Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 12. Dezember 2016 9:30Uhr
- Repression gegen HDP nach Anschlag in Istanbul
- Parlamentswahlen in Mazedonien
- Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien
- Sammelabschiebung nach Afghanistan am Mittwoch?
An diesem Dienstag, den 29. November 2016, fand wieder eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in Richtung Balkan statt. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe 83 Personen betroffen. Ursprünglich wollte das RP 98 Menschen...
An diesem Montag, den 31. Oktober 2016, fand wieder eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in Richtung Balkan statt. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe 70 Personen betroffen. Nach Serbien wurden 40, nach Mazedonien...
Nach Informationen des Freiburger Kollektivs Aktion Bleiberecht plant das Regierungspräsidium Karlsruhe am heutigen Montag wieder eine Sammelabschiebung.
Der Abflug sei für 12:30 vom Flughafen Baden-Airpark geplant. Ziele seien Serbien und...
In Offenburg findet an diesem Samstag, den 29. Oktober, eine Demonstration gegen die derzeitigen Abschiebungen statt. Die Demonstration, die Flüchtlinge selbst organisiert haben, beginnt um 10:00 Uhr vor dem Offenburger Z.O.B./ Bahnhof und...
Am heutigen Dienstag, den 25. Oktober, wurden 95 Menschen vom Baden-Airpark in den Kosovo abgeschoben. Ursprünglich hatte das Regierungspräsidium nach eigenen Angaben sogar 142 Personen abschieben wollen. Somit scheint das RP auf einen...
Am letzten Freitag den 9. September 2016, fand wieder einmal eine, mittlerweile offfenbar zur Normalität gehörende, Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in Richtung Balkan statt. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe, die...
Am gestrigen Dienstag den 30. August, wurden wieder einmal insgesamt 92 Personen von Baden-Württemberg in den Kosovo abgeschoben. Darunter waren 31 Kinder von 0 bis 14 Jahren. Damit wurden wieder einmal zahlreiche Familien in Richtung...
Ärzte Ohne Grenzen bezieht aus Protest gegen die Abschottungspolitik keine Gelder mehr von EU und Mitgliedstaaten
An diesem Montag den 11. Juli 2016, fand erneut eine Sammelabschiebung in Richtung Balkan statt. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe 81 Personen betroffen. 49 der Betroffenen wurden nach Serbien, 32 nach Mazedonien...
Am gestrigen Donnerstag stimmte das europäische Parlament dafür, dass in 3 Jahren die Liste der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr national, sondern EU-weit geregelt sein soll. Bisher ist geplant die Balkanländer Albanien...
Im Rahmen der Sammelabschiebung am Mittwoch den 15. Juni 2016 wurde auch eine 4-köpfige Familie aus einem Freiburger Flüchtlingswohnheim abgeschoben. Am Tag nach der Abschiebung demonstrierten in Freiburg spontan etwa 120 Menschen...
An diesem Mittwoch morgen, den 15. Juni 2016, fand erneut eine Sammelabschiebung in Richtung Balkan statt. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe 123 Personen betroffen. Der Flieger nach Serbien und Mazedonien startete um 8 Uhr...
Das Flüchtlingslager in Idomeni wurde geräumt. Idomeni steht sinnbildlich für die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik und dem Versagen der europäischen Behörden im Umgang mit den Geflüchteten Menschen aus Syrien.
Nachdem die Staaten...
Die Räumung des informellen Flüchtlingscamps in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze endete nach drei Tagen am gestrigen Donnerstag. Die letzten Geflüchteten wurden per Bus zum staatlich betriebenen Lager von Oreokastro gebracht...
Aus Protest gegen die aktuelle bundesweite Abschiebepolitik haben einige Roma am Sonntag das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin besetzt.
Noch am Abend wurden die Roma von der Polizei vom Sinti und...
An diesem Freitag, den 20. Mai 2016, fand erneut eine Sammelabschiebung in Richtung Balkan statt. Insgesamt waren 60 Personen betroffen. Der Flieger nach Serbien und Mazedonien startete um 10 Uhr vom Baden-Airpark. 27 der Abgeschobenen...
Idomeni – der kleine Grenzort wurde in den letzten Monaten zum Symbol der Abschottungspolitik der EU. Die Not der Flüchtenden hat AktivistInnen aus ganz Europa motiviert, die an der Grenze ausharrenden Menschen zu unterstützen...
EU zweifelt an fairen Wahlen in Mazedonien
Am 5. Juni stehen die Parlamentswahlen in Mazedonien an. Die EU sieht dafür allerdings keine Voraussetzung für freie und faire Wahlen. Medien in Skopje berichteten am Donnerstag, dass dies der...