Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. China ›

Suche

Wasser ein kostbares Gut von Sulzburg bis China

15.11.2018
die Bereitstellung von Trinkwasser hat in vielen Regionen der Erde existentielle Bedeutung für deren Bewohner. Auch Sulzburger Bürger und Bürgerinnen kämpften um ihren Brunnen. Inzwischen ist Wasser eines der relevantesten Themen unseres...

Anhören · 12:36 Playlist
20181115-wassereinkos-w11954.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

12.11.2018Die Themen:   Atomkraft. Wir beginnen heute mit einem Beitrag über das sicherste AKW der Welt - ein Grund zu feiern...

Agrar-Wende. Ein schwerer Rückschlag für die Biolebensmittel-Branche: Der Discounter Lidl konnte mit dem Verband Bioland...

BAMF will neue Asylverfahren für abgelehnte Uiguren

08.11.2018Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) will die Fälle von Uiguren, deren Asylgesuch abgelehnt wurde und die sich noch in Deutschland aufhalten, noch einmal überprüfen. Das berichtet die Tagesschau. Erst vor Kurzem hatte das BAMF...

Russland, China und Norwegen blockieren Schutz des Südpolarmeeres

02.11.2018Bei einer internationalen Konferenz auf der australischen Insel Tasmanien ist der Vorschlag einer Schutzzone im Südpolarmeer gescheitert. Widerstand kam von Norwegen, Russland und China. Die Meeresschutzzone hätte ein Gebiet von 1,8 Mio...

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 2. November

02.11.2018
  • Kandidat Merz soll sich zu Finanztricks äußern mit denen der Fiskus um Milliarden geprellt wurde?
  • Verdacht auf illegale Finanzierung der Brexit-Kampagne
  • Meldung über Teildurchbruch bei Brexitverhandlungen war Fake News
  • Russland, China und...
Anhören · 5:43 Playlist
20181102-focuseuropan-w11828.mp3

IZ3W 368 erschienen: Ist das Bioökonomie-Kapital am Gedeihen?

28.08.2018Im Gespräch mit Martina Backes, die für den Schwerpunkt der September/Oktober Ausgabe die Redaktion organisiert hat.

Anhören · 16:02 Playlist
20180828-istdasbiokon-w11087.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

25.06.2018Die Themen: Zu Beginn diesmal eine gute Nachricht. Im Mai konnte die Photovoltaik in Deutschland über 15 Prozent zur Stromproduktion beitragen und lag damit vor Atomenergie, Steinkohle und Erdgas. Zu Euphorie ist dennoch kein Anlaß - in...

Nun auch Strafzölle gegen China

15.06.2018Verschiedene US-Medien berichten von einem Treffen des US-Präsidenten Donald Trump mit seinen Beratern, bei dem beschlossen wurde, am heutigen Freitag die Einführung von Importzöllen gegen China für Waren im Umfang von 50 Mrd. zu verkünden...

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 15. Juni

15.06.2018Verfahren wegen Volksverhetzung eingestellt wegen Kriegswaffenbesitz

Nun auch Strafzölle gegen China

UN-Organisation hält Zurückweisung von Flüchtlingen an der deutschen Grenze für rechtswidrig

Italien lässt nun auch Schiff der US-Marine...

Anhören · 6:11 Playlist
20180615-focuseuropan-w10343.mp3

Facebook bestätigt Weitergabe sensibler Nutzerdaten an Firmen in China

06.06.2018Nach einem Bericht der New York Times hat Facebook eingeräumt Verträge mit chinesischen Firmen zu haben, die die Weitergabe sensibler Nutzerdaten beinhalten. Mindestens seit 2010 sollen Daten über bestimmte Nutzer und alle ihre...

Mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz reagierte die Bundesregierung auf Empfehlungen Chinas und Irans

09.05.2018Mit dem umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz hatte die Bundesregierung auf Empfehlungen Chinas und Irans reagiert. Das gibt die Bundesregierung in einem Bericht zu, den sie für die gestrige turnusmässige Überprüfung der Situation in...

"Die Unternehmen haben sich verpflichtet": H&M und C&A machen Profite mit Zwangsarbeit in chinesischen Gefängnissen

27.02.2018Wir sprachen mit Berndt Hinzmann von der Kampagne Saubere Kleidung bei INKOTA.

Anhören · 8:51 Playlist
20180227-hmundcamache-w9470.mp3

Perspektive 2025: EU- Aufnahme verbliebener Nachfolgestaaten

09.02.2018Die EU soll in nur sieben Jahren die noch außerhalb der Union verbliebenen Nachfolgestaaten Jugoslawiens sowie Albanien aufnehmen. Das fordert die EU-Kommission in einer aktuellen Erklärung. Auch Deutschland dringt explizit darauf, die...

In ersten 10 Monaten 2017 wurden 2891 Menschen aus Baden-Württemberg abgeschoben: Baden-Württemberg schiebt in alle Welt ab - auch in die Türkei und nach China

Ältere Mahnwache gegen Sammelabschiebung am Freiburger Flüchtlingswohnheim Mooswaldallee

08.11.2017In den ersten 10 Monaten des Jahres wurden aus Baden-Württemberg insgesamt 2891 Menschen abgeschoben. Das geht aus der Antwort des Regierungspräsidiums Karlsruhe auf eine Radio Dreyeckland Anfrage hervor. Bei 405 Abschiebungen handelte es...

Die neue iz3w ist da!: Hey Alter! - Altern in der Welt

22.08.2017Die neue Zeitschrift des iz3w ist da und beschäftigt sich mit einem Thema, das Leser*innen vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, wenn sie an Süd-Nord-Themen denken. Im Themenschwerpunkt geht es nämlich um das Alter(n) in einer...

Anhören · 15:07 Playlist
20170822-heyalteralte-w8242.mp3

Radio Ech (deutsch) 8.06.2017 - Waldzerstörung in der Ukraine

02.06.2017Im westukrainischen Gebiet Polissja befindet sich der letzte Urwald Europas, der sich von Westrussland bis nach Ostpolen erstreckt. Seit einigen Jahren findet dort unkontrollierte Waldzerstörung im großen Stil statt. Als Produkte dieser...

Anhören · 27:19 Playlist
20170602-radioechdeut-w7952.mp3

USA steigen aus Klimaschutzabkommen aus – Protest dagegen im In- und Ausland

02.06.2017Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Donald Trump hat am gestrigen Donnerstag angekündigt, sein Land aus dem weltweiten Klimaschutzabkommen von Paris zurückzuziehen. Die Entscheidung kam nicht überraschend, sondern sie war ein...

Internationale Zwischenverhandlungen zum Klimawandel in Bonn: Die Welt wartet auf Verlautbarungen der Trump-Administration zum Abkommen von Paris

10.05.2017Seitdem das Kyoto-Protokoll im Jahr 2012 ausgelaufen ist, ringen die Staaten in den Vereinten Nationen um einen neuen Klimaschutzvertrag. Mit viel Verspätung haben sie sich Ende 2015 auf einen neuen Klimaschutzvertrag geeinigt, der aber...

Anhören · 7:30 Playlist
20170510-dieweltwarte-w7611.mp3

Freiheitsverlust der Woche vom 25. April 2017: China verbietet „religiöse“ Namen in Xinjiang

25.04.2017Die regierende Kommunistische Partei Chinas hat in der Stadt Xinjiang eine Liste an verbotenen Namen veröffentlicht, darunter sind unter anderem Namen wie Saddam und Mecca. Ein kurzer Blick auf den Verlust von Menschen- und Bürger...

Anhören · 1:12 Playlist
20170425-chinaverbiet-w7491.mp3

Regierungsvertreter möchte restriktive Internetzensur in China auflockern: The Great Firewall: Bericht zur Internetzensur in China

Great Firewall of China

07.03.2017Die „Great Firewall“ die den Zugang zu internationalen Webseiten blockiert sei zu restriktiv und hindere das wirtschaftliche Wachstum von China. Außerdem wirke die Zensur abschreckend für ausländische Investoren, meint Luo Fuhe, Vize...

Anhören · 9:54 Playlist
20170307-thegreatfire-w7017.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (71) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (65) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (26) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (18) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (118) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (55) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (41) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (31) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (20) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antirassismus & Migration (17) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (17) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (13) Apply Kultur filter
  • Literatur (13) Apply Literatur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (12) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (7) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (6) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (5) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Comics (2) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove China filter China
      • Türkei (11) Apply Türkei filter
      • Syrien (8) Apply Syrien filter
      • Indien (8) Apply Indien filter
      • Japan (6) Apply Japan filter
      • Iran (5) Apply Iran filter
      • Israel (4) Apply Israel filter
      • Korea (4) Apply Korea filter
      • Saudi Arabien (4) Apply Saudi Arabien filter
      • Indonesien (3) Apply Indonesien filter
      • Malaysia (3) Apply Malaysia filter
      • Philippinen (3) Apply Philippinen filter
      • Afghanistan (2) Apply Afghanistan filter
      • Thailand (2) Apply Thailand filter
    • Australien (5) Apply Australien filter
    • Afrika (4) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
  • USA (53) Apply USA filter
  • Europa (47) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (108) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (89) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (79) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (38) Apply punkt12 filter
  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (26) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (11) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Restrisiko (6) Apply Restrisiko filter
  • burning beds (5) Apply burning beds filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (5) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Fokus Südwest (4) Apply Fokus Südwest filter
  • funkdefekt (3) Apply funkdefekt filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • 35 Millimeter (2) Apply 35 Millimeter filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Musikmagazin (2) Apply Musikmagazin filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Kultur-Spezial (1) Apply Kultur-Spezial filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap