Zu wenig Haltung gegen die Bezahlkarte in Freiburg: Bezahlkarte STOPPEN! – Gegen soziale Ausgrenzung und Rassismus, für eine solidarische Gesellschaft!

Bezahlkarte STOPPEN! – Gegen soziale Ausgrenzung und Rassismus, für eine solidarische Gesellschaft!

BezahlkarteStoppenDemo.png

Demoplakat mit durchgestrichener Bezahlkarte: Komm zur Demo: Bezahlkarte STOPPEN! – Gegen soziale Ausgrenzung und Rassismus, für eine solidarische Gesellschaft! 25.01. 14 Uhr Platz der alten Synagoge
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
aktionbleiberecht.de

Die Bundesländer haben sich auf die Einführung der Bezahlkarte für Menschen, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen geeinigt. Im Laufe diesen Jahres soll auch in Freiburg in der LEA mit der Ausgabe von Bezahlkarten begonnen werden. Bargeldabhebungen sollen auf einen Höchstbetrag von 50 € pro Person begrenzt werden; wo, wie und wofür Geflüchtete ihr Geld ausgeben, ist durch die Karte stark eingeschränkt. Gerade der Einkauf in kleineren Läden, Kiosken, auf Märkten, die keine VisaKarten akzeptieren, oder auch Online-Einkäufe, die oft günstiger sind, wären unmöglich. Die Stadt Freiburg hat erklärt, dass sie solange sie darüber entscheiden kann, keine Bezahlkarte für Menschen in der Anschlussunterbringung einführen will. Am Samstag ruft u.a. die Initiative Bezhalkarte Stoppen und Aktion Bleiberecht um 14 Uhr am Platz der alten Synagoge zur Demo auf, unter dem Motto - Bezahlkarte STOPPEN! Gegen soziale Ausgrenzung und Rassismus, für eine solidarische Gesellschaft!

Wir haben mit Carla von Aktion Bleiberecht gesprochen.