Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. O-Ton Playback ›
  4. Politik ›

Suche

Vortrag im Rahmen des Studientags "Umkämpfte Demokratie" an der Evangelischen Hochschule in Freiburg: Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung

Screenshot der Website des Studientags "Umkämpfte Demokratie - Pädagogik und Soziale Arbeit im Kontext von Rechtsextremismus". Es ist als ausgebucht markiert.

04.07.2025Aufzeichnung des Vortrags: "Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung", von Prof.in Dr.in Annett Heft, Institut für Rechtsextremismusforschung, Universität Tübingen. Gehalten als Eröffnungsvortrag des...

Anhören · 39:08 Playlist
20250704-infrastruktu-w36797.mp3

Vortrag mit Oliver Vrankovic: Israel nach dem 7. Oktober

Oliver Vrankovic steht an einem durchsichtigen Pult am Mikrofon. Er trägt ein weißes Hemd und Jeans.

12.05.2025In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...

Anhören · 77:12 Playlist
20250512-israelnachde-w36427.mp3

Veranstaltung im Rahmen der Eröffnung des NS-Dokuzentrums: Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen

Sechs Personen sitzen im Halbkreis auf Stühlen. Rechts im Hintergrund eine große Leinwand. Die dritte Person von links hält ein Mikrofon in der Hand, in das sie spricht. Sie hat graue, kurze Haare und ein weißes Hemd an. Vorne links stehen zwei Tische.

25.03.2025Im Rahmen der Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg fand am 22. März 2025 eine Gesprächsveranstaltung mit Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen statt. In der Ankündigung hieß es...

Anhören · 106:12 Playlist
20250325-sabineherrle-w36046.mp3

20 Jahre Frontex: Grund genug zur Abschaffung!

29.11.2024Am 26. Oktober 2024 wurde die EU-Grenzschutzagentur Frontex 20 Jahre alt. Anlass für eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks Abolish Frontex, u.a. mit Demos gegen die tödliche Abschottung der EU. Teil der Reihe war die Podiumsdiskussion...

Anhören · 57:00 Playlist
20241129-20jahrefront-a22306.mp3

Auf der Suche nach Gerechtigkeit – Über die Aufklärung geschlechtsspezifischer Kriegsgewalt in Bosnien-Herzegowina und der Ukraine

11.11.2024Aus der Ankündigung:

Sexualisierte Gewalt ist in Kriegen allgegenwärtig. Überlebende sind noch Jahrzehnte von den schwerwiegenden Folgen betroffen, die juristische Aufklärung und Strafverfolgung sind immens schwierig. Was lässt sich aus der...

Zikaron on Campus - Hochschulen gegen das Vergessen: Zeitzeuge Felix Rottberger erzählt seine Lebensgeschichte

Felix Rottberger sitzt nach rechts gerichtet in der Bildmitte, links im Vordergrund sitzt eine Person mit langen, braunen Haaren, die ihn ansieht. Felix Rottberger trägt einen dicken Pullover und Kippa.

10.11.2024Der 1936 in Island geborene Felix Rottberger lebt seit 1966 in Freiburg. Über seine Lebensgeschichte, die die Flucht seiner Familie in der Zeit der Schoa beinhaltet, erzählte er im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zikaron on Campus...

Anhören · 66:06 Playlist
20241110-zeitzeugefel-w35144.mp3

Vortragsmitschnitt: Natascha Strobl: "Superwahljahr 2024 - Wie die extreme Rechte nach der Macht greift"

Natascha Strobl (rot-orangene, schulterlange Haare, schwarzes Sakko) steht am Redner*innen-Pult, an dem "universität freiburg" steht. Sie hat beide Hände zu einer Geste erhoben, bei denen die Zeigefinger ihre Daumen berühren.

16.10.2024Vortrag gehalten am 14.10.2024 in der Aula im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg.

Aus der Veranstaltungsankündigung von "FRIAS Freiburger Horizonte" übernommen:

Ob in Deutschland, den USA oder Österreich, die extreme Rechte greift...

Anhören · 47:04 Playlist
20241016-nataschastro-w34959.mp3

Brandenburgabend: Podiumsdiskussion zu Rechter Gewalt in Brandenburg

27.09.2024Noch vor der Landtagswahl in Brandenburg, am 5. September 2024, ging eine Podiumsdiskussion im about:blank dem Thema der rechten Gewalt in Brandenburg im historischen Vergleich nach. Wir senden den Mitschnitt der Freien Radios Berlin...

Anhören · 54:26 Playlist
20240927-brandenburga-a21940.mp3

The Dark Side of Solidarity Die Linke, der Nahostkonflikt und die Frage der Solidarität

19.07.2024"Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so?" Mit dieser Frage organisierten die Initiative "SAg I - Sicherheitsschulungen zur Abwehr gefährlicher Ideologien...

Anhören · 43:53 Playlist
20240719-thedarksideo-a21526.mp3

The Dark Side of Solidarity Die Linke, der Nahostkonflikt und die Frage der Solidarität

12.07.2024"Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so?" Mit dieser Frage organisierten die Initiative "SAg I - Sicherheitsschulungen zur Abwehr gefährlicher Ideologien...

Anhören · 42:31 Playlist
20240712-thedarksideo-a21484.mp3

Rassistische Deportationspläne, Sozialabbau, Geschichtsrevision: Neofaschisten arbeiten an einem "anderen Europa"

05.07.2024Nach den Enthüllungen von "Correctiv" und noch vor den Europawahlen lud die VVN-BdA Freiburg und das Bündnis Freiburg gegen Rechts am 13. März 2024 im Rahmen der Wochen gegen Rassimus zu einem Vortrag mit Ulrich Schneider aus dem...

Anhören · 59:29 Playlist
20240705-rassistische-a21441.mp3

Der Aufstieg der Rechten: Hintergründe und Dynamiken des rechtsradikalen Projekts

01.07.2024"Der Rechtspopulismus schreitet in ganz Europa von Erfolg zu Erfolg. Auch in Deutschland haben sich rechtsradikale Organisationen und Parteien fest etabliert. Sie sitzen mittlerweile in Verwaltungen und fast allen Parlamenten. Selbst die...

Anhören · 86:15 Playlist
20240701-deraufstiegd-w34623.mp3

Israel und Palästina – Hintergründe und Positionen

31.05.2024Auch über sieben Monate nach dem Massaker der Hamas in Israel sind noch nicht alle Geiseln befreit, ist die Hamas nicht besiegt, der Krieg in Gaza geht weiter und fordert zehntausende Opfer, der Antisemitismus weltweit erlebt eine...

Anhören · 39:02 Playlist
20240531-israelundpal-a21238.mp3

Israel und Palästina – Hintergründe und Positionen

24.05.2024Auch über sieben Monate nach dem Massaker der Hamas in Israel sind noch nicht alle Geiseln befreit, ist die Hamas nicht besiegt, der Krieg in Gaza geht weiter und fordert zehntausende Opfer, der Antisemitismus weltweit erlebt eine...

Anhören · 59:58 Playlist
20240524-israelundpal-a21204.mp3

Israel und Palästina – Hintergründe und Positionen

19.05.2024Auch über sieben Monate nach dem Massaker der Hamas in Israel sind noch nicht alle Geiseln befreit, ist die Hamas nicht besiegt, der Krieg in Gaza geht weiter und fordert zehntausende Opfer, der Antisemitismus weltweit erlebt eine...

Anhören · 59:29 Playlist
20240519-israelundpal-a21281.mp3

100-Jahre Rote Hilfe: Die Gala

01.03.2024Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe offiziell gegründet. Und es gibt sie heute noch - oder wieder, nachdem sie im Nationalsozialismus zerschlagen und in den 70er Jahren neugegründet wurde.

Aus diesem Anlass feiert die Rote Hilfe das...

Anhören · 56:54 Playlist
20240301-100jahrerote-a20734.mp3

Andrej Holm: Mietwahnsinn und Wohnungsnot:(K)ein Ende in Sicht? Hintergründe, Widerstand und Alternativen

23.02.2024Freiburg leidet unter der Kluft zwischen den zu niedrigen Einkommen auf der einen und den horrenden Mieten und Immobilienpreisen auf der anderen Seite. Bezahlbare Wohnungen für Menschen mit durchschnittlichen Einkommen sind nicht mehr zu...

Anhören · 59:26 Playlist
20240223-andrejholmmi-a20697.mp3

Nie wieder Deutschland - Kongress Re:kapitulation: Thomas Ebermann: 30 Jahre sind genug; Dietmar Dath: DDR, BRD und die Kleinbürgerfrage

logo kongress re:kapitulation

26.01.2024Der gegenwärtige öffentliche Aufschrei angesichts der Vertreibungspläne von AfD & Co. sind nur ein Anlass von vielen, einige Gedanken gegen Deutschland nochmal zu Gehör zu bringen, die beim Kongress "Re:Kapitulation" vorgebracht...

Anhören · 63:19 Playlist
20240126-niewiederdeu-a20514.mp3

Nie wieder Deutschland - Kongress Re:kapitulation: Jutta Ditfurth: Preußenscheiß; Thorsten Mense: Neue deutsche Einheit

logo kongress re:kapitulation

19.01.2024Der gegenwärtige öffentliche Aufschrei angesichts der Vertreibungspläne von AfD & Co. sind nur ein Anlass von vielen, einige Gedanken gegen Deutschland nochmal zu Gehör zu bringen, die beim Kongress "Re:Kapitulation" vorgebracht...

Anhören · 59:59 Playlist
20240119-niewiederdeu-a20476.mp3

1 Jahr nach Mouhameds Tod nach Polizeieinsatz in Dortmund: Zwischenbilanz und Solidemo

Plakat zur Demo 1 Jahr nach dem Tod von Mouhamed in Dortmund

30.06.2023Am 8. August 2023 jährt sich der Mord an Mouhamed Lamine Dramé durch die Polizei der Dortmunder Nordwache. Der 16-jährige Jugendliche, der zuerst durch die Beamt*innen mit Pfefferspray und Taser attackiert wurde, verstarb kurz nach dem...

Anhören · 55:06 Playlist
20230630-1jahrnachmou-a19354.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (60) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (16) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Rohmaterial (5) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antifaschismus (29) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (26) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (19) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (16) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Zeitgeschichte (9) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (6) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (6) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (6) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (5) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Europa (12) Apply Europa filter
  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Israel (5) Apply Israel filter
  • Palästina (3) Apply Palästina filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Libanon (1) Apply Libanon filter
  • Bangladesch (1) Apply Bangladesch filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Eurotopia (2) Apply Eurotopia filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Chaos Communication Congress (1) Apply Chaos Communication Congress filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap