Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Itchy am 6. Mai im Jazzhaus

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 03.05. 17:00 Uhr
Anhören · 22:22 Playlist Download

Ob euch kurz nach Bekanntgabe des/der neuen OB nach Feiern zumute ist, müsst ihr entscheiden. Die Gelegenheit gibt es allemal bei den altbekannten Rampensäuen Itchy, die zwar ihren pubertären Zweitnamen Poopzkid abgelegt haben und mittlerweile auch über ernste Themen singen, die aber musikalisch nach wie vor zum Ausrasten einladen. Die Stadt und das Jazzhaus werden an diesem Abend beben.

Eva...

MädchenMusik, achter Akt mit Frühlingsintermezzo

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Sa, 14.04. 22:00 Uhr
Die Datei 20180413-mdchenmusika-a7221.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Schnee, eiskalten Wind, kurze Tage und frostige Flossen lassen wir jetzt schön hinter uns...

Erfreut euch an warmen Temperaturen, frühlingshaftem Wetter und Frühlingslaune! Und vor allem spitzt die Ohren und lauscht und genießt MädchenMusik.

Auf Kommando: eins, zwei, drei- jetzt!

 

Playlist:

Intro: Valerie June - Workin Woman Blues

Kitty, Daisy & Lewis - I Should Have Known

Kitty, Daisy &amp...

Die Rapperin Ebow bei LaRadio und im Mumag

Sendedatum: 
Di, 10.04. 20:00 Uhr
Mi, 11.04. 13:00 Uhr
Mi, 25.04. 17:00 Uhr
Anhören · 30:07 Playlist Download

Die deutsch-türkische Rapperin Ebow besingt in ihrem zweiten Album „Komplexität“, genau, die Komplexität unserer Welt und die proportional zunehmende Suche Vieler nach einfachen, zu einfachen Antworten. Die komplexe Feministin und Architekturstudentin besticht auf ihrem Erstling unter Anderem durch multilinguale und assoziativ-sprunghafte Reimketten.

Musikmagazin 09.04.2018

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mo, 09.04. 17:00 Uhr

Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.

Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.

For Whom The Moon A Nightsong Sings | Playlist | Sonntag 08. April 2018 | 18-20 Uhr

Sendereihe: 
Sendedatum: 
So, 08.04. 18:00 Uhr
Die folgenden Dateien sind aufgrund von GEMA-Beschränkgungen leider nicht mehr verfügbar: 20180404-forwhomthemo-w9782.mp3, 20180404-forwhomthemo-w9783.mp3

„Sphärisch, düster, gravitätisch. Die Musik der Berliner Band Hope fühlt sich an wie Frost auf der Haut, stellt Haare auf. Irgendwie kann man sie einatmen, riechen, schmecken und fühlen. Dichter flächendeckender Sound, wabernde Synthesizer, noisige Gitarren, dezente Percussion und der akzentuierte Gesang von Sängerin Christine Börsch-Supan lässt jede einzelne Silbe mit den nebligen Klangschwaden...

Fjort

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 29.03. 17:00 Uhr
Anhören · 30:26 Playlist Download

Die Band Fjort aus Aachen hat mit ihrem Zweitling „Couleur“ ein hoch beachtetes Album vorgelegt. Ihre Musik erinnert weiterhin sehr an Turbostaat, textlich prangern sie literarisch ambitioniert den neuen Rechtsruck an, durchaus pessimistisch, aber dafür mit Wumms. Eva Sprach mit Sänger/Gitarrist Chris und Bassist David über die Zukunftsangst von 30-Jährigen und warum die Antifa heute wichtiger...

MädchenMusik- die verflixte Siebte, Teil 1

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Sa, 17.03. 22:00 Uhr
Die Datei 20180316-mdchenmusikd-a7061.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Titel der Sendung könnte sein: die Liste der Vergessenen oder die Perlen, die unter den Tisch rock`n`rollten. Oder einfach die verflixte 7. Sendung.

Songs, die ich euch in den letzten Ausgaben gerne vorgestellt hätte und die jetzt endlich ihre Sternstunde erleben. Superbands mit Supersongs und auf jeden Fall mit Superfrauenstimmen!

 

Playlist:

Intro: The Jaynetts - Sally Goes Round The Roses

Gore...

Judith Holofernes

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 15.03. 17:00 Uhr
Anhören · 26:13 Playlist Download

Am 23. März 2018 beim Between the Beats Festival in Lörrach.

Judiths erstes Soloalbum "Ein leichtes Schwert" liegt nun schon wieder 3 Jahre zurück. Der Nachfolger „Ich bin das Chaos“ schließt in seiner Spielfreude klar an das „zerzauste Debut“ an, mit wilden Einflüssen zwischen Breeders, Cramps, Nick Cave, dem frühen Bowie, Marvin Gaye und Cyndi Lauper. Große Melodiebögen, schmelzende Chöre...

Ester Poly

Sendedatum: 
Di, 06.03. 20:00 Uhr
Mi, 07.03. 13:00 Uhr
Do, 08.03. 17:00 Uhr
Anhören · 30:50 Playlist Download

Ester was??? Das hat nichts mit Schwester und nichts mit polyamourös zu tun, sondern ist einfach nur Polyester rumgedreht und der dadaistische Bandname zweier Schweizer Musikerinnen mit Hang zum Absurden, aber klarer queer-feministischer Kante.

Martina Berther und Béatrice Graf verzückten und irritierten am 02. Februar im Slow Club. Eva traf sie vorher Backstage.

MädchenMusik- we will soul you!

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Sa, 03.03. 22:00 Uhr
Die Datei 20180302-mdchenmusikw-a6966.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

wie jazz ist das denn?

Der Winter steht in seiner Eisblüte, doch der Blick geht Richtung Frühling. Die Temperaturen halten sich noch im frostigen Bereich. Frau und Mann möchte sich lieber noch auf dem Bärenfell vor dem Kamin räkeln...

Dazu werde ich passend in der heutigen Ausgabe von MädchenMusik zum schmachten, schnulzen, soulen, funken und jazzen Musik einflössen lassen.

 

playlist:

Intro: Ruby...

MädchenMusik- aller guten Dinge sind fünf!

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Sa, 17.02. 22:00 Uhr
Die Datei 20180216-mdchenmusika-a6881.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Musik ist wie Frühstück- niemand sollte morgens ohne aus dem Haus gehen. Und übrigens, auch nach dem Frühstück kann man eine Nachspeise zu sich nehmen.

Flott, flotter, laut. Ein Musikmix von 1977 bis heute. Punkiger Power Pop, Blues, Indie, Rock, Garage und Twisted Surf.

 

Playlist:

Intro: Teenage Girl - Cherry Glazerr

He`s A Mover - Nikki & The Corvettes

Back Seat Love - Nikki & The...

"Marked for Death" - im Gespräch mit der Musikerin Emma Ruth Rundle

Sendedatum: 
Di, 13.02. 20:00 Uhr
Mi, 14.02. 13:00 Uhr
Do, 22.02. 17:00 Uhr
Anhören · 27:03 Playlist Download
Marked for Death heißt, dem Tode geweiht sein, frei zu Abschuss. Ob das auf Emma Ruth Rundle's gleichnamigen Album wörtlich oder sinnbildlich gemeint ist, spielt keine Rolle. Fest steht, die Gitarristin aus L.A. hat die Hölle durchlebt und besingt dies auf ihrem dritten und auch stärksten Longplayer. Düster, verzweifelt, aber immer auch stark und würdevoll gibt sie sich der Hörerin völlig Preis...

We invented Paris

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 08.02. 17:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Die Band rund um den Schweizer Flavian Graber spielt am 10.02.2018 im Jazzhaus

****

Daher wiederholen wir ein Studiogespräch samt live-akkustik-Song von ihm aus ihrem 20 Album "The Rocket Spaceship Thing", das am 14. Februar 2014 beim eigenen Label Spectacular Spectacular erschien.

Mittlerweile sind sie mit ihrem 3. Album "Catastrophe" auf Tour.

 

"Atombombe auf Deutschland" - Die Antilopengang im Musikmagazin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 01.02. 17:00 Uhr
Anhören · 19:44 Playlist Download

Am 19. Januar spielten Kolja, Danger Dan und Panik Panzer ein 2-stündiges Hip-Hop und Punk Konzert im E-Werk, bei dem kein Auge trocken blieb. "Das beste Konzert, das Freiburg je sehen wird", flüsterten sie sich bereits im Vorfeld ganz kleinlaut zu. Dass die Anti-alles-mögliche-Band ne große Klappe mit viel dahinter hat, haben sie auch im Interview mit Eva bewiesen. Und auch, dass die drei...

MädchenMusik, zur Zweiten!

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 10.01. 21:00 Uhr
Die Datei 20180108-mdchenmusikz-a6614.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Von und mit Petra, die euch die coolsten, bezauberndsten und entdeckenswertesten Frauen an Mikrophon und Instrumenten präsentiert, denn gute "Mädchenmusik" gibt es zu Hauf.

Die Moderatorin Petra teilt mit euch ihren Fundus sowie neu Entdecktes aus den Bereichen Indie, Punk, Rock, Garage, Lo-Fi, Pop, Surf, Noise, Singer-Songwriter, Rockabilly, Soul und Psychodelic.

Playlist vom 10.01.2018:

Intro...

Musikmagazin | Playlist | Freitag 29. Dezember 2017 | 17-18 Uhr

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 29.12. 17:00 Uhr
Die Datei 20171226-musikmagazin-w9058.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Jahresrückblick 2017 Volume Two - Und weiter gehts mit der Entscheidungshilfe. Es war dann doch einiges Hörenswertes in 2017 am Start. Allein das Shoegaze-Revival in Gestalt von "Slowdive" und "The Jesus and Mary Chain" macht 2017 nicht so schnell vergessen. "Greg Graffin" verirrt sich auf seine alten Tage ins Country-Rock-Genre - laut eigener Aussage eine der Wurzeln seiner Familie - Ok, lassen wir gelten. Friedfertigst, Pippi.

DAF im Interview

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 21.12. 17:00 Uhr
Anhören · 35:50 Playlist Download

Die Deutsch Amerikanische Freundschaft, hinter der sich die Elektronik Pioniere Robert Görl und Gabriel "Gabi" Delgado-Lopéz verbergen, sind bereits jetzt lebende Legenden. Im ausverkauften Café Atlantik spileten sie im Oktober ein Jubiläumskonzert und Ivor hatte das Vergnügen, die Anti-Kulturkritiker zuvor in der Hotellobby zu einem Gespräch zu bitten. Begebt euch mit auf die Reise durch 40 Jahre...

Charil MacNeil von Dear Reader im Musikmagazin und bei LaRadio

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.12. 17:00 Uhr
Di, 26.12. 20:00 Uhr
Anhören · 33:16 Playlist Download

Für ihr viertes Album "Day Fever" verließ Cheri ihre Komfortzone in Berlin und begab sich auf eine Reise nach San Francisco. Aufgenommen wurde es in nur zehn Tagen mit dem Musiker, Songwriter und Produzenten John Vanderslice, der in seinem Studio bereits Bands wie Death Cab for Cutie produzierte. Im Vergleich zu den vorherigen Platten erscheint es reduziert, fast archaisch. Befreit von allem...

For Whom The Moon A Nightsong Sings | 03/12/2017 | Post-Rock-Magazin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
So, 03.12. 18:00 Uhr
Die folgenden Dateien sind aufgrund von GEMA-Beschränkgungen leider nicht mehr verfügbar: 20171128-forwhomthemo-a6395.mp3, 20171128-forwhomthemo-w8899.mp3

Post-Rock-Elemente kombiniert mit Alternative Rock, eingängige und durchstrukturierte Klanglandschaften - auf hohem Niveau debutieren "Overhead, The Albatross" aus Irland mit "Learning To Growl". Zehn Jahre früher erschien die Split-EP "Triad", auf der Julie Christmas gleich doppelt vertreten ist. Fürs Post-Rock-Magazin im Dezember hat's aber nicht gereicht, hier kommen die "Red Sparowes" zum Zug. Viel Spass beim Hören wünscht Euch Eure Pippi.

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren