz - Herrschaft und Kritik in der globalen Politik": Was ist eigentlich Widerstand? Und muss man das "wollen"?
Was ist Widerstand eigentlich? Welche Formen von Widerstand gibt es und welche Reaktionen darauf? Wie fordert Widerstand Herrschaft heraus und produziert damit eventuell neue Regelsysteme? Das waren einige der zentralen Fragen um die es bei...
"Kapuzenmänner" berichtet über den Ku-Klux-Klan in Deutschland: Brennende Kreuze und weiße Gewänder – auch in Deutschland
Donald Trumps Wahl hat er gefeiert, davor hatte er auch zur Wahl Trumps aufgerufen: Die Rede ist vom Ku-Klux-Klan in den USA. Der rassistische Geheimbund ist für Gewalt und Morde an Schwarzen bekannt. Dass es den Ku-Klux-Klan auch in...
Seltsame Putschversuche: Wie Erdogan die "Gnade Gottes" zuteil wurde, soll niemand wissen
Als eine Gnade Gottes hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den gescheiterten Putschversuch in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli vergangenen Jahres bezeichnet. Was an einem Putschversuch, bei dem über 200 Menschen getötet wurden...
Somalia verhängt Ausnahmezustand wegen Hungersnot
Die Regierung des nordostafrikanischen Staates hat in einigen Landesteilen wegen einer drohenden Hungerkrise den Ausnahmezustand verhängt. Präsident Farmajo bat die internationale Gemeinschaft und die im Ausland lebenden Somalis um Hilfe...
recht.kritisch 01.03.2017
Alle 2 Monate am 4. Dienstag des Monats um 19 Uhr. (Wiederholung am Mittwoch 11 Uhr)
Eine Magazin- Sendung des Arbeitskreis kritischer Jurist*innen Freiburg. Der akj greift den aktuellen rechtspolitischen Diskurs auf, entwickelt emanzipatorische Positionen und möchte damit den kritischen Umgang mit bestehenden Machtverhältnissen und dem Recht fördern.
Listen to the Hummingbird: RiseUp klärt auf über Herausgabe von Daten an das FBI
Das RiseUp Kollektiv hat am 16. Februar ein Statement veröffentlicht in dem sie über zwei Ermittlungen des FBIs berichten bei denen sie Nutzer*innendaten rausgeben mussten. Dabei sind die Daten von zwei der Nutzer*innen betroffen.
Das...
Korrespondent Deniz Yücel in Untersuchungshaft
Ein Haftrichter in Istanbul hat gestern die Inhaftierung des Korrespondenten der Zeitung Die Welt, Deniz Yücel angeordnet. Im Antrag auf Untersuchungshaft hatte Yücel die Staatsanwaltschaft „Propaganda für eine Terrororganisation“ und...
2.NSU-Untersuchungsausschuss in Stuttgart - 7. Sitzung am 24.02.2017: Zeug*innen aus der Nazi-Szene in Ludwigsburg und Kommunikationspannen bei den Behörden
Seit über zwei Jahren befasst sich ein Untersuchungsausschuss im Stuttgarter Landtag mit der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ und ihren Verbindungen nach Baden Württemberg. Im Mittelpunkt steht dabei der Mord...
Erweiterte DNA-Analysen in polizeilichen Ermittlungen: Risiken und Nebenwirkungen der "biologischen Vorratsdatenspeicherung"
DNA-Spuren soll die Polizei in Zukunft umfassender untersuchen können. Gerade diskutiert der Bundesrat über einen Gesetzesentwurf. Eingebracht hat ihn die grün-schwarze Landesregierung aus Baden-Württemberg. Damit will sie erreichen, dass...
