Pressefreiheit in Serbien: Vor allem investigative Journalisten*innen müssen mutig sein
Seit Dezember demonstrieren in Serbien Tausende jeden Samstag gegen Präsident Aleksandar Vucic und seine autoritäre Regierung. Eine ihrer zentralen Forderungen sind freie, unabhängige und vielfältige Medien.
Sie werfen dem Präsidenten vor...
Go East Filmfestival: Wir müssen neu sehen lernen!
Das Go East Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films ist, auch, immer wieder ein sehr politisches Festival. Fester Bestandteil ist beispielsweise die Reihe Oppose Othering!, die Filme mit Menschenrechtsbezug ins Rampenlicht rückt. Bei...
Demonstrationen in Serbien gegen Präsident Aleksandar Vučić: Sie werden nicht müde: Die Demonstrationen in Serbien gehen in die 10. Runde
Seit 10 Wochen gehen jeden Samstag Tausende Menschen in Serbien auf die Straße. Sie demonstrieren gegen Präsident Aleksandar Vučić und werfen ihm vor, Justiz und Medien zu kontrollieren und in Serbien einen Ein-Parteienstaat aufzubauen...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 13. November 2017 um 9:30
- Polen: Riesiger Naziaufmarsch
- Bulgarien: Asylsystem laut EU-Kommission sehr mangelhaft
- Katalonien: Hunderttausende fordern Freiheit für die politischen Gefangenen
- Treffen von EU-Verteidigungsministern: Mehr Unabhängigkeit von der USA
- Baden...
Serbien: Regierungschef Vučić schon in erster Wahlrunde zum Präsidenten gewählt
Der serbische Ministerpräsident Aleksandar Vučić hat die Präsidentschaftswahl bereits im ersten Wahlgang gewonnen. Bei der Wahl am gestrigen Sonntag erreichte er laut Hochrechnungen die absolute Mehrheit mit rund 56 Prozent der abgegebenen...
Fluchtwege - Momentaufnahmen von der Balkanroute (Radio Corax)
Vier Journalisten und Fotografen waren auf der sog. Balkanroute unterwegs und dokumentierten das, was sie vor Ort antrafen: Menschen auf der Flucht, freiwillige Helfer*innen, Behörden... Daraus enstand die Multimediareportage "Fluchtwege...
Landesregierung möchte sich als besonders fleißiger Abschieber hervortun - Flüchtlingsrat zum Flüchtlingsgipfel
Eine Erhöhung der Plätze in Erstaufnahmelagern (manche sprechen von EilAbschiebeLagern) um 11 Tausend in diesem und im nächsten Jahr auf dann 20. Tausend Plätze; immer noch nur mindestens 4,5 Quadratmeter "Wohnraum" für Flüchtlinge, statt...
Blockaden gegen Abschiebungen machen Sinn!
In Freiburg blockierten am 07. Mai etwa 100 Menschen am Flüchtlingswohnheim in der Mooswaldalle die Abschiebung einer 5 köpfigen Roma Familie nach Serbien. Im Anschluss erschien in der Badischen Zeitung ein Interview mit Samuel Gebert...
Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. März - 15. April 2015)
- [FR] STADTBAU ERHÖHT SCHON WIEDER MIETEN
- MAKLERINNEN SAMMELN GELD FÜR KLAGE GEGEN BESTELLERPRINZIP
- [FR] WOHNUNGSEIGENTUM WIRD WENIGER, ABER IMMER TEURER VERKAUFT
- HAUSBESETZUNG AM 1.MAI IN BERLIN?
- [FR] OBERBÜRGERMEISTER WILL NICHT ÜBER...
"Voyeuristischer Blick": Initiative Schlüsselmensch zur Berichterstattung über Familie Ametovic
"Leider nur gut gemeint" waren die Artikel, die in der Badischen Zeitung zur Lebenssituation der aus Freiburg abgeschobenen Familie Ametovic in Nis erschienen, schreibt die Initiative Schlüsselmensch in einem offenen Brief. Ein Reporter...