Historisches Tagesinfo am Sa. 9.12.2018: Tagesinfo von Donnerstag, 09.12.1993
Überblick
Phoebes mit Radioaktivitätsaustritt
| Do | 09.12.93 | 1 | Nachrichten aus dem Vauban-Sammellager
|
Ki |
| o0 | 09.12.93 | 2 | Österreich: Briefbomben und deutsche Neonazis
|
B/Ti |
| Do | 09.12.93 | 3 | Zur Einschätzung des PKK-Verbots in... |
Österreich: Regierung verbreitet falsche Statistik über Sozialhilfebezug von Menschen mit Migrationshintergrund
Für Aufsehen sorgte am Wochenende die Behauptung der österreichischen Regierung wonach 60 % der BezieherInnen von Mindestsicherung Migrationshintergrund hätten. Das Problem an der Statistik ist, dass Angaben zum Migrationshintergrund für...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen: Wir beginnen heute mit einem Beitrag über das sicherste AKW der Welt - ein Grund zu feiern...
Oft ist von Risse-Reaktoren oder Schrott-Atomkraftwerken jenseits der deutschen Grenze die Rede. Daß unter der Herrschaft eines...
Österreich: Regierung will Kopftuchverbot in Grundschulen
Die österreichische Regierung will mit aller Kraft ein Kopftuchverbot in Grundschulen durchsetzen. Der Gesetzesentwurf der Koalition aus FPÖ und ÖVP sieht unter anderem Geldstrafen und ersatzweise Freiheitsstrafen für die Eltern vor. Wie...
Zöpfeflechten, Blowjobs, Mutterrolle : Das reaktionäre Frauenbild der Identitären Bewegung
Die „Identitäre Bewegung“ in Deutschland schaffte es erstmals im August 2016 sich in das Licht der Öffentlichkeit zu drängen. Rechte Aktivisten kletterten auf das Brandenburger Tor, um dort pressewirksam ein Transparent zu befestigen. In...
Österreich bekommt Auswirkungen des neuen Arbeitszeitgesetzes zu spüren
In Österreich werden die ersten Auswirkungen des seit September geltenden Arbeitszeitgesetzes sichtbar. Den Gewerkschaften werden nach einem Bericht des „Standard“ immer neue Arbeitsverträge vorgelegt, die massive Arbeitszeitverlängerungen...
“Wir machen uns Sorgen”: Einschränkungen, Umfärbungen, Eingriffe in die Pressefreiheit und Streichungen von Förderbeträgen für Frauenorganisationen
Was hat sich geändert seit der Regierungsübernahme der Rechten in Österreiche? Wie bedenklich Streichungen vor allem Frauen in die Prekärität treibt beschreibt Tania, Projektkoordinatorin von women on air bei Radio Orange in Wien.
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen: Atomkraft. Wir beginnen heute mit einem Beitrag über das sicherste AKW der Welt - ein Grund zu feiern...
Agrar-Wende. Ein schwerer Rückschlag für die Biolebensmittel-Branche: Der Discounter Lidl konnte mit dem Verband Bioland...
Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen
Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...
Österreich zieht sich aus UN-Migrationspakt zurück
Die österreichische Regierung aus Konservativen und Rechtsextremisten hat sich aus dem Migrationspakt der Vereinten Nationen zurückgezogen. Dies erklärte die Regierung am gestrigen Mittwoch. Kanzler Sebastian Kurz teilt damit die Anti...
Nichtregierungsorganisationen fordern Bundesregierung zum Einsatz für ePrivacy-Verordnung auf
Ein Bündnis von 16 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert die Bundesregierung auf, sich auf EU-Ebene für eine zügige Verabschiedung der sogenannten ePrivacy-Verordnung zu engagieren. Das meldet Netzpolitik.org.
Aktuell stecke die...
Nach Wahlsieg von Bolsonaro in Brasilien: Unterkünfte für politisch Verfolgte gesucht
Die Kooperation Brasilien (KoBra) Freiburg hat eine Plattform eingerichtet, die perspektivisch Unterkünfte für politisch verfolgte Brasilianer*innen vermitteln soll. Gesucht werden Menschen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die...
Ratspräsidentschaft schließt sich Forderung nach Waffenembargo gegen Saudi-Arabien an
Nach einer entsprechenden Resolution des Europäischen Parlaments hat sich nun auch die Österreichische Außenministerin Karin Kneissl für ein Waffenembargo gegen Saudi-Arabien ausgesprochen. Österreich hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft...
Österreich: Betriebsrat kritisiert FPÖ-Einfluss auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
In Österreich greift die rechtsextreme FPÖ massiv in die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF ein. Das kritisierte der Betriebsratsvorsitzende Gerhard Moser am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur APA. Laut Moser gebe es...
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen: 50.000 Menschen kamen am Samstag, 6. Oktober, zum Braunkohle-Abbau Hambach - so viele, wie noch nie zuvor für den Ausstieg aus dem Klimakiller Braunkohle demonstrierten. Doch vermutlich glaubten auch 9 von 10, die dort...
Österreich: Innenministerium mit Einschüchterungsversuchen
Das österreichische Innenministerium versucht sich weiter an der Einschüchterung von kritischen Stimmen. Unter Innenminister Kickl von der rechtspopulistischen FPÖ gibt es derzeit regelmäßig neue Meldungen über Maßnahmen gegen...
Einschüchterungsversuch kritischer Medien in Österreich
In einer E-Mail an die Polizeidienststellen hat das Österreichische Innenministerium dazu aufgefordert, bestimmte kritische Medien nur noch mit den Informationen zu versorgen, die gesetzlich vorgeschrieben seien. Außerdem wurden die...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen: Atomkraft-GegnerInnen blockierten mit einer Abseil-Aktion einen Uran-Zug. Was steckt hinter einem Uran-Transport von Hamburg nach Narbonne im Süden Frankreichs? Die Aktion soll vor allem dazu dienen, die Zusammenhänge...
EU-Gipfel: Polizei ging mit Schlagstöcken und Pfefferspray auf Demonstranten los
Diese Worte schreibt die linksliberale Zeitung der Standard über ihren Bericht von einem Polizeieinsatz in Salzburg nach dem Ende einer EU-kritischen Demonstration. Eine Gruppe von 10 DemonstrantInnen hatte sich nach dem Ende der Demo...
