Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt, und macht aus ihnen lustige...
Nachdem sich seit geraumer Zeit immer wieder CoronamaßnahmenkritikerInnen aller politischer und weltanschaulicher Couleur für ihren montäglichen Spaziergang in Müllheim zusammenrotteten, entsteht nun vermehrt Widerstand gegen diese...
Dort wo im Eichwald hauptsächlich Eichen zu gegen sind gab es am vergangenen Samstag das Treffen von der Eichwald BI. Die Ausdünnung der Kronendächer führe zu Wassermangel und eine auf lange Sicht ungenügende Zukunftsplanung in Bezug auf...
Päpstin Pope Joan, Lady Nijo, Isabella Bird, Griselda und Dull Gret
Das sind die Hauptfiguren der aktuellen Inszenierung der Mainiacts, der Studentischen Theatergruppe der Universität Freiburg. Die diesjährige Produktion der Mainiacts...
Die Karibikinsel Puerto Rico erlebte mit «Maria» 2017 den heftigsten Wirbelsturm seit 85 Jahren. Gegen die vielfach fehlende, teils desaströse oder viel zu spät erfolgte Nothilfe protestierten soziale Bewegungen unter dem Schlagwort...
Manjaro Linux ist eine Arch-basierte Linux Distribution. Ihre Merkmale sind die Benutzerfreundlichkeit und einfach zu installieren und fortlaufende Versionsupdates. Nahezu alle bekannten Linux Desktops sind in einer Community Editon...
Dienstag, 11.05. und Mittwoch, 12.05., je 17-20 Uhr
Gegenöffentlichkeit bei Radio Dreyeckland bedeutet oft: Ich mache ein Interview mit einem Menschen, dessen Meinung ich gut finde. Mein Ziel: diese Meinung soll gehört werden! Mein Dilemma: Die Solidarität mit meinem/R InterviewpartnerIn macht das Interview später weniger hörbar als gähnend langweilig:
Ob Musik-, Wort-, oder Magazinsendungen: Moderation hält die Sendung zusammen und weckt und erhält die Aufmerksamkeit der Hörer_innen. Im Radioalltag wird Moderation jedoch oft unterschätzt, dient lediglich als Lückenfüller zwischen Musikstücken oder Beiträgen. Oft wird beim Moderieren die immer gleich Masche abgezogen, was Hörer_innen wie Radiomachende gleichermaßen langweilt. Irgendwo zwischen gelangweiltem Geleier, selbstverliebtem Wichtigmachen und nervtötendem Gute-Laune-Geschwätz, versteckt sich die ansprechende und spannende Moderation.
Wie fast täglich aufgrund von Corona betont wird, ist die Pflege systemrelevant – was auch immer das bedeuten mag. Für Menschen ist sie auf jeden fall relevant. Für die die pflegen oder gepflegt werden.
Wir hatten bereits im Vorfeld über den Prozess gegen eine Redakteurin unseres Weingartner Quartiersradios No Country and no Land vor dem Freiburger Amtsgericht berichtet. Obwohl sie aufgrund ihrer fälschlich zugeschriebenen Herkunft von...