Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Brasilien ›
  4. punkt12 ›

Suche

Unser Amazonien? 1. Folge - Teil 1: Wer hören wir in Brasilien: "Die Ökosysteme aller Wälder Brasiliens sind schützenswert"

Felsformation Dedo de Deus („Gottes Finger“) im Nationalpark Serra dos Órgãos. Felsen ragen steil aus dem Wald, in der Morgendämmerung fällt schräg rosafarbenes Licht durch einen Wolkenschleier

26.07.2023Wie lässt sich die Indigene Stimme mit der Wissenschaft verbinden?

Was ist zu bewahren und wiederherzustellen in Kontexten, in denen es keine Demokratie gibt?

In der ersten Folge der Reihe Unser Amazonien? hören wir die Stimme von Olinda...

Anhören · 7:11 Playlist
20230423-espacoaberto-w31454.wav

Brasilien hat gewählt: "Autoritäre Sehnsüchte"

Lulas Wahlplakat Lula Presidente

03.10.2022"Luis Inácio Lula da Silva von der Arbeiterpartei PT hat es beinahe geschafft. Er erreichte gestern 48,43 % der Stimmen und tritt damit am 30. Oktober in der Stichwahl gegen den bisherigen rechtspopulistischen Präsidenten Jair Bolsonaro an...

Anhören · 10:48 Playlist
20221003-brasilienhat-w28802.mp3

Opposition ist nicht in die Messerattacke gegen Bolsonaro verwickelt: Bolsonaristischer Blogger wird verurteilt

08.02.2022Der Gerichtshof von Paraná verurteilte den Bolsonaro-Blogger Oswaldo Eustáquio Filho dazu, der sozialistischen PSOL 10.000 R$ Schadensersatz wegen Verleumdung zu zahlen. Der Bolsonarist behauptete im April 2020, dass die Partei in die im...

Kommunalwahl in Brasilien: Sowohl die Linken als auch Bolsonaro bleiben sich treu

12.11.2020Am kommenden Wochenende finden in Brasilien Kommualwahlen statt. Zwei Jahre nach der Präsidentschaftswahl von Bolsonaro markieren die Kommunalwahlen die Hälfte der Amtsperiode.

Ob diese Wahl mehr Schlüsse über den faschistischen Präsidenten...

Anhören · 14:26 Playlist
20201112-sowohldielin-w21501.mp3

Südafrikanische Landarbeiter und brasilianische Dörfer vergiftet: Studie belegt: Bayer und BASF exportieren Pestizide, die in der EU verboten sind

27.04.2020Die entwicklungspolitischen Organisationen Inkota und Misereor sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung erheben Vorwürfe gegen die Chemiekonzerne Bayer und BASF. In der Studie "Gefährliche Pestizide von Bayer und BASF: ein globales Geschäft mit...

Anhören · 10:13 Playlist
20200427-studiebelegt-w19099.mp3

Corona in Brasilien: Corona in der Favela

16.04.2020In unserer heutigen Ausgabe sprechen wir mit Monika Ottermann von der Obdachlosenbewegung MTST im Bundesstaat Sao Paulo und mit Gizele Martins vom Coletivo MARÉ 0800 aus Rio de Janeiro über die Situation in den Favelas Brasiliens.

In einem...

Anhören · 10:24 Playlist
20200416-coronainderf-w18990.mp3

Corona Krise wird zur Staatskrise: Streit um den Kurs der Bolsonaro Regierung in Brasilien

03.04.2020Der umstrittene Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro ist einer der letzten Staatschefs weltweit, die die massiven Auswirkungen der Corona Pandemie herunterspielen möchte. Im größten und bevölkerungsreichsten Land Südamerikas streiten sich...

Anhören · 6:33 Playlist
20200403-streitumdenk-w18795.mp3

Waldbrände im Amazonas-Regenwald: "Das Mercosur-Freihandelsbkommen ist ein Treiber für die Zerstörung des Waldes"

Waldgebiet, das in Freifläche übergeht.

02.09.2019Dieses Jahr brennen so viele Flächen im Amazonas-Gebiet wie lange nicht mehr. Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ermutigt mit seiner Politik Großgrundbesitzer*innen, Landflächen abzubrennen, um ihre landwirtschaftliche Produktion...

Anhören · 12:12 Playlist
20190902-dasmercosurf-w15790.mp3

Massenproteste in Brasilien: Bolsonaro Regierung legt öffentliche Bildung lahm

17.05.2019Die Linke in Brasilien ist aus ihrem Schockzustand erwacht. Seit dem Wahlsieg von Bolsonaro im Oktober 2018 gab es keinen nennenswerten Massenmobilisierungen. Nach dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar dauerte es nun fünf Monate bis es ein...

Anhören · 5:13 Playlist
20190517-bolsonaroreg-w14493.mp3

Brasilien nach 90 Tagen Bolsonaro: Die "nicht-Regierungskultur"

05.04.2019Andreas Behn lebt seit dreizehn Jahren in Brasilien und beobachtete in dieser Zeit das politische Geschehen für mehrere Zeitungen und Nachrichtenagenturen.
Am 31.03.2019 kommentierte er bei der Frühjahrstagung der Kooperation Brasilien in...

Anhören · 7:43 Playlist
20190402-dienichtregi-94598.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, 1. April 2019

01.04.2019
  • AKP-Niederlage bei Kommunalwahlen in der Türkei
  • Slowakei wählt erste weibliche Präsidentin
  • Frontex-Aufstockung in der Festung Europa
  • Hambi-Trommlerin wehrt sich vor Gericht
  • Hungerstreikende Kinder auf der Flucht
  • 1,500 tote Migrant*innen in...
Anhören · 12:25 Playlist
20190401-focuseuropan-w13795.mp3

Mord an Marielle Franco: "Ein Teil Brasiliens wurde getötet"

19.03.2019Vor genau einem Jahr, am 14. März 2018, wurde in Rio de Janeiro Marielle Franco, Schwarze, lesbische, linke Stadträtin aus der Favela Maré, in ihrem Auto, zusammen mit ihrem Fahrer Anderson Gomes ermordet. Marielle Franco war eine Stimme...

Anhören · 9:41 Playlist
20190319-einteilbrasi-w13569.mp3

Indigenen denunzieren Morddrohungen bei den Vereinten Nationen: Indigene in Brasilien zum Abschuss freigegeben

07.03.2019Die Mitglieder der indigenen Gemeinde "Tupinambás de Olivença" sind seit langem Todesdrohungen ausgesetzt aber mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro spitzt sich ihre Situation weiter zu.

Anhören · 3:24 Playlist
20190307-indigeneinbr-w13395.mp3

Politische Situation in Brasilien: Strategische Neuausrichtung der sozialen Bewegungen

22.02.2019Wir haben mit Felipe Bley-Folly von FIAN International über die aktuelle Situation in Brasilien gesprochen. Unter anderem gehen wir auf die Abschaffung des Ernährungsrats in Brasilien, die Zurückhaltung von NGOs in ihrer Ausendarstellung...

Anhören · 15:25 Playlist
20190222-strategische-w13271.mp3

Im Gespräch mit Christian Russau: Dammbruch in Brasilien: Welche Verantwortung hat der TÜV Süd?

Zentrale des TÜV Süd in München

04.02.2019Am 29. Januar wurden zwei Mitarbeitende des Prüfunternehmens TÜV Süd festgenommen. TÜV Süd war mit der Prüfung der Sicherheit des gebrochenen Rückhaltebeckens bei Brumadinho im Südosten Brasiliens beauftragt.

Nach Prüfungen im Juni und...

Anhören · 10:19 Playlist
20190204-tvsduertsich-w12997.mp3

Flucht aus Brasilien: "Entweder verlassen die Linken das Land oder wir erschießen sie"

Die paramilitärische Gruppen der Assamblea de Deus

25.01.2019Schon bevor der Wahlsieg des Faschisten Bolsonaros in Brasilien feststand organisierte sich die deutschsprachige Soli-Szene um möglichen politischen Flüchtlingen Unterstützung anbieten zu können wenn diese in Europa ankommen.

Der einzige...

Anhören · 8:52 Playlist
20190125-entwederverl-w12901.mp3

Brasilien: Jair Messias Bolsonaro

09.01.2019 

Seit 1. Januar 2019 ist Bosonaro der neue Präsident Brasiliens. Der ehemalige Fallschirmjäger-Hauptmann vertritt seit 1991 einen Wahlkreis des Bundesstaats Rio de Janeiro in der Abgeordnetenkammer des brasilianischen Kongresses. Dabei...

Anhören · 16:09 Playlist
20190109-brasilienjai-w12684.mp3

Radio Onda-Info: Neue Gentechnik in Brasilien auf dem Vormarsch

04.12.2018Brasilien – das ist nicht nur das Land des riesigen Amazonas-Regenwaldes, sondern auch das weltweit größte Anbaugebiet für genveränderten Soja und Spitzenreiter im Einsatz von Pestiziden. Und, Brasilien gilt nicht nur als Vorreiter der...

Anhören · 7:35 Playlist
20181204-neuegentechn-w12260.mp3

Verunsicherung durch faschistische Gewaltdrohungen in den sozialen Bewegungen Brasiliens?

alt

20.11.2018Vitor Guimaraes ist Generalsekretär der Wohnungslosenbewegung MTST. Der Aktivist war in Deutschland zu Besuch. Er wirkt nervös, denn seit die Wahl Bolsonaros ganz Brasilien verändert hat, ist die Unsicherheit groß. Die Kollegen von Onda...

Anhören · 2:10 Playlist
20181119-gesprchmitvi-92152.mp3

Brasilien: Eine Woche nach Bolsonaros Wahlsieg

04.11.2018Vor einer Woche, am 28. Oktober 2018, wurde Jair Bolsonaro zum neuen Präsident Brasiliens gewählt. Dieses Amt wird er erst zum Januar 2019 antreten. Trotzdem hat er schon seit dem Wahlkampf die politische Polarisierung im Land befördert und...

Anhören · 6:14 Playlist
20181104-einewochenac-w11835.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (36) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (24) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (21) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (14) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (14) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (10) Apply Antifaschismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (7) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (6) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Theater (1) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Brasilien filter Brasilien
      • Bolivien (2) Apply Bolivien filter
      • Guatemala (1) Apply Guatemala filter
      • Peru (1) Apply Peru filter
      • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
      • Mexiko (1) Apply Mexiko filter
      • Chile (1) Apply Chile filter
      • Kuba (1) Apply Kuba filter
      • Karibik (1) Apply Karibik filter
    • Afrika (3) Apply Afrika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (11) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (11) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (5) Apply Focus Europa filter
  • +1C@fé (1) Apply +1C@fé filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap