Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Mazedonien ›
  4. Bosnien ›

Suche

Sammelbabschiebungen in den Balkan: Abschiebungen nach Albanien, Nordmazedonien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo

02.11.2022Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet gehen die Sammelabschiebungen vom Baden-Airpark in den Balkan weiter und weiter. Am Montag den 24. Oktober wurden 55 Menschen (Albanien 35; Nordmazedonien 20) abgeschoben. Urspünglich wollte das...

Perspektive 2025: EU- Aufnahme verbliebener Nachfolgestaaten

09.02.2018Die EU soll in nur sieben Jahren die noch außerhalb der Union verbliebenen Nachfolgestaaten Jugoslawiens sowie Albanien aufnehmen. Das fordert die EU-Kommission in einer aktuellen Erklärung. Auch Deutschland dringt explizit darauf, die...

Bundesregierung verpennt Bericht zu „sicheren Herkunftsstaaten“

13.11.2017Die Bundesregierung hat den seit 2 Jahre feststehenden Termin für die Vorlegung eines Lageberichts zu den sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht eingehalten. Darauf macht die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion Ulla Jelpke...

Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Mai - 15. Juni 2017)

Widerstand in der Stadt und der Fabrik
20.06.2017
  • [FR] UNTERSTÜTZT DIESE ZEITUNG!
  • MIT DEUTSCHEM SCHÄFERHUND GEGEN BETTLER
  • [FR] GISINGER SETZT FLÜCHTLINGSFAMILIEN AUF DIE STRASSE
  • LONDON: GEIZ VERBRENNT ÄRMERE UND MIGRANTINNEN
  • [FR] ARBEITSKAMPF IM RÄNG TENG TENG
  • [FR] FEMINISTISCHE „RECLAIM...
Anhören · 8:10 Playlist
20170620-stadtfrallen-w7905.mp3

„Wettlauf der Schäbigkeiten“ - Pro Asyl zum Plan einer EU-weiten Liste „sicherer Herkunftstaaten“

08.07.2016Am gestrigen Donnerstag stimmte das europäische Parlament dafür, dass in 3 Jahren die Liste der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr national, sondern EU-weit geregelt sein soll. Bisher ist geplant die Balkanländer Albanien...

Anhören · 12:30 Playlist
20160708-wettlaufders-w5647.mp3

Veranstaltungsreihe: Hintergründe zu „sicheren Herkunftsländern“ - Interview mit Aktion Bleiberecht Freiburg

21.01.2016Die Gruppe Aktion Bleiberecht Freiburg hat eine Veranstaltungsreihe zu den sogenannten „sicheren Herkunftsländern“ organisiert.

Ab dem 27. Januar gibt es bis Ende Februar jeden Mittwoch eine Veranstaltung zum Thema.

Wir sprachen mit Aktion...

Anhören · 6:43 Playlist
20160121-veranstaltun-w4106.mp3

"Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht" - Zentralrat der Sinti und Roma zur deutschen Verantwortung für die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien

Plakat zur Kundgebung am 12. September 2014

02.10.2015"Die historische Verantwortung Deutschlands gegenüber den Roma aus den Westbalkanstaaten" - unter diesem Motto lud das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung am 1. Oktober zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. Sie steht im...

Anhören · 5:32 Playlist
20151002-einegesellsc-w3262.mp3

Landesregierung möchte sich als besonders fleißiger Abschieber hervortun - Flüchtlingsrat zum Flüchtlingsgipfel

Mahnwache gegen Sammelabschiebung am Freiburger Flüchtlingswohnheim Hammerschmiedstraße

31.07.2015Eine Erhöhung der Plätze in Erstaufnahmelagern (manche sprechen von EilAbschiebeLagern) um 11 Tausend in diesem und im nächsten Jahr auf dann 20. Tausend Plätze; immer noch nur mindestens 4,5 Quadratmeter "Wohnraum" für Flüchtlinge, statt...

Anhören · 15:53 Playlist
20150731-landesregier-w2881.mp3

Sonderlager für geflüchtete Roma vom Balkan - Bayern macht vor, was schon Bundes-Konsens ist

Alle Roma bleiben

24.07.2015Die Bayerische Landesregierung will Flüchtlinge aus den Westbalkanstaaten in gesonderten Erstaufnahmezentren in Grenznähe unterbringen. Mit unverhohlener Botschaft: Sie werden aussortiert, weil sie unerwünscht sind. Diese Meldung hat doch...

Anhören · 14:41 Playlist
20150724-sonderlagerf-w2772.mp3

Abschiebungen aus Bayern verdreifacht

02.06.2015Wie die Münchener Abendzeitung berichtet, verstärken die bayrischen Behörden angesichts steigender Flüchtlingszahlen die Abschiebepraxis. Laut Innenministerium wurden im ersten Quartal 2015 dreimal soviele Schutzsuchende abgeschoben wie im...

Gegenwind für grün-rote Abschiebepraxis bei rundem Tisch Asyl der Grünen

Tag x +1 Demo nach Sammelabschiebung am 16.04.2015
08.05.2015Am Freitag, den 30 April hatten die Grünen zum Runden Tisch Asyl geladen. Von Seiten der baden-württembergischen Regierungspartei nahmen die Freiburger Stadträtin Maria Viethen, die Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann und die...
Anhören · 11:48 (2 Tracks) Playlist
20150508-hiegegenwind-w2120.mp3
20150508-hiegegenwind-w2121.mp3

Mazedonien sperrt Flüchtlinge unter menschenunwürdigen Bedingungen ein, markiert Pässe von Abgeschobenen, verhängt Arbeitsverbote und zahlt keine Sozialhilfe

20.03.2015In Mazedonien werden Flüchtlinge unter menschenrechtswidrigen Umständen eingesperrt, so ein Ergebnis einer Recherchereise von JournalistInnen, AnwältInnen, AktivistInnen, Alle Bleiben und einer Ärztin, die sich Anfang März 2015 in die...

Anhören · 5:05 Playlist
20150320-mazedoniensp-w1710.mp3

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Kretschmanns Asylkompromiss verantwortlich für Abschiebung von Familie Ametovic

Demo gegen sogenannte sichere Herkunftsstaatenregelung in Bremen

05.03.2015Am Mittwoch befasste sich der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags nochmal mit dem Abschiebe-Fall Ametovic. Die Familie mit 6 hilfsbedürftigen Kindern lebt seit ihrer Abschiebung aus Freiburg im Elendviertel von Niš. Als...

Anhören · 7:17 Playlist
20150305-parittischew-w1594.mp3

Hat Grün-Rot das Motto Humanität hat Vorrang in die Tonne gekloppt?

Alle Roma bleiben

20.02.2015„Wenn Asylverfahren im Schnitt immer noch mehr als sieben Monate dauern, ist das eine Belastung für Flüchtlinge, aber auch für die Versorgung mit Unterkünften. „ so der Innenpolitische Sprecher der baden-württembergischen Grünen Uli Sckerl...

Anhören · 15:31 Playlist
20150220-hatgrnrotdas-w1471.mp3

"Skandalöses Vorgehen. Einzefallprüfung gescheitert." Grüne Jugend zum Kurs von Gall/Kretschmann im Abschiebefall Ametovic.

Spontane Anti-Abschiebedemo stürmt in Neujahrsempfang der Freiburger Grünen

16.02.2015Immer noch gibt es Streit um die Abschiebung der Freiburger Familie Ametovic mit 6 kranken Kindern nach Niš in Serbien.

Insgesamt wurden am 20. Januar 140 Personen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben. Am nächsten Dienstag, den...

Anhören · 8:08 Playlist
20150216-skandalsesvo-w1444.mp3

Grüner Ministerpräsident Kretschmann macht weiter Stimmung für mehr Abschiebungen

12.02.2015Der erste Grüne Ministerpräsident, Winfried Kretschmann, macht dort weiter, wo er mit seiner Zustimmung zum sogenannten Asylkompromiss angefangen hat. Er macht Stimmung gegen Flüchtlinge, bereitet weiteren Einschnitten in das Asylrecht den...

Ba-Wü: Über 1.650 Abschiebungen im Jahr 2014 verhindert

18.12.2014Im Jahr 2014 konnten bisher in Baden-Württemberg über 1650 Abschiebungen auf verschiedenen Wegen verhindert werden, das geht aus der Beantwortung einer Anfrage der CDU Landtagsfraktion mit dem bezeichnenden Titel "Durchsetzung von...

Grün-Rot verstärkt kurz vor dem Winter Abschiebeaktivitäten. Sammelabschiebungen am 18. November und am 9. Dezember

17.11.2014Laut Informationen verschiedener antirassistischer Gruppen finden am Dienstag den 18. November und am Dienstag den 9. Dezember erneut Sammelabschiebungen vom Baden-Airpark in den Balkan statt. Zuletzt hatte es einen monatlichen Rhythmus der...

Nach Aushöhlung des Asylrechts, nun wenigstens Winterabschiebestopp im grün geführten Baden-Württemberg?

Alle bleiben. gegen Abschiebungen.

11.11.2014Es ist bald Mitte November und die Abschiebemaschinerie in den Balkan läuft. Das grün-rot regierte Baden-Württemberg nimmt mit seinen Sammelabschiebungen weiterhin eine zentrale Stellung, auch für andere Bundesländer ein. Am Dienstag den...

Anhören · 9:15 Playlist
20141111-nachaushhlun-w681.mp3

Der deutsche Untertan funktioniert auch in den Grünen: Jutta Ditfurth über die Partei, die half, das Asylrecht weiter zu zerschmettern

Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, Was sie tun: Die Grünen

24.10.2014Ist das Ja des ersten Grünen Ministerpräsident in einem Bundesland, das Ja von Winfried Kretschmann im Bundesrat, bei der Einstufung von Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als sichere- Herkunftsstaaten, das eine weitere Aushöhlung...

Anhören · 23:21 Playlist
20141024-derdeutscheu-w521.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (25) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (34) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (31) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (14) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (12) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Bosnien filter Bosnien
    • (-) Remove Mazedonien filter Mazedonien
    • Serbien (34) Apply Serbien filter
    • Deutschland (25) Apply Deutschland filter
    • Kosovo (15) Apply Kosovo filter
    • Albanien (7) Apply Albanien filter
    • Balkan (4) Apply Balkan filter
    • Kroatien (2) Apply Kroatien filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Italien (1) Apply Italien filter
    • Russland (1) Apply Russland filter
    • Slowenien (1) Apply Slowenien filter
    • Rumänien (1) Apply Rumänien filter
    • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter
  • China (1) Apply China filter
  • Pakistan (1) Apply Pakistan filter
  • Senegal (1) Apply Senegal filter
  • Ghana (1) Apply Ghana filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (30) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (24) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (15) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (4) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Our-Voice Newcomer (1) Apply Our-Voice Newcomer filter
  • Radio Bleiberecht (1) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap