Minderjähriger erschossen nach Angriff mit Axt und Messer
In Bayern hat die Polizei einen 17-Jährigen auf der Flucht erschossen, der Reisende eines Zuges in Bayern mit Axt und Messer angegriffen hatte. Der Angreifer hatte vier Menschen schwer verletzt. Bei dem erschossenen Angreifer handelte es...
Französische Regierung berät über vierte Verlängerung des Notstands
Die französische Regierung berät heute über eine erneute Verlängerung des Notstands um mehrere Monate über den 26. Juli hinaus. Präsident Hollande hatte diese erneute Verlängerung wenige Stunden nach dem tödlichen Anschlag vom 14. Juli in...
Die Linke klagt gegen CETA-Freihandelsabkommen
Die Partei Die Linke hat eine Organklage und Verfassungsbeschwerde gegen das geplante Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada eingereicht. Dazu erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag Klaus...
Frankreich nach Anschlag von Nizza - Weitere Radikalisierung von Rechts?
In Nizza sind bei einem grausamen Anschlag mindestens 84 Menschen getötet worden. Am Französischen Nationalfeiertag raste ein Mann mit einem LKW an der Promenade des anglais in eine Menschenmenge. Wir sprachen mit Bernard Schmid über die...
Anschlag mit Lastwagen in Nizza: 84 Tote und zahlreiche Verletzte
Im französischen Nizza ist ein Mann gestern am späten Abend mit einem Lastkraftwagen in eine Menschenmenge gefahren. Er tötete dabei 84 Menschen und verletzte zahlreiche weitere Menschen auf einer Länge von zwei Kilometern. 18 Verletzte...
Europäische Kommission wusste mindestens seit 2010 von der Manipulation der Abgaswerte bei Dieselautos
Die Europäische Kommission wusste mindestens seit 2010, dass Autohersteller die Abgaswerte von Dieselautos manipulieren. Das behauptet der "Spiegel Online", dem interne Dokumente vorliegen. Demnach habe es Treffen zu diesem Thema innerhalb...
SyrerInnen erhalten zunehmend lediglich subsidiären Schutz in Deutschland
Immer mehr syrische Schutzsuchende in Deutschland erhalten lediglich subsidiären Schutz. Während das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im April fast jedem sechsten Syrer subsidiären Schutz gewährte, stieg dieser Anteil bis Juni auf...
EU-Bürgerbeauftragte fordert mehr Transparenz bei sogenannten Trilogverhandlungen
Die europäische Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly ruft die Europäischen Institutionen zu mehr Transparenz über den Vermittlungsausschuss "Trilog" auf. Die wichtigen Dokumente der informellen Trilog-Verhandlungen über EU-Gesetze zwischen den...
Theresa May wird Großbritanniens neue Premierministerin – Boris Johnson neuer Außenminister
Nach dem Rücktritt von David Cameron als Konsequenz des Brexit-Votums hat Großbritannien in Theresa May eine neue Premierministerin. May versprach in ihrer Antrittsrede vor dem Parlament eine „Vertreterin aller, nicht nur der Privilegierten...
EU-Kommission plant Reform des europäischem Asylsystems
Die EU-Kommission berät derzeit über eine Reform des europäischen Asylsystems, die in erster Linie das Ziel verfolgt, gemeinsame Standards bezüglich des Asylrechts zu schaffen. Momentan hat jeder Staat eigene Konzepte, dies könnte sich mit...
Focus Europa Nachrichten für Donnerstag, den 14. Juli
Die Nachrichten im Überblick:
- EU-Kommission plant Reform des europäischem Asylsystems
- Theresa May wird Großbritanniens neue Premierministerin – Boris Johnson wird neuer Außenminister
- Eurofinanzminister leiten Strafverfahren gegen Spanien...
Eurofinanzminister leiten Strafverfahren gegen Spanien und Portugal ein
Die Eurofinanzminister haben zum ersten Mal in der EU-Historie ein Sanktionsverfahren gegen Mitgliedsländer gestartet. Das Verfahren betrifft sowohl Spanien als auch Portugal. Als Grund wurde angegeben, dass die beiden Länder nicht...
Folter und Entführungen: Amnesty International-Bericht übt heftige Kritik an ägyptischen Sicherheitskräften
Nach Berichten von Amnesty International lässt die ägyptische Regierung seit eineinhalb Jahren mit Hilfe der Sicherheitskräfte hunderte Menschen verschwinden und foltern. Unter den Entführungsopfern sollen auch viele Studenten und sogar...
Tausende Südsudanesen sitzen an der Grenze zu Uganda fest
Während die Evakuierung der deutschen Staatsbürger aus dem Südsudan nach den heftigen Gefechten in der Hauptstadt Juba abgeschlossen ist, sind zehntausende Südsudanesen sich selbst überlassen und sitzen an der Grenze zu Uganda fest. Das UN...
Focus Europa Nachrichten für Mittwoch, den 13. Juli
Die Nachrichten im Überblick:
- Familiennachzug für Geflüchtete in Deutschland dauert immer länger
- Streit zwischen den Philippinen und China: Schiedsgericht urteilt zugunsten des Inselstaats
- Nordkorea erneut auf Konfrontationskurs mit...
Familiennachzug für Geflüchtete in Deutschland dauert immer länger
Der Familiennachzug für Geflüchtete in Deutschland dauert immer länger. Momentan befinden sich wohl 220.000 vor Krieg und Gewalt geflüchtete Syrer in Deutschland, diese haben auch das Recht, enge Angehörige nach Deutschland nachzuholen...
Streit zwischen den Philippinen und China: Schiedsgericht urteilt zugunsten des Inselstaats
Ein Schiedsgericht in den Haag hat als erste internationale Instanz über den seit Jahren schwelenden Streit um einige Inseln im Südchinesischen Meer zwischen China und den Philippinen geurteilt. Das Gericht berief sich dabei auf das...
Nordkorea erneut auf Konfrontationskurs mit Südkorea und den USA
Wegen eines geplanten Raketenabwehrschilds auf südkoreanischem Boden droht Nordkorea den USA und Südkorea und kündigt militärische Reaktionen an.
Der von Washington und Seoul geplante Schild richte sich „ausschließlich gegen Nordkorea...