Kaiser Reich1871-1918
Weimarer Republik 1918-1933
Nationalsozialismus 1933-1945
Besatzungszeit 1945 -1949 - US-Zone / Britische Zone / Französische Zone /Sowjetische Zone
DDR 1949 - 1990
BRD 1949 - 1990
BR Deutschland ab 1990
Anlässlich der „Kunst, Kultur & Tränengas“-Tage fand am vergangenen Samstag, den 7. August 2021, in der Freiburger Innenstadt eine Love or Hate Parade mit rund 160 Demonstrant*innen statt. Die Demonstration erinnerte an die Räumung der...
LSD heute: Der Einsatz von Halluzinogenen in der Psychotherapie
In unseren letzten Sendungen zum Thema Psychonautic haben wir uns vor allem mit der Person Timothy Leary und dem frühen Gebrauch von LSD und anderen...
FSK zu Zygmunt Baumann -Debatte Moral (Gärtner vs.vorausgehabte als empathiefähiges Wesen) Historische besondere Situation D.? Holocaust eine besonders extreme Version der Modern?Universalität Moderne als Möglichkeit...
Der kurze Sommer der Anarchie – A la barricadas nach dem Einfall der Franco Armee. Augustine Souchy, Historischer Abriss der Vorgeschichte Michael Schumann und Heinz Auweder
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. 1961 begann das weltweite Engagement der Nichtregierungsorganisation für Menschenrechte und insbesondere für gewaltlose politische Gefangene...
Studie: „Psychiatrie und Subjektivität im Wandel. Erfahrungen von Patientinnen und Patienten in bundesdeutschen psychiatrischen Einrichtungen von den 1970er Jahren bis heute“
Karina Korecky vom Fachbereich Soziologie der Uni Freiburg...
Vortrag des Historikers Wolfram Wette im Georg-Scholz-Haus Waldkirch
Es war reiner Zufall: Im Juli 1941, bald nach der Eroberung Litauens durch die Wehrmacht, agierten in Litauen drei deutsche Uniformträger aus unserer Region, die...
Gerade wird in Freiburg viel diskutiert über die neue Holzskulptur Loretta, wir machen das auch, aber wie ist das eigentlich speziell mit den Geschlechter- und Frauendarstellungen bei anderen Denkmälern in Freiburg aus anderen Epochen?
Heute Abend haben wir mit Lio, Macherin des Audioguides Queere Geschichte*n in Freiburg, gesprochen. Freut euch auf ein interessantes Gespräch mit einigen Einblicken in Lios Arbeit und Stationen des Audioguides.
Besteht ein Zusammenhang zwischen der Nutzung oder dem Praktizieren sogenannter alternativer Heilmethoden, esoterischen Weltanschauungen und dem Glauben an Verschwörungstheorien? Inwiefern können ‚alternative Heilmethoden‘ und Esoterik...
Jede und Jeder scheint zum "Nahostkonflikt" nicht nur eine Meinung zu haben, sondern auch genau zu wissen, was dort passiert undwie es sein sollte. Und besonders unter Linken ist es üblich in diesem Zusammenhang vom Völkerrecht und von...