UN-Sicherheitsrat unterstützt wohl Militäroperation der EU gegen Schlepper im Mittelmeer
Nach wochenlangen Verhandlungen scheint nun eine Unterstützung des UN-Sicherheitsrats für die Militäroperation der EU gegen Schlepper im Mittelmeer in Sicht zu sein. Das berichtete heute morgen der österreichische Standard unter Berufung...
Focus Europa Nachrichten 9. Oktober 2015
-
Keine gemeinsame Linke für die Wahl in Spanien
-
Römischer Bürgermeister tritt nach Veruntreuungs-Skandal zurück
-
Österreich hadert mit Aussicht auf Grenzschließung Bayerns
- 100%">UN-Sicherheitsrat unterstützt wohl Militäroperation der EU...
"Das Soziale mit den Menschen, die zu uns kommen, neu erfinden!" - Gespräch mit Sabine Hess vom Rat für Migration über Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz
Eine ganz große Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen ist gerade dabei im Schnelldurchgang weitreichende Änderungen im Asylrecht zu verabschieden. Nur einen Tag Zeit bekamen Verbände um zum Gesetzespaket Stellung zu nehmen. Die jüngsten...
Europäisches Parlament stimmt für Begrenzung des Ausstosses von Mittelfeuerungsanlagen – aber erst später
AktivistInnen überreichen der Europäischen Kommission 3 Millionen Unterschriften gegen TTIP und CETA
Rotschlamm Katastrophe Ungarn 2010
Am 4. Oktober 2010 brach gegen 12:25 Uhr der Damm eines Deponiebeckens der Aluminiumhütte MAL AG (Magyar Alumínium) in Ajka, das zur Lagerung von Rotschlamm verwendet wurde. In der Folge traten – je nach Quelle – zwischen 600.000 und etwa...
Gegen TTIP und CETA nach Berlin!
Großdemo am 10. Oktober in Berlin getragen von einem Bündnis aus Attac Deutschland, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), Brot für die Welt, Campact, der Deutsche Kulturrat, der Paritätische Wohlfahrtsverband, Foodwatch, Mehr Demokratie...
Focus-Europa Nachrichten, Dienstag 06.10.15
# Parlamentswahl in Portugal
# Gesetz gegen "Datenhehlerei"
# Brand in Flüchtlingsheimen
# Schließung von AKW-Fessenheim gefordert
Plastikmüll im Meer - BAYER ist mitverantwortlich
Plastik, Plastik und noch mal Plastik.
Egal wo man hinsieht oder was man kauft, überall ist Plastik.
Das verschmutzt die Umwelt und vor allem die Meere.
Der Konzern BAYER achtet nicht auf den Plastikmüll, der den Ozean verschmutzt und...
Kein Öl aus der Arktis
Shell stoppt seine Bohrungen in der Arktis. Nun gibt es kein Öl aus der Arktis, wie Shell verkündet hat. Seit Langem waren die Gefahren und die Verantwortungslosigkeit der Ölsuche bekannt, doch Shell machte keinen Halt vor seinem Plan. Seit...
FRN: Die EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen 19 Mitgliedsländer ein
Die EU-Kommission hat gestern insgesamt 40 Verfahren wegen Vertragsverletzung gegen 19 der Mitgliedstaaten eingeleitet. Es handelt sich dabei insbesondere um die mangelnde Umsetzung der EU-Richtlinien zur Asyl- und Flüchtlingspolitik. Radio...
EU-InnenministerInnen einigen sich
Die EU-InnenministerInnen einigten sich gestern in Brüssel. Nun sollen 120.000 Flüchtlinge in Europa umverteilt werden. Vier Staaten stimmten jedoch gegen diesen Beschluss. Beim gestrigen Sondertreffen in Brüssel wurde per...
Debatte um EU-weite Verteilung von Geflüchteten hält an
Nach wie vor ist bei der Frage der Verteilung von Geflüchteten auf die EU-Staaten keine Lösung in Sicht. Der Sondergipfel der InnenministerInnen in Brüssel, der am heutigen Dienstag seinen Abschluss finden soll, kann bis jetzt keinen...
Fluchthilfe in Österreich: Versorgung und Konvois für Geflüchtete
Über Österreich, und damit meistens auch über Wien, mussten in den letzten Wochen die meisten Geflüchteten reisen, die die Route über den Balkan in die EU genommen haben. Vor allem die Angst davor, wegen des ungarischen Grenzzauns nicht...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, den 18. September 2015
# Kroatien verhindert Weg nach Europa
# Zaunpläne in Ungarn gehen weiter
# Widerstand gegen Pläne für den italienischen Senat
# Millionen für Soja-Import
Weiterhin Proteste gegen Urantransport von Hamburg nach Frankreich
In einer gemeinsamen Kampagne führen Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände schon seit Tagen grenzüberschreitende Proteste gegen einen Uranerzkonzentrat-Transport von Hamburg nach Narbonne (Frankreich) durch. In einer Mitteilung der...